Themenwoche Wald im Naturpark Nagelfluhkette
Einziger Termin
Klimawandel ist keine Glaubensfrage sondern Tatsache und wir sind mitten drin - oder vielleicht erst am Anfang.
Die Entwicklung der globalen Temperaturen hängt wesentlich von unseren Klimaschutzaktivitäten ab.
Die Folgen sind erst teilweise absehbar und Szenarien noch mit Unsicherheiten behaftet. Der Klimawandel bringt aber jedenfalls gravierende Veränderungen und hat Auswirkungen auf sämtliche Lebensbereiche mit Chancen und Risiken. Im Wald ist die Komplexität von Ursachen und Wirkungen extrem hoch. In der forstlichen Praxis ist es ein Zusammenspiel aus Erkenntnissen der Wissenschaft und dem Prinzip Versuch und Irrtum.
Wald und Holz sind Hauptbetroffene und Klimaschützer zugleich. Die Möglichkeiten, die wir im und für den Wald der Zukunft machen können, sind vielfältig. Packen wir`s an!
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Fotovortrag: Die verborgenen Schätze des Naturparks
29.01.2026Einziger Terminmehr dazuFotovortrag
- NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Unterwegs als Fährtenleser
18.02.2026Einziger Terminmehr dazuEin Trittsiegel im Matsch, ein angeknabberter Zapfen, eine Feder - Die Natur befindet sich zwar im Energiesparmodus, doch nicht alle Lebewesen halten Winterschlaf … viele hinterlassen daher ihre Spuren! Wir nehmen genau unter die Lupe, wer hier unterwegs war und gehen...
- NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Vortrag: Hummeln - unsere pelzigen Frühlingsboten
19.03.2026Einziger Terminmehr dazuVortrag
