Jede Erinnerung zählt - eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung"
Pexels Larissa Faber
Nach einem kleinen historischen Impulsvortrag zur NS-Zeit in unserer Region ist Raum für persönliche Erzählungen der Besucherinnen und Besucher. Besonders interessiert uns, ob sich noch jemand an Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz bei Allgäuer Höfen und Betrieben erinnert. Gerne können Fotos oder Zeitdokumente mitgebracht werden.
Bei einer Tasse Tee oder Kaffee sammeln wir persönliche Geschichten und Eindrücke aus dieser Zeit und schaffen Raum für Austausch und Verständnis.
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst25 weitere TermineHofgartensaal der Residenz — Kempten
74. Kunstausstellung im Hofgartensaal
03.09.202525 weitere Terminemehr dazuBereits seit über 70 Jahren präsentiert die „Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche“ die regionale Kunstszene.
- BauernkriegEinziger TerminBasilika St. Lorenz — Kempten
"frei sein" - Radel-Touren zum Bauernkrieg
07.09.2025Einziger Terminmehr dazuGeführte Fahrradtour zu bedeutenden Schauplätzen des Bauernkriegs von 1525 im Allgäu
- Bauernkrieg3 weitere TermineKempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
Öffentliche Führungen
14.09.20253 weitere Terminemehr dazudurch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"
- Kulinarik1 weiterer TerminKempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
Leckerbissen & andere Geschichten
23.09.20251 weiterer Terminmehr dazuKulinarische Stadtführung durch Kempten
- Handwerk3 weitere Terminesupertecture — Kaufbeuren
Vortragsreihe SUPER CIRCLE 25 // ZIRKULÄRES BAUEN
26.09.20253 weitere Terminemehr dazuSuper Circle - Pioniere der zirkulären Bauwende im Dialog