Begegne den Archäolog:innen bei ihrer Feldforschung und schaue den Wissenschaftler:innen über die Schulter.
24 Termine
Roger Mayrock
Vom 22. Juli bis 30. August 2024 sind alle Besucher:innen herzlich eingeladen bei der SCHAU! Grabung den Archäolog:innen bei ihrer Feldforschung zu begegnen und den Wissenschaftler:innen über die Schulter zu schauen.
In diesem Jahr begeben sich die Archäolog*innen der LMU München auf die Suche nach dem ersten Forum von Cambodunum.
Die Archäolog:innen des Fachbereichs provenzialrömische Archäologie der LMU München, dem Kooperationspartner des APC, gehen der Siedlungsgeschichte des römischen Kemptens nach. Aus der Untersuchung des ersten steinernen Forums von Cambodunum erhofft man sich neue Erkenntnisse zum gesellschaftlichen Leben in der ältesten Römerstadt Bayerns. Als Herz der römischen Stadt war das Forum der Mittelpunkt des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens. Es war der zentrale Ort für Zusammenkünfte und in seiner Bebauung und Ausgestaltung ein Spiegel der Bedeutung und Macht Roms.
In detektivischer Forschungsarbeit legen sie Befunde frei, die bislang nur in den Berichten des ersten Cambodunum-Forschers, August Ullrich, Ende des 19. Jhs. erwähnt sind. Er legte Ende des 19. Jahrhunderts zentrale Teile der Römerstadt in sogenannten Mauergrabungen frei - einer damals üblichen Ausgrabungstechnik, in der man nur die Mauerverläufe verfolgte, jedoch keinerlei Raumstrukturen flächig untersuchte. Im Jahr 2024 werden die Wissenschaftler*innen nun in tiefere Schichten vordringen, um die zeitlichen Abläufe der Bebauung zu verfolgen und schließlich zu den Baustrukturen des ersten Forums aus dem frühen 1. Jahrhundert nach Christus vorzudringen.
Wer den Studierenden der LMU München bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter blicken möchte, bekommt dazu vom 22. Juli bis 30. August 2024 die Gelegenheit. Zu diesen Zeiten ist es nicht nur möglich, die Grabungen zu beobachten, sondern auch Fragen zu stellen. Für den Zugang zur Grabung wird kein Eintritt fällig.
Für tiefere Einblicke in die Voraussetzungen, Abläufe und Erwartungen der diesjährigen Grabung, finden im August auch Sonderführungen statt. Diese werden jeden Donnerstag um 16 Uhr von den jungen Wissenschaftler*innen kostenfrei angeboten, eine freiwillige Spende für die Grabungskasse ist natürlich willkommen.
Termin: SCHAU! Grabung, 22. Juli bis 30. August 2024, Montag bis Donnerstag von 10 bis 16 Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr
Öffnungszeiten APC: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst12 weitere TermineHofgartensaal der Residenz — Kempten
74. Kunstausstellung im Hofgartensaal
17.09.202512 weitere Terminemehr dazuBereits seit über 70 Jahren präsentiert die „Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche“ die regionale Kunstszene.
- Kulinarik1 weiterer TerminKempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
Leckerbissen & andere Geschichten
23.09.20251 weiterer Terminmehr dazuKulinarische Stadtführung durch Kempten
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminBurghalde Kempten — Kempten
Der Große Kauf
27.09.2025Einziger Termin© Silhouetten von einem Musikinstrument sowie Krug, Becher, Sichel, Beutel, Heugabel überlagern sich
mehr dazuHistorisches Fest in Kempten
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminBurghalde Kempten — Kempten
Konzert mit dem "Rainer von Vielen Duo"
27.09.2025Einziger Termin© Die beiden Musiker hintereinander aufgereiht in einem leeren Stadion
mehr dazuEin Singer-Songwriter-Abend mit Freiheitsliedern und einem Ausblick auf das neue Album.
- FührungEinziger TerminIllersteg, Pfeilergraben — Kempten
Alles im Fluss
12.10.2025Einziger Terminmehr dazuThemenführung – Kemptens Geschichte an und mit der Iller