Das Parknacht-Festival verwandelt den Stadtpark Lindenberg wieder in eine kleine, aber feine Open-Air-Wiese. Das Umsonst & Draußen lässt jede Menge Live-Musik von der Bühne schwappen. Von Pop über Rock bis zu Hip-Hop, Blues und Reggae – es kann wieder auf ganz unterschiedliche Rhythmen getanzt werden.
Einziger Termin
Volltönig starten wir in das Festival mit der Big Band des Gymnasiums Lindenberg, gefolgt von den nächsten Lokalmatadoren des Events: der Band EnginEar. Entstanden aus den Überresten einer Allgäuer Rockband, bringt die Band heute viel Blues auf die Bühne mit archivierten Stilelementen wie Stoner, Psychedelic, Blues und Alternative.
Danach wird es mit dem Singer- und Songwriter-Duo Kaŝita Kanto aus Rosenheim ein bisschen ruhiger. Zwei Jahre hat das Duo während Corona in Indien verbracht und ihre Eindrücke zu zauberhaften Songs verarbeitet. Ihre Musik ist eine Kombination aus philo-sophischem Indie-Folk, sanfter Liedermalerei, frechem Irgendwie-Pop und sphärischem Shrutibox-Sound.
Bei der Konstanzer Band OXMO flirtet dann Hip-Hop mit Punk. Sie laden ein zu einem selbstkreierten Cocktail aus Sprache, Gesang, Gitarren, Blechbläsern und Tasten. Ihre Fans sagen: „Partystimmung, Glitzerfummel, Bigband-Feeling und Pogo im Galopp – alles da!“.
Als Headliner spielt in diesem Jahr das Duo Raggabund. Die beiden Brüder Paco Mendoza und Don Caramelo bündeln ihre Energien und beliefern ihre breite Fanbase mit Reggae, Latin und Dancehall. Sie kombinieren unterschiedlichste Genres, packen Gitarrenriffs und Hip Hop dazu und und kreieren live eine packende Atmosphäre, die von Akustiksessions zu energieladenen Beatbox-Dancehall-Exzessen reicht. Als Sound-systemcrew, sind Raggabund immer ein Garant für energiegeladene Shows! Nicht um-sonst standen die Brüder schon mit Szenegrößen wie Sean Paul, Shaggy, Seeed, Patri-ce oder den Fantastischen Vier auf der Bühne.
Die Veranstaltung wird von Lindenberger Gastronomen bewirtet. Fremdalkohol ist auf dem Festivalgelände nicht erlaubt.
Ähnliche Veranstaltungen
- Kulinarik1 weiterer TerminKulturfabrik Museumsplatz — Lindenberg
Kulinarische Stadtführung in Lindenberg
19.09.20251 weiterer Termin© Kulinarische Leckerei
mehr dazuVon Mai bis Oktober kann man sich einmal im Monat mit Leckerbissen durch die Stadtgeschichte führen lassen. Drei Gänge und ein Apéro in unterschiedlichen Lokalen wechseln sich mit interessanten Geschichten rund um Lindenberg ab. Wo es genau hingeht ist dabei eine...
- FührungEinziger TerminAureliuskirche — Lindenberg
Stadtführung in Lindenberg "Es dämmert"
23.09.2025Einziger Termin© Stadtansicht Lindenberg
mehr dazuEntdecke die Besonderheiten Lindenbergs bei einem abendlichen Spaziergang durch die Stadtgeschichte unter kundiger Führung. Treffpunkt am Hauptportal der Aureliuskirche.
- KleinkunstEinziger TerminKulturboden Lindenberg — Lindenberg
NACHHOLSPIEL - Live Podcast für Fußballgeschichte
27.09.2025Einziger Terminmehr dazuFußball ist mehr als nur 90 Minuten – das beweisen die drei Sportjournalisten Oliver Lipinski, Hans von Brockhausen und Mario Harter mit ihrem erfolgreichen Podcast Nachholspiel. Über 170 Episoden, mehr als 100 Talkgäste und ausverkaufte Live-Touren sprechen für sich.
- Familie2 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Öffentliche Führung im Deutschen Hutmuseum
05.10.20252 weitere Termine© Jeden Sonntag im Monat finden öffentliche Führungen um 15.00 Uhr durch die Dauerausstellung des Hutmuseums statt. Jeden zweten Sonntag findet die Familienführung statt. Dauer ca. 70 min. Die Führung findet ab 5 Teilnehmern statt, max. 20 Personen pro Führung.
mehr dazuLernt die außergewöhnliche Geschichte der Hutstadt Lindenberg kennen, erfahrt, wie ein Filzhut und ein Hut aus Strohborten gefertigt werden und spaziert gemeinsam mit uns durch 300 Jahre Hutmodegeschichte.
- Familie2 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
12.10.20252 weitere Terminemehr dazuWarum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?