Der Festtag "Goldener Oktober" an der Alpspitze in Nesselwang.
Die Alpspitzbahn lädt am Sonntag, den 19. Oktober 2025 ab 10 Uhr zu einem ganz besonderen Herbsttag am Nesselwanger Hausberg ein. Mit der Herbsttageskarte für grenzenloses Bergbahnfahren – extra für den "Goldener Oktober" – können Besucher ganz problemlos von Hütte zu Hütte fahren.
In den Hütten gibt es herbstliche kulinarische Leckerbissen (Wild- und Kürbisgerichte) sowie Live-Musik. Es warten informative und unterhaltsame Aktionen auf die Besucher, wie Erlebniswanderungen mit Ranger Tom Hennemann, die Ausstellung „Wald & Wild“, einen Holzschnitzer und Technikführungen am AlpspitzCOASTER. Und für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Kinderprogramm.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis2 weitere TermineNesselwang — Nesselwang
Berggenuss - Leichte Wanderung über Alpspitze und Edelsberg
22.08.20252 weitere Terminemehr dazuErlebet eine gemütliche Bergwanderung in Begleitung unseres Wanderführers.
- Blasmusik5 weitere TermineNesselwang — Nesselwang
Nesselwanger Sommerkonzerte
22.08.20255 weitere Terminemehr dazuSeit vielen Jahren sind die Nesselwanger Sommerkonzerte ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region. Auch in diesem Jahr erwartet Sie vom 8. Juni bis zum 7. September ein buntes Musikprogramm direkt in Nesselwang.
- Naturerlebnis2 weitere TermineNesselwang — Nesselwang
Seenwanderung - Natur in ihrer schönsten Form
26.08.20252 weitere Terminemehr dazuWanderung durch die schöne Allgäuer Seenlandschaft, mit Stadtrundgang und gemütlicher Einkehr.
- Naturerlebnis3 weitere TermineNesselwang — Nesselwang
Alpenglühen -Tour mit Ausklang beim Alphornblasen
19.08.20253 weitere Terminemehr dazuErlebt ein unvergessliches Naturschauspiel, wenn die Abendsonne die Gipfel in ein goldenes Licht taucht und ein magisches Alpenglühen entsteht.
- Führung4 weitere TermineNesselwang — Nesselwang
Flussabwärts - Auf Entdeckungstour im Wertachtal
28.08.20254 weitere Terminemehr dazuDer Nesselwanger Geograph Michael Heel führt Euch auf einer spannenden Wanderung ins Wertachtal und erklärt anschaulich, wie die Landschaft entstanden ist.