Die Kuh Nr. 732 ist die Beste: Sie steht morgens als Erste auf, gibt die meiste Milch, streitet sich trotz der Enge nie mit den anderen Kühen und macht nachts als Letzte die Augen zu. Aber warum hat eigentlich der Bauer einen Namen und sie nicht? Und warum ist sie mit 799 anderen Kühen in dieser doofen Halle eingesperrt? Nachts träumt Nr. 732 davon, auf einer grünen Wiese zu stehen. Obwohl ihr alle anderen Kühe davon abraten, schafft sie schließlich die Flucht.
Einziger Termin
© Karl Forster
Sie schmeckt frisches Gras, spürt die Wärme der Sonne und genießt den Regen. Als sie fast von einem Laster überfahren wird, rettet das Schwein Martha sie und schon hat Nr. 732 eine Freundin! Gemeinsam kommen sie beim Hahn Alfred vorbei, der sie einlädt, zu ihm auf den Hof zu ziehen. Auf dem Hof kann Nr. 732 endlich auf einer grünen Wiese stehen. Als sie glaubt, dass es gar nicht mehr besser kommen kann, darf sie sich ihren eigenen Namen aussuchen...
DIE BESTE KUH DER WELT ist eine erste Begegnung von Kleinkindern mit der Kunstform Theater. Die Kinder bekommen einen Eindruck davon, welche Auswirkung Ernährung für die Umwelt hat und erleben, wie Mut und Freundschaft zu einem glücklichen Ende führen können.
Ab 3 Jahren // 40 Minuten ohne Pause.
Ähnliche Veranstaltungen
- Ausstellung135 weitere TermineDeutsches Hutmuseum Lindenberg — Lindenberg i. Allgäu
Kluftingers Geheimnis - Sonderausstellung im Deutschen Hutmuseum
01.11.2025135 weitere Terminemehr dazuSpannung, Spaß und Spatzen. Entdecke das Geheimnis des Heimatkrimis "Kluftinger".
Die Wanderausstellung entführt in die fesselnde Welt der erfolgreichen Kluftinger-Krimis von Volker Klüpfel und Michael Kobr.
- Kunst1 weiterer TerminLöwensaal Lindenberg — Lindenberg
59. Westallgäuer Kunstausstellung
01.11.20251 weiterer Terminmehr dazuDie große Westallgäuer Kunstausstellung, ist eine jährlich wiederkehrende Werkschau, in der Künstler der Regionen die Ergebnisse ihres vielseitigen, künstlerischen Schaffens mit Werken der Malerei, Plastik, Skulptur, Fotografie und Installation präsentieren können. Die...
- Familie1 weiterer TerminDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Öffentliche Führung im Deutschen Hutmuseum
02.11.20251 weiterer Termin© Jeden Sonntag im Monat finden öffentliche Führungen um 15.00 Uhr durch die Dauerausstellung des Hutmuseums statt. Jeden zweten Sonntag findet die Familienführung statt. Dauer ca. 70 min. Die Führung findet ab 5 Teilnehmern statt, max. 20 Personen pro Führung.
mehr dazuLernt die außergewöhnliche Geschichte der Hutstadt Lindenberg kennen, erfahrt, wie ein Filzhut und ein Hut aus Strohborten gefertigt werden und spaziert gemeinsam mit uns durch 300 Jahre Hutmodegeschichte.
- Familie1 weiterer TerminDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
09.11.20251 weiterer Terminmehr dazuWarum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?
- TheaterEinziger TerminKulturboden Lindenberg — Lindenberg
Hildegard Knef - Der Teufel und die Diva
13.11.2025Einziger Terminmehr dazuEin musikalisches Theaterstück des Landestheater Schwaben. Zum 100. Geburtstag der großen Hildegard Knef bringt das Landestheater Schwaben ein intensives Kammerspiel auf die Bühne: Die Diva begegnet dem Teufel – charmant, widerspenstig, mit Zigarette und Haltung.
