Der Klangkünstler Kurt Holzkämper hat dem Lindenberger Moor eine Stimme gegeben. Aus den Tiefen des Waasemoos hat er ungehörte Klänge extrahiert und daraus einen einzigartigen Sound geschaffen. In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftler Prof. Dr. Hubert Wiggerin und dem IT Spezialisten Martin Stahl wurden die „Moor-Töne“ mit weiteren erhobenen Sensordaten verknüpft: so greifen klimarelevante Werte wie CO2, Oberflächentemperatur, Methan und die Pflanzenaktivität der umliegenden Moorvegetation direkt ins akustische Geschehen ein und machen die Wald:See Moor-Rhapsody aus.
4 Termine
TomEhrhard
Zu hören ist diese Komposition in vier Sätzen mit einem Audioguide direkt im Lindenberger Moor am Torflehrpfad. Die Klänge der Umgebung – Vogelgezwitscher, Blätterrauschen, Menschenstimmen – fließen in den Sound als integraler Bestandteil mit ein. Alles ist mit allem verbunden.
Bei einer Vernissage um 11 Uhr am Waldseebad gibt es eine Einführung in das Werk, die Hintergründe und das Schaffen von monas, dem collective für environmental art. Danach darf in kleinen Gruppen oder auch ganz alleine dem Moor gelauscht werden.
Ähnliche Veranstaltungen
- Markt1 weiterer TerminParkplatz Kiesgrube Lindenberg — Lindenberg
Simon und Judamarkt
26.10.20251 weiterer Terminmehr dazuDas Wochenende vor Allerheiligen steckt voller Vielfalt: Der Simon und Judamarkt mit Krämermarkt findet am Sonntag und Montag statt. Der Vergnügungspark öffnet bereits ab Freitag. Ein Kinderflohmarkt ist wieder am Samstag angesagt.
- Kunst7 weitere TermineLöwensaal Lindenberg — Lindenberg
59. Westallgäuer Kunstausstellung
26.10.20257 weitere Terminemehr dazuDie große Westallgäuer Kunstausstellung, ist eine jährlich wiederkehrende Werkschau, in der Künstler der Regionen die Ergebnisse ihres vielseitigen, künstlerischen Schaffens mit Werken der Malerei, Plastik, Skulptur, Fotografie und Installation präsentieren können. Die...
- Ausstellung140 weitere TermineDeutsches Hutmuseum Lindenberg — Lindenberg i. Allgäu
Kluftingers Geheimnis - Sonderausstellung im Deutschen Hutmuseum
26.10.2025140 weitere Terminemehr dazuSpannung, Spaß und Spatzen. Entdecke das Geheimnis des Heimatkrimis "Kluftinger".
Die Wanderausstellung entführt in die fesselnde Welt der erfolgreichen Kluftinger-Krimis von Volker Klüpfel und Michael Kobr.
- Familie1 weiterer TerminDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Öffentliche Führung im Deutschen Hutmuseum
02.11.20251 weiterer Termin© Jeden Sonntag im Monat finden öffentliche Führungen um 15.00 Uhr durch die Dauerausstellung des Hutmuseums statt. Jeden zweten Sonntag findet die Familienführung statt. Dauer ca. 70 min. Die Führung findet ab 5 Teilnehmern statt, max. 20 Personen pro Führung.
mehr dazuLernt die außergewöhnliche Geschichte der Hutstadt Lindenberg kennen, erfahrt, wie ein Filzhut und ein Hut aus Strohborten gefertigt werden und spaziert gemeinsam mit uns durch 300 Jahre Hutmodegeschichte.
- Familie1 weiterer TerminDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
09.11.20251 weiterer Terminmehr dazuWarum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?
