Jede Erinnerung zählt - eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung"
Einziger Termin
Pexels Larissa Faber
Nach einem kleinen historischen Impulsvortrag zur NS-Zeit in unserer Region ist Raum für persönliche Erzählungen der Besucherinnen und Besucher. Besonders interessiert uns, ob sich noch jemand an Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz bei Allgäuer Höfen und Betrieben erinnert. Gerne können Fotos oder Zeitdokumente mitgebracht werden.
Bei einer Tasse Tee oder Kaffee sammeln wir persönliche Geschichten und Eindrücke aus dieser Zeit und schaffen Raum für Austausch und Verständnis.
Ähnliche Veranstaltungen
- Ausstellung18 weitere TermineAllgäuhalle/Halle II — Kempten
Ausstellung „Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu"
19.10.202518 weitere Terminemehr dazuSonderausstellung in der Allgäuhalle (Halle II) in Kempten
- Bildung / SeminarEinziger TerminKulturquartier in der KulturWIRtschaft Allgäuhalle — Kempten
Comics Zeichnen
24.10.2025Einziger Terminmehr dazuPuzzle der Geschichte – Ein Comicworkshop im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung"
- AusstellungEinziger TerminAllgäuhalle/Halle II — Kempten
Butter, Vieh, Vernichtung - Führung in Deutscher Gebärdensprache
25.10.2025Einziger Terminmehr dazuTauche gemeinsam mit uns in die Geschichte des ländlichen Raums während der NS-Zeit ein – bei einer Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS).
- AusstellungEinziger TerminAllgäuhalle — Kempten
Führung Historisches Gelände Allgäuhalle
25.10.2025Einziger Terminmehr dazuFührung über das historische Gelände der Allgäuhalle im Rahmen der Sonderausstellung „Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu“