Resilienz stärken - Strategien für den beruflichen Alltag
Einziger Termin
Allgäu GmbH, Philip Herzhoff
Referent: Daniel Wiedemann
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit stärken und besser mit Stress umgehen können. Bewährte Strategien und praxisnahe Tipps, die Sie und Ihre Kollegen sofort im Arbeitsalltag einsetzen können, helfen Ihnen dabei gesünder, produktiver und entspannter zu arbeiten. Denn in einer Welt voller Herausforderungen ist Resilienz ein Schlüssel zum Erfolg.
Zum Veranstaltungsformat
Im HR Wissenssnack wird über aktuelle Herausforderungen im Personalmanagement wie Recruiting und Employer Branding, sowie über viele weitere interessante Themen informiert. Die Veranstaltungen finden circa alle sechs bis acht Wochen für 45 Minuten als digitales Format statt.
Hierfür ziehen wir Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen hinzu oder stellen Ihnen Beispiele aus der Region vor. So profitieren Sie als Personalverantwortliche:r von kurzen Impulsen, dem Wissen Ihrer Kolleg:innen und können somit Lösungsansätze für Ihre eigenen Unternehmen entwickeln.
Lehnen Sie sich daher zurück und lassen Sie sich durch die unterschiedlichen Themenschwerpunkte inspirieren.
Ähnliche Veranstaltungen
- ArbeitgeberEinziger TerminAllgäuHub der Allgäu GmbH — Kempten
HR Wissenssnack #15
26.11.2025Einziger Terminmehr dazuWettbewerbsvorteil Inklusion - Zukunft sichern durch Vielfalt
- ArbeitgeberEinziger TerminAllgäuHub der Allgäu GmbH — Kempten
HR Wissenssnack #16
14.01.2026Einziger Terminmehr dazuZwischen Algorithmus und Alltag: Drei Jahre KI im HR-Leben
- KarriereEinziger TerminStadthalle Memmingen — Memmingen
FreiraumMesse Allgäu
28.02.2026Einziger Terminmehr dazuEntdecke Top-Arbeitgeber, Bildung & Gründungschancen auf der FreiraumMesse Memmingen – deine Karrieremesse im Allgäu!
- Karriere1 weiterer TerminMODEON Marktoberdorf — Marktoberdorf
Ausbildungsmesse Marktoberdorf 2025
07.05.20261 weiterer Terminmehr dazuDie Ausbildungsesse Marktoberdorf bietet ein aktionsreiche Orientierungsplattform für Schülerinnen und Schüler sowie Ausbildungssuchende.
