12 - Von der Burgruine Sulzberg bis zum Reisachtobel

Auf dieser mittelschweren Tour erreichen wir die Burgruine Sulzberg, sowie die Ortschaften Albis, Winkel und das Reisachtobel.

  • Strecke
    7,59 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    218 Hm
  • Abstieg
    218 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Von der Ortsmitte Sulzberg gehen wir entlang der Sonthofener Straße bis zum Sulzberger Hof. Ein westlich der Kreisstraße angelegter Kiesweg führt uns zur Teerstraße in Richtung Burgruine. Die 1480 bis 1485 zum Schloss ausgebaute Burg von 1170 wird seit 1985 restauriert und kann an Sonntagen nachmittags oder in Führungen besucht werden. Sie ist die größte Burganlage im Oberallgäu mit Museum im Bergfried. Der Rundweg biegt vor Oberschloss links nach Süden ab. Der frühere Milchweg führt uns durch eine Viehweide in Richtung eines Gitterstrommasts. Vor diesem überqueren wir den Wiesbach und gehen südwärts quer durch die Wiese zur Kreisstraße. Den Bankettweg verlassen wir nach rechts - auf dem zugewachsenen alten Milchweg kommen wir, den Kendler Bach überquerend, bis zur Abzweigung vor Unterschloss. Nach Süden abbiegend, gelangen wir zu einer Steintreppenanlage im Wald. Wir folgen dem Forstweg nach Westen durch einen Jungmischwald bis zu einem Weidedurchlass. Nach der Viehweide kommen wir auf einen Feldweg und über eine Teerstraße nach Kenels. Die Kreisstraße nach Süden überquerend führt uns ein Waldweg zur Fliehburg, auch Keltenschanze genannt. Über Waldwege und romantische Waldpfade kommen wir nach Albis. Auf der Ortsverbindungsstraße und Kreisstraße gehen wir über Geigers und Steinach nach Winkel. In Geigers, Steinach und Winkel sind Gedenktafeln an den Hausfassaden zu beachten. Beim nächsten Wegweiser gehen wir nördlich Richtung Kohlenberg nach Oberthannen. Von dort kommen wir durch Viehweiden und einem Skilifthang zum Reisachhof. Am Schützenheim südlich vorbei führt die Straße zurück zum Sulzberger Hof. Unmittelbar östlich vor diesem geht ein Weg zum Partnerschaftsbaum Chailland-Sulzberg von 1980 und zum Gedenkstein zur Markterhebung von 1674. Über das Reisachtobel erreichen wir wieder den Ausgangspunkt.

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sulzberg

Parken

Parkplätze in Sulzberg

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg - Schwangauer Ortseile am Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Wanderweg entlang des türkisen Forggensees mit wunderschönen Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Vom Ortsteil Brunnen führt die Rundtour über Waltenhofen nach Schwangau und anschließend wieder nach Brunnen.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Geltnachrunde

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Vogelweiherrunde

    einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundweg Kurpark - Waltenhofen

    Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle

    Distanz8,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach

    Distanz5,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau

    ©

    Naturkäserei Sojer

    Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau

    Distanz5,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg106 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Löwenzahn-Frühlingswanderung in Fischen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Die Fischen-Berg Runde ist eine Wanderung mit herrlicher Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm mit seiner weißen Silhouette, führt durch die "gelben" Wiesen - übersät von Löwenzahn.

    Distanz6,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg56 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Alpsee Rundweg

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen.  Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.

    Distanz11,0 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.