Ahorn oder Esche? Holunder oder Schneeball?
Ohne Blätter ist die Bestimmung von Bäumen und Sträuchern eine kleine Herausforderung! Lerne diese auch unbelaubt anhand von Knospen und Rinde zu unterscheiden.
Einziger Termin
Pixabay, Frauke Rieker
Ahorn oder Esche? Holunder oder Schneeball?
Ohne Blätter ist die Bestimmung von Bäumen und Sträuchern eine kleine Herausforderung! Lerne diese auch unbelaubt anhand von Knospen und Rinde zu unterscheiden.
Du bist ein Naturfreund und möchtest Pflanzen mit Namen kennenlernen? Dann komm zu uns an den Biberhof in Sonthofen und lass Dir von einem Experten das nötige Werkzeug an die Hand geben, um selbst mit dem Bestimmen loszulegen. Werde vom Naturbeobachter zum Artenkenner! Denn was man kennt, das schützt man!
Was kriecht denn hier?! Erkunde mit Alfred Karle-Fendt die Vielfalt der Landschnecken Bayerns.
Unterwegs mit den beiden Biologen und LBV-Gebietsbetreuern Tanja König und Felix Steinmeyer wird sowohl die Flora als auch die Fauna (v.a. Vögel und Tagfalter) behandelt.
Ameise, Pixabay von Cyril, Fortbildung Artenkenntnis: Basiskurs Insektenbestimmung
Am Biberhof in Sonthofen: Eine Fortbildung für alle naturliebhabende, interessierte und/oder in der Umweltbildung tätige Menschen, die einen kurzen Blick in die faszinierende Welt der Insekten werfen möchte.
Wenn es dunkel wird beginnt die Zeit der Nachtfalter.
Du bist 13-16 Jahre und bereit für eine Woche voller Abenteuer, Natur und Survival? Dann komm mit uns ins Wildniscamp im Allgäu!