Oxymel Workshop mit Manuela ScholzOhne Anmeldung | Teilnahme kostenfrei | Materialbeitrag (max. € 10) vor Ort bei der Referentin in bar zu bezahlen Essig und Honig gemischt verfügen über eine sehr große Auszugskraft. Ähnlich wie bei Heiltinkturen können so alle Pflanzen, Gewürze und Harze extrahiert und zu einem wertvollen Heil- oder Lebensmittel verarbeitet werden.Das Besondere daran ist, dass diese „Tinktur“ ganz ohne Alkohol auskommt.
Manuela Scholz
Umrahmt wird die Ausstellung "Wildwuchs" im Kurhaus Fiskina in Fischen von verschiedenen Workshops zum Thema Wildkräuter.
Di, 13.05. | 14 - 17 Uhr
OXYMEL-WORKSHOP mit Manuela Scholz
- ohne Anmeldung
- Teilnahme kostenfrei
- Materialbeitrag (max. € 10) vor Ort bei der Referentin in bar zu bezahlen
- Treffpunkt Fiskina Fischen
Essig und Honig gemischt verfügen über eine sehr große Auszugskraft. Ähnlich wie bei Heiltinkturen können so alle Pflanzen, Gewürze und Harze extrahiert und zu einem wertvollen Heil- oder Lebensmittel verarbeitet werden.
Das Besondere daran ist, dass diese „Tinktur“ ganz ohne Alkohol auskommt. Zudem ist die Zubereitung, abhängig von den verwendeten Zutaten, sehr schmackhaft und daher gut geeignet für Kinder aller Altersgruppen und auch für Menschen, die keinen Alkohol zu sich nehmen wollen.
Die Anwendung von Oxymel ist sehr vielfältig. Rezepte für Hustensirup, Magenbitter, Wundheilmittel, Sportgetränke, ein mildes Schmerzmittel und sogar ein natürliches Antikonzeptivum sind zu finden. Keineswegs ist dieses Galenika eine neuzeitliche Erfindung - ganz im Gegenteil - sind vor allem in alten Kräuterbüchern viele Hinweise und Rezepte zu finden.
Was ist Oxymel, wie wirkt es, welche Zutaten eignen sich und wie bereite ich die verschiedensten Sauerhonig-Variationen zu?
Wir stellen verschiedene Oxymele her. Anfang Mai strecken viele Kräuter erst ganz zart ihre ersten Sprösschen aus der Erde. Wir werden uns überraschen lassen, was uns die Natur schon bietet. In jedem Fall stellen wir ein Basis-Oxymel und ein sehr leckeres immunstimulierendes Oxymel her.
WEITERE WORKSHOPS:
Mi, 21.05. | 14 - 17 Uhr
HEIMISCHES SUPERFOOD VON ALLGÄUER WIESEN mit Gerti Epple | Spaziergang & Zubereitung
Allgäuer Kräuterland
Allgaeuer Kraeuterland
Tourismus Hörnerdörfer
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst33 weitere TermineKurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
"Wildwuchs" Ausstellung mit Workshops - Kräuterkongress
01.05.202533 weitere Terminemehr dazuDer 6. Allgäuer Wildkräuterkongress läutet in der Fiskina den Frühling ein.Umrahmt wird der Kongress durch die Ausstellung "Wildwuchs" in Verbindung mit der Künstlerin Antje Gerdts und verschiedenen Workshops rund um das Thema Wildkräuter.Die Ausstellung ist vom 11.04....
- MarktEinziger TerminKurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
Kräutermarkt in Fischen
02.05.2025Einziger Terminmehr dazuIm Rahmen des Allgäuer Wildkräuterkongress findet am Freitag ein Kräutermarkt rund um das Kurhaus Fiskina in Fischen statt. freier Eintritt!
- Naturerlebnis1 weiterer TerminKurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
Allgäuer Wildkräuterkongress
01.05.20251 weiterer Terminmehr dazuDer 6. Allgäuer Wildkräuterkongress läutet in der Fiskina den Frühling ein. Anmeldungen zu den Workshops erforderlich!Umrahmt wird der Kongress am Mittwochabend, 30. April von der Kunstausstellung "Wildwuchs" (18 Uhr) und dem Konzert der Gruppe "Stangenbohnenpartei" ab...
- KonzertEinziger TerminKurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
Bundespolizeiorchester München - Benefizkonzert
04.05.2025Einziger Terminmehr dazuBenefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München in der Fiskina in Fischen Eintritt FREI – Spende für den Verein "Lebenshilfe Sonthofen" und die Bundespolizei-Stiftung.
- KonzertEinziger TerminKurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
Brass Band A7
17.05.2025Einziger Terminmehr dazuEine der besten deutschen Brass Band spielt ein Konzert der "Fischinger Kulturzeit" in der Fiskina in Fischen. Eintritt frei - Spenden für die Musiker.