In „Hitverdächtig – Der musikalische Jahresrückblick“ seziert Dr. Pop die musikalischen Höhen und Tiefen des Jahres. Welche Musik hat das Jahr geprägt? Warum hat ein Konzert von Beyoncé die Inflation in Schweden erhöht? Welche neuen, im Alltag hilfreichen Musikstudien kamen heraus? Und warum ist bis heute ausgerechnet ein Weihnachtslied das meistverkaufte Lied der Musikgeschichte? Dr. Pop hat zu jeder Frage den richtigen Hit!
Einziger Termin
Marvin Ruppert
Kann man ernsthaft einen Doktortitel in Popmusik machen? Ja! Und was macht man dann damit? Comedy und Kabarett. Dr. Pop ist Arzt fürs Musikalische. Er ist niedergelassen im Radio, TV, im Netz und auf der Bühne. Er therapiert mit Musiksamples und kuriosen, aber völlig wahren Musikfakten.
Wussten Sie, dass sich Termiten doppelt so schnell durchs Holz fressen, wenn sie Heavy Metal hören? Oder dass es den Barry-White-Effekt in der Evolutionslehre gibt? Je tiefer die Stimme des Männchens, desto größer die Chancen bei der Paarung. Das gilt sowohl für Menschen als auch für Koalabären.
In der Live-Show von Dr. Pop erklingt Musik, mit der man eine Party, eine Beziehung oder die Motivation zum Sport retten kann. Ob Pop, Rock, Klassik, Schlager, Jazz, Hip-Hop, Rap, Dr. Pop feuert vertraute, aber auch unbekannte Samples aus der Musikgeschichte ab.
Ähnliche Veranstaltungen
- Ausstellung115 weitere TermineDeutsches Hutmuseum Lindenberg — Lindenberg i. Allgäu
Kluftingers Geheimnis - Sonderausstellung im Deutschen Hutmuseum
25.11.2025115 weitere Terminemehr dazuSpannung, Spaß und Spatzen. Entdecke das Geheimnis des Heimatkrimis "Kluftinger".
Die Wanderausstellung entführt in die fesselnde Welt der erfolgreichen Kluftinger-Krimis von Volker Klüpfel und Michael Kobr.
- Weihnachten / AdventEinziger TerminInnenstadt/Stadtplatz Lindenberg — Lindenberg
Adventsmarkt in Lindenberg
06.12.2025Einziger Terminmehr dazuDie Adventslichter strahlen wieder auf dem Stadtplatz.
- FamilieEinziger TerminDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Öffentliche Führung im Deutschen Hutmuseum
07.12.2025Einziger Termin© Jeden Sonntag im Monat finden öffentliche Führungen um 15.00 Uhr durch die Dauerausstellung des Hutmuseums statt. Jeden zweten Sonntag findet die Familienführung statt. Dauer ca. 70 min. Die Führung findet ab 5 Teilnehmern statt, max. 20 Personen pro Führung.
mehr dazuLernt die außergewöhnliche Geschichte der Hutstadt Lindenberg kennen, erfahrt, wie ein Filzhut und ein Hut aus Strohborten gefertigt werden und spaziert gemeinsam mit uns durch 300 Jahre Hutmodegeschichte.
- KonzertEinziger TerminKulturboden Lindenberg — Lindenberg
Schneeflockennacht mit den Vivid Curls, Hedwig Roth und Martina Noichl - ausverkauft!
07.12.2025Einziger Terminmehr dazuOb es an diesem Abend nun wirklich schneit oder nicht: Beim Weihnachtskonzert der Jodlerin Hedwig Roth, der Harfenistin Martina Noichl und den Vivid Curls erwacht der Zauber einer stillen und leuchtenden Schneeflockennacht.
- FamilieEinziger TerminDeutsches Hutmuseum — Lindenberg
Familienführung im Deutschen Hutmuseum
14.12.2025Einziger Terminmehr dazuWarum ist Lindenberg Hutstadt? Was haben denn Pferdehändler damit zu tun? Und wie entstehen Strohhüte? Warum gibt es einen Haifisch im Museum?
