Vortrag im Naturparkzentrum
Einziger Termin
Naturpark Nagelfluhkette
Temperatursprünge von bis zu 80 Grad Celsius, eisige Winde, hohe UV-Strahlung, wenig Nährstoffe und viele weitere Extreme. Das Leben im Gebirge ist hart und trotzdem gibt es dort Leben. Wie schaffen es Pflanzen unter diesen widrigen Bedingungen zu bestehen? In diesem Vortrag entführt euch Naturpark-Rangerin & Landschaftsökologin Denise Klein in die hohen Lagen des Naturparks und darüber hinaus. Danach werdet ihr die Pflanzenwelt im Gebirge mit anderen Augen sehen.
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminGunzesried — Gunzesried
Freiwilligenprojekt "Felsen frei für den Apollo"
17.05.2025Einziger Terminmehr dazuAnpacken.Mithelfen - Viel(falt) schaffen!
- NaturerlebnisEinziger TerminRettenberg
Abenteuerliche Wege
23.05.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Ranger unterwegs - Die Vielfalt der Wege und Pfade im Naturpark Nagelfluhkette
- NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Tag des offenen Naturparks
15.06.2025Einziger Terminmehr dazuEntdecken, Spielen und Verstehen
- NaturerlebnisEinziger TerminGunzesried — Blaichach
Genüsslich ins Gras beißen?
27.06.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Ranger unterwegs - Eine kulinarische Entdeckungsreise
- NaturerlebnisEinziger TerminWannenkopf — Bolsterlang
Freiwilligenprojekt "Wegebau mit Weitblick"
26.07.2025Einziger Terminmehr dazuAnpacken.Mithelfen - Viel(falt) schaffen!