Kammerkonzert - Klavierabend Benjamin Moser

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Ottobeuren
2023-06-24 Benjamin Moser2 ©Benjamin Moser

Klaviermusik von Bach, Beethoven, Debussy und Ravel, Ludwig van Beethoven: Sonate F-Dur Op. 10,2, Heinz Holliger: Elis – 3 Nachtstücke, Claude Debussy: Refléts dans L‘Eau, Maurice Ravel: Ondine, Claude Debussy: L’Isle Joyeuse, Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen – Aria mit 30 Veränderungen

BWV 988

Museum für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth, Marktplatz 14a, 87724 Ottobeuren

Benjamin Moser erregte internationales Aufsehen, als er im Juni 2007 Preisträger des renommierten Tschaikowskywettbewerbs wurde. Seither folgten zahlreiche Rezitale und Auftritte mit Orchester, etwa mit dem Tschaikowskykonzert beim Dubrovnik Festival, mit Konzerten von Chopin, Schumann, Brahms, Liszt und Tschaikovsky im Münchner Herkulessaal sowie in der Alten Oper Frankfurt mit den Münchener Symphonikern. Mit der Nordwestdeutschen Philharmonie spielte er das zweite Klavierkonzert von Chopin. Weitere Engagements führten ihn zum London Philharmonic Orchestra, zu den Bamberger  Symphonikern, zur Staatskapelle Weimar und zum MDR Symphonieorchester. Benjamin Moser war bereits bei mehreren bedeutenden Festivals zu Gast und auch als Kammermusikpartner tritt Benjamin Moser gerne in Erscheinung. Neben CD-Einspielungen existieren von seinen Konzerten zahlreiche Rundfunkmitschnitte, zum Beispiel beim BR, beim SWR, beim RBB, beim Deutschlandfunk, bei Radio WQXR New York und anderen. Seit dem Frühjahr 2019 unterrichtet Benjamin Moser seine eigene Klavierklasse an der Hochschule für Musik Luzern.

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • KonzertEinziger Termin
    1

    Junge Philharmonie Schwaben - Les amis de Claudio

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    31.05.2025Einziger Termin

    Leitung: Wolfgang Erber, Veranstalter: Junge Philharmonie Schwaben

    Werke von Franz Liszt: Legende von der Heiligen Elisabeth: Ouvertüre, Giovanni Gabrieli: Gloria à 12, Canzon à 12, Magnificat à 12, Wolfgang Amadeus Mozart: Davide penitente (Ausschnitte), César Franck:...

    mehr dazu
  • KlassikEinziger Termin
    2

    "Aufbruch" - Jessica Kuhn (Violoncello) / Rudi Spring (Klavier)

    Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
    28.06.2025Einziger Termin
    Jessica Kuhn

    mit Werken von Ludwig van Beethoven: Sonate C-Dur op. 102/1, Mieczyslaw Weinberg: Sonate Nr. 1 op. 21, Rudi Spring: Märchen op. 24, Francis Poulenc: Sonate FP 143

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    3

    Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur Missa in tempore belli

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    29.06.2025Einziger Termin
    Martin Haselböck_© Meinrad Hofer Basilikakonzert 29.06.25.jpeg

    Wiener Sängerknaben - Chorus Viennensis, Orchester Wiener Akademie, Leitung: Martin Haselböck

    Susanne Langbein (Sopran), Tanja Glinsner (Mezzosopran), Jan Petryka (Tenor), Günther Haumer (Bass)

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    ‚‚SPARK – Die klassische Band’’

    Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
    19.07.2025Einziger Termin
    Spark5 ┬® Gregor Hohenberg

    Andrea Ritter (Blockflöte), Daniel Koschitzki (Blockflöte/Melodica), Stefan Balazsovics (Violine/Viola), Victor Plumettaz (Violoncello), Christian Fritz (Klavier)

    Werke von Bach – Berio – Beatles, eine Hommage an musikalische Heroen.

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    5

    Franz Schubert: Sinfonie in h-Moll D759 ‚‚Die Unvollendete’’ Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    20.07.2025Einziger Termin
    manfred-honeck_204_cgeorge-lange (1)

    Bamberger Symphoniker, Leitung: Manfred Honeck

    mehr dazu