Es gab sie lange vor der Menschheit, und sie werden diese überdauern. 250 Millionen Jahre sind sie alt – die Alpen. Vieles haben sie scheinbar stumm kommen und vergehen sehen. Sie haben ihr eigenes Leben. Unheimlich waren sie unseren Vorfahren, sie sahen in den Gipfeln Monster, Drachen, Gefahr. Gewalten, die sich unserem Einfluß entziehen. Erst mit dem Massentourismus glaubte man, sich die Berge untertan zu machen, man beutete sie meist rücksichtslos aus.
GMfilms
Doch findet langsam ein Umdenken statt. Forschende, Künstlerinnen und Künstler, Philosophinnen und Philosophen, viele versuchen, sich dem Wesen der Berge auf neue Weise zu nähern. Sie spiegeln die gegensätzlichen
Ansätze in einer Zeit, in der wir unsere Werte neu definieren und den Wandel aktiv suchen müssen. BERGFAHRT ermöglicht faszinierende Einblicke in die Rätsel, die uns die Millionen Jahre alten Riesen stellen.
BERGFAHRT zeigt in fantastischen Aufnahmen die Größe und Schönheit der Berge und ist dabei weit entfernt von dem heimattümelnden Alpenbild, das wir aus den Medien kennen. Der Film zeigt Menschen, die dieses einzigartige
Welterbe erforschen, Menschen, die das geheime Leben der Berge zu entschlüsseln suchen, es verstehen und bewahren wollen.
Schweiz 2024 // Dokumentarfilm // 97 Min. // FSK o.A.
Ähnliche Veranstaltungen
- Familie7 weitere TermineDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
11.05.20257 weitere Terminemehr dazuWarum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?
- Führung8 weitere TermineAureliuskirche — Lindenberg
Stadtführung in Lindenberg "Es dämmert"
13.05.20258 weitere Termine© Stadtansicht Lindenberg
mehr dazuEntdecke die Besonderheiten Lindenbergs bei einem abendlichen Spaziergang durch die Stadtgeschichte unter kundiger Führung. Treffpunkt am Hauptportal der Aureliuskirche.
- VeranstaltungEinziger TerminKrone Kino — Lindenberg
Kinoclub Filmriss "Pfau - Bin ich echt"?
15.05.2025Einziger Terminmehr dazuMann-Sein als Tragikomödie: Der österreichische Filmemacher Bernhard Wenger geht in seinem Langfilmdebut PFAU – BIN ICH ECHT? dem Alltag mit subtilem Humor und präzisem Blick für den Wahnsinn des »Normalen« auf den Grund. Er arrangiert und verfremdet zwischenmenschliche...
- FamilieEinziger TerminInnenstadt — Lindenberg
Lindenberger Huttag
18.05.2025Einziger Terminmehr dazuBeim Hut-Tag feiert die ganze Stadt ihre jahrhundertealte Huttradition mit der Wahl der charmantesten Hutträger*in auf dem Fest, einem Hut-Markt, Mitmach-Angeboten im Deutschen Hutmuseum, viel Live-Musik, dem Oldtimertreffen und offenen Geschäften.
- LiteraturEinziger TerminKrone Kino — Lindenberg
Allgäuer Literaturfestival: Dominik Graf "Sein oder Spielen"
22.05.2025Einziger Terminmehr dazuDominik Graf, vielfach ausgezeichneter Regisseur und Autor, ist einer der kreativsten und kompromisslosesten Filmemacher Deutschlands. In seinem Buch „Sein oder Spielen“ legt er nun die Summe seiner Erfahrungen als Regisseur und Filmbegeisterter vor und benennt seine...