Komm mit auf eine Reise zu den Wundern der Natur und zu dir selbst.
Einziger Termin
Bergsinn, Franzi Herzog
Auf unserer gemeinsamen Wanderung tauchen wir ein in die Welt der Achtsamkeit und Verbundenheit: immer wieder bleiben wir stehen, beobachten, genießen und staunen.
Mit einfachen Übungen aus den Bereichen der Natur-Achtsamkeit und des Yoga, finden wir einen tieferen Zugang zu den natürlichen Elementen, Erde, Wasser, Feuer und Luft.
Die gemeinsame Yogapraxis lässt uns das Erlebte voll und ganz integrieren, so dass wir die Rhythmen der Natur auch in uns selbst wiederfinden und unterstützen können.
Tourdaten: Gesamtdauer ca. 4 h; Gehzeit davon ca. 2 Stunden - Yogaeinheit ca. 75 Minuten | für erfahrene Yoga-Praktizierende als auch für Neueinsteiger*innen
Treffpunkt: Naturparkzentrum Nagelfluhkette | Seestraße 10 | 87509 Immenstadt
Ausrüstung: Yogamatte (kann auf Anfrage auch ausgeliehen werden), bequemes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz
Kosten: Die Teilnahme kostet 38,00 €. Hier geht es zur Anmeldung.
Sei dabei und erlebe das Allgäu von seiner schönsten Seite - DRAUßEN! Alle Informationen rund um das Outdoorfestival Allgäu findest du hier.
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis1 weiterer TerminBühl am Alpsee — Immenstadt i. Allgäu
Naturpark Ahoi
02.09.20251 weiterer Terminmehr dazuSchifffahrt auf dem Großen Alpsee
- NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Im Reich der Bäume
03.09.2025Einziger Terminmehr dazuStecken in euch kleine Entdecker:innen? Dann seid ihr bei den Forschertagen genau richtig!
- NaturerlebnisEinziger TerminRettenberg
Nanu...Nunatak?
05.09.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Ranger unterwegs - Das Eis geht, der Wald kommt
- NaturerlebnisEinziger TerminPiesenkopfgebiet — Balderschwang
Freiwilligenprojekt "Viel zu tun fürs Auerhuhn"
06.09.2025Einziger Terminmehr dazuAnpacken.Mithelfen - Viel(falt) schaffen!
- Naturerlebnis1 weiterer TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Naturpark bei Nacht
10.09.20251 weiterer Terminmehr dazuStecken in euch kleine Entdecker:innen? Dann seid ihr bei den Forschertagen genau richtig!