Otto Merkt und der Nationalsozialismus - AUSGEBUCHT

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Kempten
Dr. Otto Merkt 1934 © Stadtarchiv Kempten
©

Stadtarchiv Kempten

Vortrag von Katrin Holly M.A. in Kooperation mit dem Heimatverein Kempten e. V. und im Rahmen der Erinnerungskultur in Kempten aus der Veranstaltungsreihe "Bewegter Donnerstag"

Margaretha- und Josephinen-Stift, Adenauerring 39, 87439 Kempten

Dr. Otto Merkt (1877-1951) ist in Kempten aufgrund seiner kommunalpolitischen Leistungen als ein bedeutender Oberbürgermeister in Erinnerung. Von 1919 bis 1942 und noch einmal kurz im Jahr 1945 führte er die Geschicke der Stadt. Darüber hinaus war er gesellschaftlich höchst aktiv in zahlreichen Vereinen und Verbänden. Besonders prägend in der akademischen Ferienvereinigung Algovia, die er als Philistersekretär über 50 Jahre lang führte, und in der altkatholischen Gemeinde. Als langjähriger Vorsitzender des historischen Vereins der Stadt, Vorsitzender des Schwäbischen Museumsverbands und Burgenforscher war er auch heimatkundlich aktiv. In diesem Zusammenhang war Merkt ein Vordenker der allgäu-schwäbischen Heimatschutzbewegung, die völkisch-nationalistisch dachte. Schon vor 1933 vertrat er rassenhygienische Positionen und sprach sich für Zwangssterilisationen aus. Darin und in seinem patriarchal-autoritären Politikverständnis, zu dem demokratische Entscheidungsprozesse nicht passten, zeigten sich ideologische Schnittmengen mit dem Nationalsozialismus. Als Parteimitglied, Oberbürgermeister und Präsident des Kreistags von Schwaben und Neuburg gestaltete er die NS-Herrschaft schließlich mit.

Die Historikerin Katrin Holly M.A. spricht über die neuesten Forschungsergebnisse.   

Der Vortrag findet in der Josephinen-Kapelle im Margaretha- und Josephinen-Stift in Kempten statt. 

Autofreie Anreise:

Die nächstgelegenen Bushaltestellen sind "Memmingerstraße/Gottesackerweg" und "Adenauerring/Maria Ward Schule".

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Kunst14 weitere Termine
    1

    74. Kunstausstellung im Hofgartensaal

    Hofgartensaal der Residenz — Kempten
    16.09.202514 weitere Termine
    Markus Lanz

    Bereits seit über 70 Jahren präsentiert die „Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche“ die regionale Kunstszene.

    mehr dazu
  • Kulinarik1 weiterer Termin
    2

    Leckerbissen & andere Geschichten

    Kempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
    23.09.20251 weiterer Termin
    ©FouadVollmerWerbeagentur

    Kulinarische Stadtführung durch Kempten

    mehr dazu
  • Handwerk3 weitere Termine

    Vortragsreihe SUPER CIRCLE 25 // ZIRKULÄRES BAUEN

    supertecture — Kaufbeuren
    26.09.20253 weitere Termine
    florian gayer-lesti

    Super Circle - Pioniere der zirkulären Bauwende im Dialog

    mehr dazu
  • FührungEinziger Termin
    4

    Alles im Fluss

    Illersteg, Pfeilergraben — Kempten
    12.10.2025Einziger Termin

    Themenführung – Kemptens Geschichte an und mit der Iller

    mehr dazu
  • Bauernkrieg2 weitere Termine
    5

    Öffentliche Führungen

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    12.10.20252 weitere Termine
    Kulturamt Kempten Roger Mayrock

    durch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"

    mehr dazu