Im Rahmen der Event-Woche "Oberstaufener WEITBLICK"
Wintergärtnern: Selbstversorgung auch in der kalten Jahreszeit, heute pflanzen, im Winter ernten.
Einziger Termin
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Im Rahmen der Event-Woche "Oberstaufener WEITBLICK"
Wintergärtnern: Selbstversorgung auch in der kalten Jahreszeit, heute pflanzen, im Winter ernten.
Wie gelingt Gemüseanbau im Winter? In diesem praxisnahen Workshop lernst Du, wie Du auch in der kalten Jahreszeit frisches Gemüse ernten kannst – im Freiland, im Frühbeet oder unter Folie.
Wir schauen uns an:
welche Gemüsesorten winterhart sind
wie Du mit einfachen Mitteln Schutzsysteme baust (z. B. Mini-Tunnel, Vlies, Frühbeete)
wie Du ganzjährig erntest – ohne beheiztes Gewächshaus
wann Du was säen, pflanzen oder ernten kannst - denn das Wintergärtnern beginnt im Sommer
Ob für den Balkon, Kleingarten oder Gemeinschaftsacker – Du bekommst praktische Tipps, Planungshilfen und Saatgutempfehlungen.
Für Einsteiger:innen und Gärtner:innen mit Vorerfahrung geeignet.
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit vom 04. - 13. Juli 2025.
Die Woche der Nachhaltigkeit lädt Dich dazu ein, einzutauchen in die vielfältigen Bemühungen unserer Region für eine zukunftsfähige Welt.
Mehr Informationen sowie das komplette Programm findest Du hier:
https://www.allgaeu.de/leben-arbeiten/nachhaltigkeit/woche-der-nachhaltigkeit-im-allgaeu
Andreas Schneider
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wildkräuterführerin Sofie nimmt Dich mit auf ihre Lieblingswege rund um Oberstaufen. Sei gespannt, welche Kräutervielfalt am Wegesrand zu finden ist und erfahre, wie man die einzelnen Arten bestimmt und welche Inhaltstoffe sie enthalten.
Auf einer geführten Wanderung mit Bergführerin Lena erleben, wie Jahrhunderte alte Traditionen Natur und Mensch verbinden.
Entdecke die faszinierende Welt der Wildkräuter bei einem geführten Spaziergang mit Wildkräuterexpertin Sofie.
Du möchtest den Wald entdecken und kennenlernen? Dann bist Du bei der Waldführung genau richtig!
Unsere Experten Andreas Kley (Forstrevierleiter Oberstaufen) und Gerhard Rohrmoser (Forst Ing.) erklären Dir während der knapp zweistündigen Wanderung die Funktionen aber...
Auf einer Runde um Oberstaufens Hausberg "Staufen" gibt es viel zu Entdecken: Versteckte Waldschätze, faszinierende Kleintiere und interaktive Natur-Stationen. Ein Erlebnis für die ganze Familie.