Jede Erinnerung zählt - eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung"
Pexels Larissa Faber
Nach einem kleinen historischen Impulsvortrag zur NS-Zeit in unserer Region ist Raum für persönliche Erzählungen der Besucherinnen und Besucher. Besonders interessiert uns, ob sich noch jemand an Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz bei Allgäuer Höfen und Betrieben erinnert. Gerne können Fotos oder Zeitdokumente mitgebracht werden.
Bei einer Tasse Tee oder Kaffee sammeln wir persönliche Geschichten und Eindrücke aus dieser Zeit und schaffen Raum für Austausch und Verständnis.
Ähnliche Veranstaltungen
- Führung2 weitere TermineIllersteg, Pfeilergraben — Kempten
Alles im Fluss
30.05.20252 weitere Terminemehr dazuThemenführung – Kemptens Geschichte an und mit der Iller
- Führung9 weitere TermineBikebox Grabengasse Kempten — Kempten
Kempten kennenlernen – Abendspaziergang
06.06.20259 weitere Terminemehr dazuStadtführung kurz & knapp
- Sport / FreizeitEinziger TerminKempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
Kemptener Mobilitätstag
07.06.2025Einziger Terminmehr dazu... es heißt staunen, informieren und vergleichen!
- Bauernkrieg6 weitere TermineKempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
Öffentliche Führungen
08.06.20256 weitere Terminemehr dazudurch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"
- Handwerk6 weitere Terminesupertecture — Kaufbeuren
Vortragsreihe SUPER CIRCLE 25 // ZIRKULÄRES BAUEN
26.06.20256 weitere Terminemehr dazuSuper Circle - Pioniere der zirkulären Bauwende im Dialog