Sonderausstellung im Mindelheimer Textilmuseum (22.04. - 31.10.2023)
276 Termine
Adobe Stock
Der Begriff „Fast Fashion“ beschreibt eine in den 1990er Jahren entstandene Entwicklung in der Modeindustrie. Dabei wird massenhaft produzierte Kleidung innerhalb kürzester Zeit zu Dumpingpreisen auf den Markt gebracht. Während die Luxusmodehäuser in ihren Haute-Couture-Modenschauen nur zwei überschaubare Kollektionen pro Jahr präsentieren, veröffentlichen die Fast Fashion-Brands online tausende neue Modelle – und das täglich.
Die Ausstellung stellt unter anderem die alten Handarbeitstechniken den zeitgenössischen Verwendungsarten gegenüber und veranschaulicht, dass diese Folge der Fast Fashion zugleich ein Rückgriff auf Altbekanntes ist.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen unter: Sonderausstellungen in den Mindelheimer Museen
Ähnliche Veranstaltungen
- Ausstellung10 weitere TermineArt in the box — Mindelheim
Art in the box: Europa, Frieden und Gemeinschaft
21.10.202510 weitere Terminemehr dazuAusstellung in der vielleicht kleinsten Kunstgalerie der Welt
- FührungEinziger TerminTreffpunkt: Theaterplatz am FORUM — Mindelheim
Zeitreise durch Mindelheim
23.10.2025Einziger Terminmehr dazuKlassische Stadtführung durch die Mindelheimer Altstadt am Vormittag.
- FührungEinziger TerminTreffpunkt: Theaterplatz am FORUM — Mindelheim
Zeitreise durch Mindelheim
30.10.2025Einziger Terminmehr dazuKlassische Stadtführung durch die Mindelheimer Altstadt am Nachmittag.
- FührungEinziger TerminTreffpunkt: Gefängnisturm — Mindelheim
Fackelführung: Im Dunkeln munkeln -AUSGEBUCHT-
31.10.2025Einziger Terminmehr dazuGenieße das besondere Flair der Mindelheimer Altstadt in der Abenddämmerung.
- LiteraturEinziger TerminForum/Stadttheater — Mindelheim
Mindelheimer Poetry Slam
14.11.2025Einziger Terminmehr dazuDie Slammer erobern wieder die Stadt! Poetry Slam ist inzwischen längst kein Geheimtipp mehr. Einerseits wird der moderne Dichter/innenwettstreit mittlerweile als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe geführt, ist aber andererseits immer noch jung, am Puls der Zeit,...