Auf dieser mittelschweren Tour erreichen wir die Burgruine Sulzberg, sowie die Ortschaften Albis, Winkel und das Reisachtobel.
- Strecke7,59 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg218 Hm
- Abstieg218 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Von der Ortsmitte Sulzberg gehen wir entlang der Sonthofener Straße bis zum Sulzberger Hof. Ein westlich der Kreisstraße angelegter Kiesweg führt uns zur Teerstraße in Richtung Burgruine. Die 1480 bis 1485 zum Schloss ausgebaute Burg von 1170 wird seit 1985 restauriert und kann an Sonntagen nachmittags oder in Führungen besucht werden. Sie ist die größte Burganlage im Oberallgäu mit Museum im Bergfried. Der Rundweg biegt vor Oberschloss links nach Süden ab. Der frühere Milchweg führt uns durch eine Viehweide in Richtung eines Gitterstrommasts. Vor diesem überqueren wir den Wiesbach und gehen südwärts quer durch die Wiese zur Kreisstraße. Den Bankettweg verlassen wir nach rechts - auf dem zugewachsenen alten Milchweg kommen wir, den Kendler Bach überquerend, bis zur Abzweigung vor Unterschloss. Nach Süden abbiegend, gelangen wir zu einer Steintreppenanlage im Wald. Wir folgen dem Forstweg nach Westen durch einen Jungmischwald bis zu einem Weidedurchlass. Nach der Viehweide kommen wir auf einen Feldweg und über eine Teerstraße nach Kenels. Die Kreisstraße nach Süden überquerend führt uns ein Waldweg zur Fliehburg, auch Keltenschanze genannt. Über Waldwege und romantische Waldpfade kommen wir nach Albis. Auf der Ortsverbindungsstraße und Kreisstraße gehen wir über Geigers und Steinach nach Winkel. In Geigers, Steinach und Winkel sind Gedenktafeln an den Hausfassaden zu beachten. Beim nächsten Wegweiser gehen wir nördlich Richtung Kohlenberg nach Oberthannen. Von dort kommen wir durch Viehweiden und einem Skilifthang zum Reisachhof. Am Schützenheim südlich vorbei führt die Straße zurück zum Sulzberger Hof. Unmittelbar östlich vor diesem geht ein Weg zum Partnerschaftsbaum Chailland-Sulzberg von 1980 und zum Gedenkstein zur Markterhebung von 1674. Über das Reisachtobel erreichen wir wieder den Ausgangspunkt.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt SulzbergParken
Parkplätze in SulzbergÄhnliche Touren
- Wandertour
Staufenparkwege
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Geteerte Spazierwege durch den neu gestalteten Staufenpark laden zum Flanieren und Genießen ein.
mehr dazuDistanz 0,5 km Dauer 0:10 h Aufstieg 1 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Buflings - Zell
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein Spaziergang in den Ortsteil Zell. Zu empfehlen ist die Besichtigung der gotischen Kapelle. Die Strecke verläuft entlang mehrerer Golfgreens des Golfclub Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 1:52 h Aufstieg 48 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Jakobusweg - West, Pilgerwanderung von Boos - Memmingen
© Kneippland Unterallgäu
Start in der St. Martins-Kirche in Boos, kurzer Halt bei der Grotte Niederrieden und weiter durch Wald und Flur Richtung Eisenburg nach Memmingen zur St. Martins-Kirche.
mehr dazuDistanz 15,3 km Dauer 3:50 h Aufstieg 122 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
King's round on the Tegelberg
© Tourist Information Schwangau
Panorama trail for the whole family with spectacular views and entertaining information about the hiking and hunting habits of the Bavarian royal family. With a bit of luck, you may spot the ibex family that has taken up residence on the Tegelberg.
mehr dazuDistanz 1,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Unterer Panoramaweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöner Rundweg durch den "Kühlen Grund" mit Ausblick auf Oberstaufen. Schattige Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:30 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Terrainkurweg 2 - Wandern auf dem Premiumspazierwanderweg "Moor & Wurzeln"
© Lindenberg im Allgäu
Als Luftkurort hat Lindenberg auch zertifizierte Terrainkurwege. Unter der Terrainkur versteht man das dosierte Gehen auf ansteigenden Wegen. Durch die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen auf der Tour (Freifläche, Höhe, Wald etc) wird die körperliche Belastung...
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:45 h Aufstieg 37 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Oberstaufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein Spaziergang durch den Ort mit schöner Aussicht auf die Nagelfluhkette, mit zahlreichen Ruhebänken und mehreren Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:20 h Aufstieg 13 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Malaichenrunde Nr. 6
© Gemeinde Argenbühl
Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kapellenweg 2
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Tour führt uns vom Bahnhof Oberstaufen an den Marienkapellen Tronsberg und Kalzhofen vorbei. Über die Bartholomäuskapelle in Zell geht es anschließend wieder zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 11,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 150 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Isny - Moorrunde
© Isny Marketing GmbH
Die Runde ist wegen Sanierungsarbeiten zwischen Haldenhof und Segelflugplatz im November gesperrt. Der Wegabschnitt darf auf keinen Fall begangen werden.
mehr dazuDistanz 5,9 km Dauer 1:25 h Aufstieg 19 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
