Jede Erinnerung zählt - eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung"
Pexels Larissa Faber
Nach einem kleinen historischen Impulsvortrag zur NS-Zeit in unserer Region ist Raum für persönliche Erzählungen der Besucherinnen und Besucher. Besonders interessiert uns, ob sich noch jemand an Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz bei Allgäuer Höfen und Betrieben erinnert. Gerne können Fotos oder Zeitdokumente mitgebracht werden.
Bei einer Tasse Tee oder Kaffee sammeln wir persönliche Geschichten und Eindrücke aus dieser Zeit und schaffen Raum für Austausch und Verständnis.
Ähnliche Veranstaltungen
- Historisches Fest / Brauchtum1 weiterer TerminKemptener Innenstadt — Kempten
Stadtfest Kempten
04.07.20251 weiterer Terminmehr dazuGemeinsam feiern.
- KarriereEinziger TerminHochschulzentrum Vöhlinschloss — Illertissen
Illertisser Schlossdialog 2025
04.07.2025Einziger Terminmehr dazuUnter dem Motto "Mensch.Sein in Arbeit" zeigen Expert:innen, wie Hoffnung und Resilienz unsere berufliche Zukunft stärken und gestalten können
- Führung7 weitere TermineBikebox Grabengasse Kempten — Kempten
Kempten kennenlernen – Abendspaziergang
04.07.20257 weitere Terminemehr dazuStadtführung kurz & knapp
- Bildung / Seminar1 weiterer TerminMargaretha- und Josephinen-Stift in Kempten — Kempten
Projektschmiede: Einladung zum Mitdenken und Neues gestalten
08.07.20251 weiterer Terminmehr dazuDu hast Spaß daran, andere mit deinen Ideen zu bereichern oder sogar dein eigenes Projekt in die Runde zu geben, um ihm Schub zu verleihen? Erlebe mit der Projektschmiede ein innovatives Format für das gemeinsame Weiterdenken gemeinnütziger Projekte in unserer Region.
- Historisches Fest / Brauchtum8 weitere TermineKempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
Allgäuer Festwoche
09.08.20258 weitere Termine© Allgäuer Festwoche
mehr dazuWirtschaftsmesse, Kulturtage und Heimatfest versprechen eine einmalige Veranstaltung. Erleben Sie die fünfte Jahreszeit in Kempten - mitten in der Stadt.