Vortrag im Naturparkzentrum
Einziger Termin
Moritz Sonntag
Das Gebiet des Naturpark Nagelfluhkette ist eine Landschaft, in der das menschliche Wirtschaften eine Grundvoraussetzung darstellt. Und dennoch – oder gerade deshalb - reden wir hier von einem Hotspot der Artenvielfalt. Wir schauen uns die Landschaft des Naturparks Nagelfluhkette früher und heute an und erörtern, wie das Schützen und Nützen auch künftig gelingen kann. Der Vortrag mit Sonja Hatt, Landschaftsplanerin und Projektleitung „Ökosystemleistungen" im Naturpark, richtet sich an alle, die einen Einblick in die Zusammenhänge von Kultur und Landschaft bekommen möchten.
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminPiesenkopfgebiet — Balderschwang
Freiwilligenprojekt "Moorsgaudi am Piesenkopf"
25.10.2025Einziger Terminmehr dazuAnpacken.Mithelfen - Viel(falt) schaffen!
- NaturerlebnisEinziger TerminOfterschwang — Ofterschwang
Irrlichter, Moorleichen, Geister & Co
30.10.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Ranger unterwegs - Wir lüften die Geheimnisse der Moore (Familientour)
- NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Unterwegs als Fährtenleser
05.11.2025Einziger Terminmehr dazuEin Trittsiegel im Matsch, ein angeknabberter Zapfen, eine Feder - Die Natur befindet sich zwar im Energiesparmodus, doch nicht alle Lebewesen halten Winterschlaf … viele hinterlassen daher ihre Spuren! Wir nehmen genau unter die Lupe, wer hier unterwegs war und gehen...
- NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Fotovortrag: Die verborgenen Schätze des Naturparks
29.01.2026Einziger Terminmehr dazuFotovortrag
- NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Vortrag: Hummeln - unsere pelzigen Frühlingsboten
19.03.2026Einziger Terminmehr dazuVortrag