Bundespolizeiorchester München - Benefizkonzert

04.05.2025
Einziger Termin
Fischen i. Allgäu
Polizeiorchester

Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München in der Fiskina in Fischen Eintritt FREI – Spende für den Verein "Lebenshilfe Sonthofen" und die Bundespolizei-Stiftung.

20:00-22:00 Uhr, 2:00 Stunden
Kurhaus Fiskina, Am Anger 15, 87538 Fischen i. Allgäu

Das Münchner Bundespolizeiorchester spielt für den guten Zweck in der Fiskina in Fischen

Vom klassischen Konzertmarsch bis zum modernen Pop-Song – bei Benefizkonzerten zeigt das Bundespolizeiorchester München, dass es außer Märschen auch mit sinfonischer Blasmusik, bayerischen Klängen oder Pop und Swing begeistern kann und bravourös die Bandbreite aller musikalischen Facetten meistert.

Eintritt FREI – Spende für den Verein "Lebenshilfe Sonthofen" und die Bundespolizei-Stiftung.


Biographie
Das Bundespolizeiorchester München hat den Auftrag, das Image der Bundespolizei in der Öffentlichkeit zu pflegen. Mit seinen professionellen Darbietungen ist das Orchester ein bedeutender Sympathieträger und Repräsentant der Bundespolizei. Auftritte erfolgen zu verschiedenen Anlässen, wie z. B. bei dienstlichen Feierlichkeiten, zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit und zur Nachwuchswerbung, zu Gunsten wohltätiger Einrichtungen,…
Auch CD-Produktionen, Fernseh- und Rundfunkaufnahmen gehören dazu. Oft werden namhafte Gesangssolisten und auch junge Instrumentalisten begleitet.
Das Bundespolizeiorchester München verfügt über ein vielfältiges Repertoire, bestehend aus
Originalkompositionen der symphonischen Blasmusik, Konzertmärsche, Musical- und Operettenbearbeitungen, Ouvertüren und Opernmelodien, Swingmusik im Big Bandsound, Filmmusik, Rock-, Pop- und volkstümliche Musik.

Konzert in der Fiskina in Fischen
©

Tourismus Hörnerdörfer

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Naturerlebnis2 weitere Termine
    1

    Allgäuer Wildkräuterkongress

    Kurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
    30.04.20252 weitere Termine
    Tourismus Hörnerdörfer

    Der 6. Allgäuer Wildkräuterkongress läutet in der Fiskina den Frühling ein. Anmeldungen zu den Workshops erforderlich!Umrahmt wird der Kongress am Mittwochabend, 30. April von der Kunstausstellung "Wildwuchs" (18 Uhr) und dem Konzert der Gruppe "Stangenbohnenpartei" ab...

    mehr dazu
  • Kunst34 weitere Termine
    2

    "Wildwuchs" Ausstellung mit Workshops - Kräuterkongress

    Kurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
    30.04.202534 weitere Termine

    Der 6. Allgäuer Wildkräuterkongress läutet in der Fiskina den Frühling ein.Umrahmt wird der Kongress durch die Ausstellung "Wildwuchs" in Verbindung mit der Künstlerin Antje Gerdts und verschiedenen Workshops rund um das Thema Wildkräuter.Die Ausstellung ist vom 11.04....

    mehr dazu
  • MarktEinziger Termin
    3

    Kräutermarkt in Fischen

    Kurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
    02.05.2025Einziger Termin
    Allgäuer Kräuterland

    Im Rahmen des Allgäuer Wildkräuterkongress findet am Freitag ein Kräutermarkt rund um das Kurhaus Fiskina in Fischen statt. freier Eintritt!

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    Brass Band A7

    Kurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
    17.05.2025Einziger Termin
    Tourismus Hörnerdörfer

    Eine der besten deutschen Brass Band spielt ein Konzert der "Fischinger Kulturzeit" in der Fiskina in Fischen. Eintritt frei - Spenden für die Musiker.

    mehr dazu
  • FestivalEinziger Termin
    5

    Picknickkonzert mit der Coverband SCORE am Vatertag

    Kurhaus Fiskina — Fischen i. Allgäu
    29.05.2025Einziger Termin
    Score

    SCORE ist eine passionierte Classic-Rock-Band aus dem Allgäu, welche die Herzen der Rockfans höher schlagen lässt. Mit einer Mischung aus kraftvollen Songs und gefühlvollen Balladen - bei bekannten Hits wie “Living on a Prayer” oder kraftvollen Hymnen wie “Goodbye” –...

    mehr dazu