Luchs und Wildkatze in Vorarlberg: Einblick ins wildökologische Monitoring
Einziger Termin
Daniel Leissing Büro für Wildökologie
Während der Luchs seit den 2000er Jahren langsam nach Vorarlberg zurückkehrt und sich hier wieder etabliert, konnte die Europäische Wildkatze im Frühjahr 2022 überhaupt zum ersten Mal in Vorarlberg sicher nachgewiesen werden. Das Auftreten zweier streng geschützter und vorübergehend als ausgestorben geltender Arten ist ein großer Erfolg für den Artenschutz. Daniel Leissing, Ökologe und Fachexperte für Naturschutz beim Land Vorarlberg, gibt Einblicke in das wildökologische Monitoring von Luchs und Wildkatze und über die Verbreitung der beiden Katzenarten in Vorarlberg.
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis1 weiterer TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Unterwegs als Fährtenleser
05.11.20251 weiterer Terminmehr dazuEin Trittsiegel im Matsch, ein angeknabberter Zapfen, eine Feder - Die Natur befindet sich zwar im Energiesparmodus, doch nicht alle Lebewesen halten Winterschlaf … viele hinterlassen daher ihre Spuren! Wir nehmen genau unter die Lupe, wer hier unterwegs war und gehen...
 - NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Vortrag: Giganten der Lüfte - Europas Geier im Aufwind
06.11.2025Einziger Terminmehr dazuEin Vortrag mit Biologe Henning Werth vom Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin
 - NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Fotovortrag: Die verborgenen Schätze des Naturparks
29.01.2026Einziger Terminmehr dazuFotovortrag
 - NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Vortrag: Hummeln - unsere pelzigen Frühlingsboten
19.03.2026Einziger Terminmehr dazuVortrag
 
