Vortragsreihe des Naturparks Nagelfluhkette.
Einziger Termin
Seit 1998 werden durch die Waldklimastation Sonthofen Klimadaten wie Temperatur und Niederschlag aufgenommen. Die Werte zeigen deutlich, dass der Klimawandel auch vor dem Allgäu nicht haltmacht.
Die Bergwaldoffensive versucht seit über 10 Jahren mit innovativen Ansätzen den Auswirkungen der Klimaveränderungen auf die Bergwälder entgegenzuwirken. Dabei ist es das Ziel, die unzähligen privaten Waldbesitzer dazu zu bewegen, ihre Wälder möglichst klimafit zu machen und sie auf die zukünftigen Bedingungen vorzubereiten. Das Gebot der Stunde lautet Risikostreuung durch BergMISCHwald. Ein Vortrag mit Moritz Teufel, AELF Kempten.
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminOberstaufen — Oberstaufen
Highlights am Hochgrat
10.07.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Ranger unterwegs - was beim Wandern meist verborgen bleibt
- NaturerlebnisEinziger TerminWannenkopf — Bolsterlang
Freiwilligenprojekt "Wegebau mit Weitblick"
26.07.2025Einziger Terminmehr dazuAnpacken.Mithelfen - Viel(falt) schaffen!
- NaturerlebnisEinziger TerminBalderschwang — Balderschwang
Gefährliche Giftmischer
01.08.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Ranger unterwegs - Pflanzen und Pilze auf tödlicher Mission?!
- NaturerlebnisEinziger TerminKrumbach (Vorarlberg) — Krumbach
Die Natur als Dienstleister
08.08.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Ranger unterwegs - Unser Verhältnis zur Umwelt - kritisch hinterfragt
- NaturerlebnisEinziger TerminRettenberg
Nanu...Nunatak?
05.09.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Ranger unterwegs - Das Eis geht, der Wald kommt