Kammerkonzert - Klavierabend Benjamin Moser

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Ottobeuren
2023-06-24 Benjamin Moser2 ©Benjamin Moser

Klaviermusik von Bach, Beethoven, Debussy und Ravel, Ludwig van Beethoven: Sonate F-Dur Op. 10,2, Heinz Holliger: Elis – 3 Nachtstücke, Claude Debussy: Refléts dans L‘Eau, Maurice Ravel: Ondine, Claude Debussy: L’Isle Joyeuse, Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen – Aria mit 30 Veränderungen

BWV 988

Museum für zeitgenössische Kunst Diether Kunerth, Marktplatz 14a, 87724 Ottobeuren

Benjamin Moser erregte internationales Aufsehen, als er im Juni 2007 Preisträger des renommierten Tschaikowskywettbewerbs wurde. Seither folgten zahlreiche Rezitale und Auftritte mit Orchester, etwa mit dem Tschaikowskykonzert beim Dubrovnik Festival, mit Konzerten von Chopin, Schumann, Brahms, Liszt und Tschaikovsky im Münchner Herkulessaal sowie in der Alten Oper Frankfurt mit den Münchener Symphonikern. Mit der Nordwestdeutschen Philharmonie spielte er das zweite Klavierkonzert von Chopin. Weitere Engagements führten ihn zum London Philharmonic Orchestra, zu den Bamberger  Symphonikern, zur Staatskapelle Weimar und zum MDR Symphonieorchester. Benjamin Moser war bereits bei mehreren bedeutenden Festivals zu Gast und auch als Kammermusikpartner tritt Benjamin Moser gerne in Erscheinung. Neben CD-Einspielungen existieren von seinen Konzerten zahlreiche Rundfunkmitschnitte, zum Beispiel beim BR, beim SWR, beim RBB, beim Deutschlandfunk, bei Radio WQXR New York und anderen. Seit dem Frühjahr 2019 unterrichtet Benjamin Moser seine eigene Klavierklasse an der Hochschule für Musik Luzern.

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • KonzertEinziger Termin
    1

    Bläserserenade - Schwäbisches Jugensinfonieorchester

    Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
    18.09.2025Einziger Termin

    Festliche Serenade für Holz- und Blechbläser - Leitung: Wolfgang Fritzen (Holzbläser), Konrad Müller, Felix Winkler (Blechbläser), Stefan Blum (Schlagwerk).

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    2

    Minguet Quartett

    Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
    20.09.2025Einziger Termin
    Minguet Quartett 20.09.25 ©Irene Zandel

    Ulrich Isfort (1. Violine), Annette Reisinger (2. Violine), Aida-Carmen Soanea (Viola), Matthias Diener (Violoncello)

    Kammermusik für Streichquartett: Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett KV 465 „Dissonanzenquartett“, Arnold Schönberg: Scherzo für Streichquartett...

    mehr dazu
  • KlassikEinziger Termin
    3

    Ottobeurer Konzerte

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    21.09.2025Einziger Termin
    Saremba

    Mehr als 170 Konzerte mit über 350.000 Besuchern in 60 Jahren sprechen eine klare Sprache – Ottobeuren ist das Synonym für klassischen und sakralen Musikgenuss in höchster Vollendung. Ob in der barocken Basilika oder im prächtigen Kaisersaal der Benediktinerabtei –...

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    Georg Friedrich Händel: Messiah (Messias), HWV 56

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    21.09.2025Einziger Termin
    Johanna_Soller_PRINT-7-klein_©_Simon Pauly Basilikakonzert 21.09.25

    Münchener Bach-Chor, Münchener Bach-Orchester, Leitung: Johanna Soller

    Carine Tinney (Sopran), Hugh Cutting (Altus), Guy Cutting (Tenor), Peter Harvey (Bariton)

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    5

    Kinderkonzert ‚‚Anatol, der Trommeltroll’’

    Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
    27.09.2025Einziger Termin
    Kinderkonzert Anatol der Trommeltroll ©Felikss Francer.jpg

    mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e. V.

    Konzept: Anastasia Reiber und Julia Schölzel

    Besetzung: Uta Sailer (Moderation), „Art2Beat“ (Cristina Lehaci und Moritz Knapp, Percussion)

    mehr dazu