Erinnerungen wecken und sammeln

Termin in der Vergangenheit

2 Termine

Fellheim
BDM Ausflug
©

Fotothek Dresden

Schreibworkshop im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung" - Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu

Campus Bahnhof Fellheim, Äußere Bahnhofstraße 2, 87748 Fellheim

Es gibt keine Zukunft ohne Erinnerung. Sich erinnern und verstehen gehören zusammen. Wer sich erinnern mag, dem fallen Verständnis und Erkenntnis zu.

Sich erinnern heißt auch Verantwortung übernehmen: Woher kommen wir? Wer sind wir? Wer wollen wir sein?

Furchtlos und offenen Auges streunen wir durch das Erzählte und Verschwiegene, das Unbekannte und Vergangene der deutschen NS-Vergangenheit.

Wir wenden uns vor allem den Geschichten in unseren Familien, dem eigenen Umfeld zu. Mit dem Werkzeug des „Intuitiven Schreibens“* wollen wir alte Geschichten sammeln und Verborgenes heben, bewusst auch in den Gefilden unserer bruchstückhaften Erinnerungen suchen.Was wissen wir, was wurde erzählt, was liegt im Vagen, im Verborgenen und was vermuten wir?  Wie könnte es gewesen sein? Es wird ein wertfreier und vertraulicher Raum sein, in dem wir unsere Geschichten und Gedanken schriftlich festhalten und miteinander teilen. Womöglich erkennen wir Schnittmengen, Muster und Spätfolgen der Vergangenheit und erfahren damit auch etwas über uns selbst.

 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Ausstellung19 weitere Termine
    1

    Ausstellung „Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu"

    Allgäuhalle/Halle II — Kempten
    18.10.202519 weitere Termine
    Herburg Weiland, München  © Cultura Kulturveranstaltungen e.V.

    Sonderausstellung in der Allgäuhalle (Halle II) in Kempten

    mehr dazu
  • AusstellungEinziger Termin
    2

    Herbst-Erzählcafé

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    18.10.2025Einziger Termin
    Pexels Larissa Farber

    Im Rahmen der Sonderausstellung „Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu“. Die Ausstellung ist von 19.9.2025 bis 09.11.2025 in der Allgäuhalle/Halle II in Kempten zu sehen. Der Eintritt ist frei.

    mehr dazu
  • Bildung / SeminarEinziger Termin
    3

    Herbst-Erzählcafé

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    18.10.2025Einziger Termin
    Pexels Larissa Faber

    Jede Erinnerung zählt - eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung"

    mehr dazu
  • Bildung / SeminarEinziger Termin
    4

    Comics Zeichnen

    Kulturquartier in der KulturWIRtschaft Allgäuhalle — Kempten
    24.10.2025Einziger Termin
    Bermond / Wener

    Puzzle der Geschichte – Ein Comicworkshop im Rahmen des Projekts "Butter, Vieh, Vernichtung"

    mehr dazu
  • AusstellungEinziger Termin
    5

    Butter, Vieh, Vernichtung - Führung in Deutscher Gebärdensprache

    Allgäuhalle/Halle II — Kempten
    25.10.2025Einziger Termin
    Herburg Weiland

    Tauche gemeinsam mit uns in die Geschichte des ländlichen Raums während der NS-Zeit ein – bei einer Führung in Deutscher Gebärdensprache (DGS).

    mehr dazu