Seitgehört der argentinische Tango zum Immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO, gesellschaftlich verbreitet sind aber eher das Bild eines Machotanzes mit viel Sexappeal und das Klischee eines verruchten Tanzes. Doch ist dem wirklich so?
Einziger Termin
Fotostudio Emmenlauer
Benedicta Walser und Pasquale Bloise laden bei dieser Soirée ein auf eine Reise zu den Ursprüngen dieses Tanzes in Argentinien und seine weltweite Verbreitung. Sie blicken auf seine gesellschaftlich-kulturelle sowie sein identitätsstiftende Rolle und machen das Kulturgut und Lebensgefühl des Argentinischen Tangos mit allen Sinnen erlebbar. 150 Jahre Tango-Geschichte erzählen Sie mit Tanz, Musik, Wort und Bild.
Benedicta Walser tanzt und lehrt Argentinischen Tango seit über 20 Jahren. Bei langjährigen Aufenthalten in Buenos Aires hat sie die Geschichte und Seele dieses Tanzes erkundet und erlebt. Pasquale Bloise hat vor gut 25 Jahren Tango zu seiner Profession gemacht. Als DJ, Tangolehrer, Festivalorganisator und Show-Tänzer ist er an der ligurischen Küste beheimatet.
Begrüßungsdrink & argentinisches Amuse-Geule sind im Preis inbegriffen.
Ähnliche Veranstaltungen
- Ausstellung113 weitere TermineDeutsches Hutmuseum Lindenberg — Lindenberg i. Allgäu
Kluftingers Geheimnis - Sonderausstellung im Deutschen Hutmuseum
27.11.2025113 weitere Terminemehr dazuSpannung, Spaß und Spatzen. Entdecke das Geheimnis des Heimatkrimis "Kluftinger".
Die Wanderausstellung entführt in die fesselnde Welt der erfolgreichen Kluftinger-Krimis von Volker Klüpfel und Michael Kobr.
- Weihnachten / AdventEinziger TerminInnenstadt/Stadtplatz Lindenberg — Lindenberg
Adventsmarkt in Lindenberg
06.12.2025Einziger Terminmehr dazuDie Adventslichter strahlen wieder auf dem Stadtplatz. Ca. 30 Vereine, soziale Einrichtungen sowie gewerbliche Anbieter werden ihre Speisen und Getränke, Geschenk- und Dekorationsartikel sowie Selbstgebasteltes anbieten.
- Familie12 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Öffentliche Führung im Deutschen Hutmuseum
07.12.202512 weitere Termine© Jeden Sonntag im Monat finden öffentliche Führungen um 15.00 Uhr durch die Dauerausstellung des Hutmuseums statt. Jeden zweten Sonntag findet die Familienführung statt. Dauer ca. 70 min. Die Führung findet ab 5 Teilnehmern statt, max. 20 Personen pro Führung.
mehr dazuLernt die außergewöhnliche Geschichte der Hutstadt Lindenberg kennen, erfahrt, wie ein Filzhut und ein Hut aus Strohborten gefertigt werden und spaziert gemeinsam mit uns durch 300 Jahre Hutmodegeschichte.
- KonzertEinziger TerminKulturboden Lindenberg — Lindenberg
Schneeflockennacht mit den Vivid Curls, Hedwig Roth und Martina Noichl - ausverkauft!
07.12.2025Einziger Terminmehr dazuOb es an diesem Abend nun wirklich schneit oder nicht: Beim Weihnachtskonzert der Jodlerin Hedwig Roth, der Harfenistin Martina Noichl und den Vivid Curls erwacht der Zauber einer stillen und leuchtenden Schneeflockennacht.
- Familie11 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
14.12.202511 weitere Terminemehr dazuWarum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?
