Junge Philharmonie Schwaben - Les amis de Claudio

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Ottobeuren
JPS_2023_Basilika_Matthias_Tutti_03

Leitung: Wolfgang Erber, Veranstalter: Junge Philharmonie Schwaben

Werke von Franz Liszt: Legende von der Heiligen Elisabeth: Ouvertüre, Giovanni Gabrieli: Gloria à 12, Canzon à 12, Magnificat à 12, Wolfgang Amadeus Mozart: Davide penitente (Ausschnitte), César Franck: Psalm 150, Felix Mendelssohn-Bartholdy: Verleih uns Frieden

Basilika Ottobeuren, Sebastian-Kneipp-Str. 1, 87724 Ottobeuren

Die Erkenntnis, dass der Aufführungsraum für die Wahrnehmung von Musik von erheblicher Bedeutung ist, führte bei frühbarocken Komponisten in Italien zu einer Neuausrichtung der Kompositionstechnik. Gabrieli schrieb Ende des 16. Jahrhunderts klangprächtige mehrchörige Werke für die Basilika von San Marco in Venedig und orientierte seine Herangehensweise dabei an den akustischen Besonderheiten des enormen Kirchenraums. In der Ottobeurer Basilika herrschen Nachhall-Gegebenheiten, die mit denen von San Marco durchaus vergleichbar sind, weswegen es besonders reizvoll erscheint, diese spektakulär klingende Musik hier erklingen zu lassen. Im Zentrum des Programms stehen Auszüge aus Mozarts „Davide penitente“, bei dessen Vertonung sich der Komponist über weite Strecken des musikalischen Materials seiner unvollendeten c-Moll-Messe bediente. Die Komposition zählt zusammen mit dem „Requiem“ zu Mozarts bedeutendsten und tiefgründigsten geistlichen Werken. Eingerahmt werden die barocken und klassischen Elemente durch geistliche Kompositionen der Romantik und münden in Mendelssohns anrührend vertonte Friedensbitte. Zusammen mit der Jungen Philharmonie Schwaben ist in diesem Jahr in Ottobeuren erstmals das französisch-deutsche Vokalensemble „Les amis de Claudio“ zu hören, das sich neben der Befassung mit dem Chorwerk seines Namensgebers Monteverdi besonders um die Wiederbelebung von Musik weniger bekannter Komponisten aus Venedig bemüht.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • KonzertEinziger Termin
    1

    Bläserserenade - Schwäbisches Jugensinfonieorchester

    Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
    18.09.2025Einziger Termin

    Festliche Serenade für Holz- und Blechbläser - Leitung: Wolfgang Fritzen (Holzbläser), Konrad Müller, Felix Winkler (Blechbläser), Stefan Blum (Schlagwerk).

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    2

    Minguet Quartett

    Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
    20.09.2025Einziger Termin
    Minguet Quartett 20.09.25 ©Irene Zandel

    Ulrich Isfort (1. Violine), Annette Reisinger (2. Violine), Aida-Carmen Soanea (Viola), Matthias Diener (Violoncello)

    Kammermusik für Streichquartett: Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett KV 465 „Dissonanzenquartett“, Arnold Schönberg: Scherzo für Streichquartett...

    mehr dazu
  • KlassikEinziger Termin
    3

    Ottobeurer Konzerte

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    21.09.2025Einziger Termin
    Saremba

    Mehr als 170 Konzerte mit über 350.000 Besuchern in 60 Jahren sprechen eine klare Sprache – Ottobeuren ist das Synonym für klassischen und sakralen Musikgenuss in höchster Vollendung. Ob in der barocken Basilika oder im prächtigen Kaisersaal der Benediktinerabtei –...

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    Georg Friedrich Händel: Messiah (Messias), HWV 56

    Basilika Ottobeuren — Ottobeuren
    21.09.2025Einziger Termin
    Johanna_Soller_PRINT-7-klein_©_Simon Pauly Basilikakonzert 21.09.25

    Münchener Bach-Chor, Münchener Bach-Orchester, Leitung: Johanna Soller

    Carine Tinney (Sopran), Hugh Cutting (Altus), Guy Cutting (Tenor), Peter Harvey (Bariton)

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    5

    Kinderkonzert ‚‚Anatol, der Trommeltroll’’

    Museum für zeitgenössische Kunst - Diether Kunerth — Ottobeuren
    27.09.2025Einziger Termin
    Kinderkonzert Anatol der Trommeltroll ©Felikss Francer.jpg

    mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e. V.

    Konzept: Anastasia Reiber und Julia Schölzel

    Besetzung: Uta Sailer (Moderation), „Art2Beat“ (Cristina Lehaci und Moritz Knapp, Percussion)

    mehr dazu