Generation Helikopter - Vertrauen statt Kontrolle

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Kempten
AdobeStock_208204332_AdobeStockNew_Africa_kl
©

AdobeStock/New Africa

Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion

 

Viele junge Menschen wachsen heute mit überfürsorglichen Eltern auf – sogenannten „Helikopter-Eltern“. Sie wollen nur das Beste für ihre Kinder, begleiten sie auf Schritt und Tritt, unterstützen sie in jeder schwierigen Situation und sorgen sich intensiv um ihre Zukunft. Doch wo liegt die Grenze zwischen liebevoller Fürsorge und übermäßiger Kontrolle?

Allgäu Digital, Keselstraße 16, 87435 Kempten

🛩 Eine Flugstunde für Erwachsene
Wie viel Begleitung ist sinnvoll? Gibt es eine gesunde Balance zwischen Unterstützung und Selbstständigkeit? Welche psychischen, sozialen und emotionalen Folgen kann übermäßige Fürsorge für Kinder und Jugendliche haben? Und wie können wir als Gesellschaft damit umgehen?

Im Vortrag spricht Allgäucoach Alexander Beßler die Auswirkungen dieser Erziehungsweise auf die Kinder und Jugendlichen an – mit Vertrauen loslassen.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Generation Helikopter“ ein:

📅 Montag, 24. März 2025
📍 Allgäu Digital, Keselstraße 16, 87435 Kempten

Ablauf:
🕓 16:30 Uhr – Come Together
🕓 16:50 Uhr – Begrüßung durch

  • Thomas Michel, Direktor AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau
  • Michael Hauke, Beiratsvorsitzender

🕠 17:10 Uhr – Vortrag mit Speaker

  • Alexander Beßler (Allgäucoach)

🗣 Anschließende Podiumsdiskussion mit:

  • Thomas Michel (Direktor AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau)
  • Stefan Thierer (Schulleiter Städtische Realschule Kempten)
  • Marita Haslach (Elternbeirat)
  • Alexander Beßler (Allgäucoach)
  • Moderation: Stefan Müller (AOK)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!

📩 Anmeldung bis zum 18. März 2025

 

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Eintritt ist frei. Kostenlose Anmeldung über Eventbrite.

Während der Veranstaltung werden Film- und Fotoaufnahmen gemacht. Im Fokus stehen die Bühne und die Redner. Sollten Sie ausdrücklich nicht fotografiert/gefilmt werden wollen, melden Sie sich bitte bei der Veranstaltungsregistrierung.

Bitte beachten Sie, dass es bei Allgäu Digital keine Parkplätze gibt. Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten in der Umgebung.

Kontakt

Du hast Fragen zur Veranstaltung?

Eventmanagement Allgäu Digital

Viola von Gehlen

Tel.: +49 (0)831 57537 – 61

E-Mail: vongehlen@allgaeu.de

 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • KarriereEinziger Termin
    1

    Illertisser Schlossdialog 2025

    Hochschulzentrum Vöhlinschloss — Illertissen
    04.07.2025Einziger Termin
    Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illertissen

    Unter dem Motto "Mensch.Sein in Arbeit" zeigen Expert:innen, wie Hoffnung und Resilienz unsere berufliche Zukunft stärken und gestalten können

    mehr dazu
  • Naturerlebnis9 weitere Termine

    Woche der Nachhaltigkeit

    Allgäu
    04.07.20259 weitere Termine
    @Allgäu GmbH, Marc Oeder

    Entdecke spannende Aktionen, Events und Impulse rund um gelebte Nachhaltigkeit im Allgäu – mit starken Partnern und viel Überzeugung.

    mehr dazu
  • Bildung / Seminar1 weiterer Termin

    Projektschmiede: Einladung zum Mitdenken und Neues gestalten

    Margaretha- und Josephinen-Stift in Kempten — Kempten
    08.07.20251 weiterer Termin
    Allgäu FAIRnetzt

    Du hast Spaß daran, andere mit deinen Ideen zu bereichern oder sogar dein eigenes Projekt in die Runde zu geben, um ihm Schub zu verleihen? Erlebe mit der Projektschmiede ein innovatives Format für das gemeinsame Weiterdenken gemeinnütziger Projekte in unserer Region.

    mehr dazu
  • LiteraturEinziger Termin
    4

    Schreiben, wenn alles verschwindet

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    10.07.2025Einziger Termin
    WeiterSchreiben

    Literarischer Dialog und Lesung mit Kateryna Mishechenko und Eva von Redecker in Kooperation mit dem Amt für Integration Kempten und mit dem Projekt "Weiter Schreiben.Jetzt" aus der Veranstaltungsreihe "Bewegter Donnerstag"

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    5

    Heilpflanzen - nachhaltige Gewinnung & Nutzung

    Burghalde Kempten — Kempten
    12.07.2025Einziger Termin
    Bahnhof-Apotheke Kempten

    Wie gelingt es uns, Heilpflanzen sorgsam anzubauen und zu nutzen, damit auch unsere Kinder noch von ihnen profitieren können? Interaktiver Vortrag im Heilpflanzengarten der Burghalde.

    mehr dazu