HR Wissenssnack #5

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Kempten
HR Wissenssnack
©

Allgäu GmbH, Philipp Herzhoff

MAHLZEIT - Wie Regionale (Bio-)Produkte in der Kantine und Employer Branding zusammenfinden

Allgäu GmbH, 87345 Kempten

Regionale Lebensmittel liegen im Trend. Der Genuss regionaler (Bio-)Produkte ist dabei nicht nur im eigenen Zuhause oder in der örtlichen Gastronomie wichtig, sondern ist auch ein wichtiger Pull-Faktor für die eigene Betriebskantine. Im HR-Wissenssnack #5 beschäftigen wir uns mit der Frage, wie der Einsatz regionaler Bio-Produkte das Employer Branding stärken kann. Denn ein gesundes, vollwertiges und regionales Angebot im Unternehmen stellt einen immer wichtiger werdenden Standortfaktor für Fachkräfte dar. 

Zu Gast sind zum Einen Karsten Bessai - Kochhandwerk und Beratung. Aus der Gastronomie und Hotellerie kommend begleitet er Unternehmen in der Außer-Haus-Verpflegung von Restaurants und Hotels bis hin zur Betriebskantine in allen Fragen und Prozessen der Nachhaltigkeit, Biothemen sowie bei strategischen und handwerklichen Aspekten. Zum Zweiten ist Lisa Mader zu Gast, die Managerin der Öko-Modellregion Ostallgäu. Sie öffnet den regionalen Blick zum Thema Verfügbarkeit und Diversität von regionalen Produkten und zeigt auf, welche Netzwerke und Ansprechpartner für Unternehmen es im Allgäu gibt. 

Mehr Infos unter

www.karstenbessai.de

www.oekomodellregionen.bayern

Mehr Informationen zum Thema "Regionale Produkte" im Allgäu finden Sie auch unter regional.allgaeu.de 

Zum Veranstaltungsformat

Im HR Wissenssnack wird über aktuelle Herausforderungen im Personalmanagement wie Recruiting und Employer Branding, sowie über viele weitere interessante Themen informiert. Die Veranstaltungen finden circa alle sechs bis acht Wochen für 45 Minuten als digitales Format statt. 

Hierfür ziehen wir Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen hinzu oder stellen Ihnen Beispiele aus der Region vor. So profitieren Sie als Personalverantwortliche:r von kurzen Impulsen, dem Wissen Ihrer Kolleg:innen und können somit Lösungsansätze für Ihre eigenen Unternehmen entwickeln.

Lehnen Sie sich daher zurück und lassen Sie sich durch die unterschiedlichen Themenschwerpunkte inspirieren.

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • KarriereEinziger Termin

    Vibe Coding: Potential und Risiken eines Trends

    WBS TRAINING AG — Kempten
    16.10.2025Einziger Termin
    ©Allgäu GmbH, by Philip Herzhoff - Isenhoff

    Begleite uns an der WBS CODING SCHOOL zu einer interaktiven Session über eine der spannendsten – und gleichzeitig umstrittensten – Entwicklungen in der Programmierwelt.

    mehr dazu
  • KarriereEinziger Termin

    Quereinstieg ins Berufsfeld Erziehung und Kinderpflege

    Arkadencafé Familienzentrum & Bürgertreff — Kempten
    22.10.2025Einziger Termin
    Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf , Wiedereinstieg , Karriereplanung

    mehr dazu
  • Online-EventEinziger Termin
    3

    Wissenschaft to Go Human Bias trifft Machine Bias – Was KI über unsere Führung verrät

    Online-Event
    17.11.2025Einziger Termin
    ©Allgäu GmbH, by Philip Herzhoff | Isenhoff

    In dieser interaktiven Impulssession reflektiert Theo Grassl, wie menschliche und algorithmische Verzerrungen Führung prägen. Ziel ist es, zukunftsfähige und faire Leadership-Kompetenzen im Umgang mit KI zu entwickeln.

    mehr dazu
  • KarriereEinziger Termin

    Qualifizierungen in Teilzeit

    Berufsinformationszentrum (BIZ) Kempten — Kempten
    18.11.2025Einziger Termin
    Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen

    Du willst beruflich weiterkommen? Alle Möglichkeiten einer Ausbildung und Qualifizierung in Teilzeit - auch berufsbegleitend - zeigt dir die Online-Infoveranstaltung auf.

    mehr dazu
  • ArbeitgeberEinziger Termin
    5

    HR Wissenssnack #15

    Allgäu GmbH — Kempten
    26.11.2025Einziger Termin
    Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

    Wettbewerbsvorteil Inklusion - Zukunft sichern durch Vielfalt

    mehr dazu