GEORG VON FRUNDSBERG ALS EINER DER SIEGER.
Vortrag mit Dr. Reinhard Baumann
Einziger Termin
Frundsberg Festring/Fotoclub Mindelheim
GEORG VON FRUNDSBERG ALS EINER DER SIEGER.
Vortrag mit Dr. Reinhard Baumann
Die Schlacht von Pavia ist in der europäischen Geschichte ein besonderes und lange nachwirkendes Ereignis: Es war die größte Landschlacht des 16. Jahrhunderts, gekennzeichnet vor allem durch Gefechte von Adelsreiterei und Fußvolkeinsatz, dabei neben den Langspießen die zunehmende Bedeutung der Feuerwaffen. Der französische König wurde in der Schlacht gefangen genommen. Georg von Frundsberg war einer der maßgeblich am Sieg beteiligten Anführer.
Der Historiker Dr. Reinhard Baumann geht in seinem Vortrag auf die verschiedenen Quellen ein, die über die Schlacht berichten: Adam Reißners Frundsberghistoria, das Tagebuch des frundsbergischen Feldschreibers, Frundsbergs eigenen Schlachtenbericht, vor allem aber auf die Landsknechtlieder und zeitgenössischen Bilder der Schlacht. Es geht ihm aber auch um Legenden des 19. Jahrhunderts, die die Schlacht neu interpretierten und im Sinne des Nationalismus umdeuteten. Schließlich soll auch ein Blick auf die Frundsbergliteratur des 20. Jahrhunderts geworfen werden und ihre Sicht der Schlacht von Pavia.
In der vielleicht kleinsten Kunstgalerie der Welt zeigt Klaus Strahlendorff seine Werke.
Die Slammer erobern wieder die Stadt! Poetry Slam ist inzwischen längst kein Geheimtipp mehr. Einerseits wird der moderne Dichter/innenwettstreit mittlerweile als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe geführt, ist aber andererseits immer noch jung, am Puls der Zeit,...
Katharina Francks aktuelles Liveprogramm, welches sie gemeinsam mit dem E-Gitarristen Werner Neumann präsentiert, besteht aus Songs, über die sie Texte geschrieben hat, und Texte, die zu Songs wurden.
Ausstellung in der vielleicht kleinsten Kunstgalerie der Welt mit Erwa.One.
Weihnachtliche Vorfreude, Kultur, kulinarische Köstlichkeiten und Magie für Groß und Klein. Der Mindelheimer Marienplatz verwandelt sich in einen besinnlichen und nostalgischen Weihnachtsmarkt.