Die mitreißende und warmherzige Geschichte von Delia ist das fulminante Regiedebüt der italienischen Schauspielerin Paola Cortellesi, die zudem am Drehbuch mitschrieb und die Hauptrolle spielt. Angesiedelt im Rom der Nachkriegszeit und inspiriert vom Leben und den Erzählungen von ihren eigenen Großmüttern, feiert die Tragikomödie den alltäglichen Kampf der Frauen um Gleichberechtigung.
Einziger Termin
TobisFilm
Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia ist die Frau von lvano und Mutter dreier Kinder. Zwei Rollen, in die sie sich voller Hingabe fügt. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. lvano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu erinnern, wer der Ernährer ist. Nicht nur mit Worten. Körperliche und psychische Gewalt gehören für Delia zum Alltag. Bis ein mysteriöser Brief eintrifft, der ihr den Mut gibt, alles über den Haufen zu werfen und sich ein besseres Leben zu wünschen, nicht nur für sich
selbst ...
MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG war der Überraschungserfolg des Jahres 2023 in Italien. Der mutige und unkonventionelle Film eröffnete im Oktober das Filmfestival in Rom, wurde dort unter anderem mit dem Jury- und dem Publikumspreis ausgezeichnet und bricht seither alle Rekorde. Wochenlang auf Platz 1 der italienischen Kinocharts, überholte er selbst Barbie und Oppenheimer und wurde so zum erfolgreichsten Film des Jahres 2023.
Tragikomödie // 118 Minuten // FSK ab 12 J.
Karten gibt es direkt beim Kino Lindenberg
Ähnliche Veranstaltungen
- Ausstellung138 weitere TermineDeutsches Hutmuseum Lindenberg — Lindenberg i. Allgäu
Kluftingers Geheimnis - Sonderausstellung im Deutschen Hutmuseum
28.10.2025138 weitere Terminemehr dazuSpannung, Spaß und Spatzen. Entdecke das Geheimnis des Heimatkrimis "Kluftinger".
Die Wanderausstellung entführt in die fesselnde Welt der erfolgreichen Kluftinger-Krimis von Volker Klüpfel und Michael Kobr.
- Kunst4 weitere TermineLöwensaal Lindenberg — Lindenberg
59. Westallgäuer Kunstausstellung
28.10.20254 weitere Terminemehr dazuDie große Westallgäuer Kunstausstellung, ist eine jährlich wiederkehrende Werkschau, in der Künstler der Regionen die Ergebnisse ihres vielseitigen, künstlerischen Schaffens mit Werken der Malerei, Plastik, Skulptur, Fotografie und Installation präsentieren können. Die...
- Familie1 weiterer TerminDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Öffentliche Führung im Deutschen Hutmuseum
02.11.20251 weiterer Termin© Jeden Sonntag im Monat finden öffentliche Führungen um 15.00 Uhr durch die Dauerausstellung des Hutmuseums statt. Jeden zweten Sonntag findet die Familienführung statt. Dauer ca. 70 min. Die Führung findet ab 5 Teilnehmern statt, max. 20 Personen pro Führung.
mehr dazuLernt die außergewöhnliche Geschichte der Hutstadt Lindenberg kennen, erfahrt, wie ein Filzhut und ein Hut aus Strohborten gefertigt werden und spaziert gemeinsam mit uns durch 300 Jahre Hutmodegeschichte.
- Familie1 weiterer TerminDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
09.11.20251 weiterer Terminmehr dazuWarum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?
- TheaterEinziger TerminKulturboden Lindenberg — Lindenberg
Hildegard Knef - Der Teufel und die Diva
13.11.2025Einziger Terminmehr dazuEin musikalisches Theaterstück des Landestheater Schwaben. Zum 100. Geburtstag der großen Hildegard Knef bringt das Landestheater Schwaben ein intensives Kammerspiel auf die Bühne: Die Diva begegnet dem Teufel – charmant, widerspenstig, mit Zigarette und Haltung.
