Augsburg brennt!

27.08.2025
7 weitere Termine
Kaufbeuren
Augsburg brennt! @Feuerwehrmuseum KF
©

Feuerwehrmuseum KF

Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum zum Thema Heimat von April bis Ende Oktober 2025

Ein Gemeinschaftsprojekt der Kaufbeurer Museumslandschaften

16:00-18:00 Uhr, 2:00 Stunden
Feuerwehrmuseum Kaufbeuren-Ostallgäu, Am Bleichanger 50, 87600 Kaufbeuren

Die Ausstellung thematisiert den Verlust der Heimat Die Hälfte der Augsburger Bevölkerung verließ nach der Bombennacht 1944 die Stadt und Feuerwehren aus weitem Umkreis kamen zur Hilfe. Anhand von Bildmaterial, Einsatzberichten und Zeitzeugenberichten wird die Geschichte der Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren nach den Bombenangriffen auf Augsburg lebendig erzählt. Ein nachgebauter Bunker, ein lebensgroßes Diorama und viele Objekte aus dieser Zeit geben ein eindringliches Bild der damaligen Ereignisse wieder. Die Ausstellung erinnert nicht nur an die vielen Opfer der Bombenangriffe, sondern ehrt auch die mutigen Helfer der Feuerwehr, die unermüdlich im Einsatz waren, um Leben zu retten und Leid zu lindern. Darüber hinaus mahnt die Ausstellung eindringlich für Frieden in der Welt und zeigt, wie wichtig es ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

 

Die Kaufbeurer Museumslandschaften

Im Frühjahr 2017 haben sich die verschiedenen Kaufbeurer Museen und Ausstellungshäuser zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um die Zusammenarbeit zu stärken und Synergien zu schaffen. Ein ständiges Angebot der Museumslandschaften ist die Museumskarte, die ein Jahr lang kostengünstigen Zutritt zu allen beteiligten Häusern ermöglicht. Besucher können damit die enorme Vielfalt der „Heimat“ im Stadtmuseum, Kunsthaus, Isergebirgs-Museum, Feuerwehrmuseum sowie in der Erlebnisausstellung entdecken.

Fünf Häuser, ein Ausstellungsthema

Das bisher umfangsreichste Gemeinschaftsprojekt des Netzwerks ist die Ausstellungsreihe „Heimat. Eine Suche“. Dabei ist es gelungen, die sehr unterschiedlichen Häuser der Museumslandschaften mit einem gemeinsamen Thema auch inhaltlich zu verbinden. Das Resultat sind fünf eigenständige Sonderausstellungen. Sie sind weder vollständig noch objektiv, aber variantenreich in der Ausrichtung und Umsetzung. Gäste können bei ihren Besuchen höchst unterschiedliche Annäherungen und Interpretationsangebote zur „Heimat“ entdecken.

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Kunst55 weitere Termine
    1

    Raum ohne Wände | beständig war die Perle | Kunsthaus - Hauskunst

    KUNSTHAUS KAUFBEUREN — Kaufbeuren
    23.08.202555 weitere Termine
    Frauke Zabel, Detail, Aus der Geschichte der Jablonecer Industrie von Bohumil Maryša,1955, Muzeum skla a bižuterie v Jablonci nad Nisou, 2025, Videostill

    Drei Projekte im Kunsthaus Kaufbeuren mit Arbeiten von Gabi Blum, Frauke Zabel und Studierenden im Masterstudiengang Identity Design der TH Augsburg

    mehr dazu
  • Sport / FreizeitEinziger Termin
    2

    Geführte Pilgerwanderungen 3. Etappe

    Crescentiakloster — Kaufbeuren
    30.08.2025Einziger Termin
    Melanie Gotschke

    Bei einer begleiteten Pilgerwanderung auf der 22 Kilometer langen Etappe von Ottobeuren nach Mindelheim geben Pilgerwegbegleiter spirituelle Impulse.

    mehr dazu
  • Sport / FreizeitEinziger Termin
    3

    Geführte Pilgerwanderung 4. Etappe

    Crescentiakloster — Kaufbeuren
    13.09.2025Einziger Termin
    Melanie Gotschke

    Bei einer begleiteten Pilgerwanderung auf der 28 Kilometer langen Etappe von Mindelheim nach Kaufbeuren geben Pilgerwegbegleiter spirituelle Impulse.

    mehr dazu
  • Bauernkrieg1 weiterer Termin
    4

    Ausstellung "1525 Bauernkrieg im Allgäu"

    Burgstadel Kemnat — Kaufbeuren
    04.10.20251 weiterer Termin
    Anton Reisach
    ©

    Kenat

    Ausstellung an einem Originalschauplatz vom Bauernkrieg.

    Historische Sammlung von Gerätschaften

    mehr dazu
  • KulinarikEinziger Termin
    5

    Rustikalmarkt & verkaufsoffener Sonntag

    Kaufbeuren — Kaufbeuren
    12.10.2025Einziger Termin
    Regina Prestele

    Es wird Herbst – Zeit für den Rustikalmarkt!

    Zahlreiche Markthändler verwandeln beim beliebten Rustikalmarkt die Altstadt mit ihrem bunten Warenangebot in eine herbstliche Einkaufsmeile.

    mehr dazu