Hörst Du die Berge flüstern

Termin in der Vergangenheit

32 Termine

Kempten
Plakat Hörst Du die Berge flüstern
©

Kulturamt Stadt Kempten

Gruppenausstellung von Sarah Degenhardt | Erbacher/Faßlrinner/Klug | Waltraud Funk | Stephan Malane

Kunsthalle Kempten, Memminger Straße 5, 87439 Kempten

Dem Ruf der Berge in die Allgäuer Landschaft folgen, wer würde das nicht gerne! Oder vernimmt man nur noch ihr Flüstern? Ist eine solche Mystik denn heute überhaupt angebracht, wenn es um Landschaft (als Ökosystem oder Kulturlandschaft) geht? Und was kann man von einer künstlerischen Spurensuche in einer Intelligenten Landschaft denn erwarten?

Dieses Wagnis geht ein Projekt der Kunsthalle Kempten ein, das 2022 als "Intelligente Landschaften" startete. Darin wird die Allgäuer Landschaft selbst Untersuchungsgegenstand einer künstlerisch-wissenschaftlichen Erforschung.

Unter dem Titel "Hörst Du die Berge flüstern" versammelt die Kunsthalle Kempten nun in einer multimedialen Ausstellung die künstlerischen Ergebnisse.

Die sechs eingeladenen Künstlerinnen und Künstler widmen sich in vier konzeptuellen Arbeiten dem Thema Landschaft, indem sie sich auf wissenschaftliche, technische und digitale Methoden stützen. Ihr Ziel ist das Sammeln von Spuren, die an Orten und dort existierenden Lebensformen in die Landschaft eingeschrieben sind.

So versenkt sich mit der audiovisuellen Installation „Geschliffene Gründe“ die Künstlerin Sarah Degenhardt tief hinein in das Gestein der Geologischen Orgeln von Wolfertschwenden und damit auch in urzeitliche Tiefe. Die Künstlerin Waltraud Funk verbindet in ihrer Videoinstallation „47Grad17Minuten48SekundenNorden, 10Grad17Minuten45SekundenOsten“ lange Zeit für ewig gehaltenes Gletschereis des Schwarzmilzferners am Fuße der Mädelegabel mit der Gegenwart. In der Mehrkanal Soundinstallation „Jenseits der Kuhglocken“ nimmt uns Stephan Malane mit auf einen Spaziergang von Wiggensbach zum Eschacher Weiher. Auch das Künstlerkollektiv aus Maximilian Erbacher, Nikolaus Faßlrinner und Anna Dorothea Klug weitet den partizipativen Weg in seiner fotografischen Arbeit aus. In der Beteiligung vieler Menschen, die im Herstellen von Masken und am Spiel Freude oder auch Leidenschaft entdecken, liegt die konzeptuelle Basis ihrer Arbeit „Die Geister die wir rufen“. 

Die Ausstellungsarchitektur (Konzeption: Teresa Häussler (Berlin) & Moritz Appich (Berlin)) in der Kemptener Kunsthalle nimmt die Idee der Landschaft auf. Luftige, farbige Stoffe bilden mit naturbelassenem Fichtenholz fluide Raumkompartimente. Soundinstallationen schaffen eine besondere Klangkulisse.

Im Sinn des Themas ist auch der nachhaltige Umgang mit dem Ausstellungsinventar: Es wird wiederverwendet bzw. auf ein technisches Basis-Equipment reduziert.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Jazz8 weitere Termine
    1

    Kemptener Jazzfrühling

    Kempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
    26.04.20258 weitere Termine
    Karl Jena

    40-jähriges Jubiläum | Festival vom 26.04. bis 04.05.2025

    mehr dazu
  • Kunst38 weitere Termine
    2

    „Gedankenecho“ - Anja Nürnberg

    Stadtstadel — Kempten
    09.05.202538 weitere Termine
    Anja Nürnberg

    Manche Erinnerungen klingen nach. Sie sind nicht an eine klare Form gebunden, sondern tauchen unerwartet auf – in einem bestimmten Licht, einem vertrauten Duft, der Stille eines Ortes. Gedankenecho bringt diese zeitlosen Fragmente auf die Leinwand.

    mehr dazu
  • Bauernkrieg7 weitere Termine
    3

    Öffentliche Führungen

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    11.05.20257 weitere Termine
    Kulturamt Kempten Roger Mayrock

    durch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    Tag der Musik

    Kempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
    24.05.2025Einziger Termin
    City Management Kempten

    Konzerte regionaler Bands unterschiedlichster Stilrichtungen, in der Innenstadt Kemptens, für einen guten Zweck.

    mehr dazu
  • Führung2 weitere Termine
    5

    Alles im Fluss

    Illersteg, Pfeilergraben — Kempten
    25.04.20252 weitere Termine

    Themenführung – Kemptens Geschichte an und mit der Iller

    mehr dazu