Beim Allgäuer Wandertag am Sonntag, 5. Mai 2024 haben Einheimische und Gäste die Möglichkeit ein oder mehrere Etappen des für Deutschlands schönsten Wanderweg nominierten Fernwanderweg Allgäuer Logenplatzroute, kennenzulernen. Denn einen kostenfreien und bequemen Rücktransport zum jeweiligen Ausgangspunkt ist für diesen Tag organisiert.
Einziger Termin
Beichelstein_Peter von Felbert_TVOAL (6)
Kennen Sie die Allgäuer Logenplatzroute? Die Mehrtageswanderung durch das Ostallgäu verbindet die Etappenorte Seeg, Nesselwang, Oy-Mittelberg, Görisried, Leuterschach, Marktoberdorf, Stötten am Auerberg, Lechbruck am See und Roßhaupten miteinander. Auf allen neun Etappen spielen das Bergpanorama und eindrucksvolle Naturerlebnisse stets die Hauptrolle.
Gemeinsam laden der Landkreis Ostallgäu und die Etappenorte alle Einheimischen und Gäste beim Allgäuer Wandertag am Sonntag, 5. Mai 2024 dazu ein, einen Teil der Allgäuer Logenplatzroute kennenzulernen. An diesem Tag können die einzelnen Etappen dem Uhrzeigersinn folgend erwandert werden. Für einen Rücktransport gegen den Uhrzeigersinn zu den jeweiligen Ausgangspunkten ist gesorgt. Ein Busshuttle im 30 Minutentakt bringt alle Teilnehmenden zwischen 13 Uhr und 16 Uhr zurück an Ihren jeweiligen Startpunkt in den Etappenorten.
Alle Teilnehmenden sind eingeladen, individuell eine Etappe ihrer Wahl zu erwandern. Die Teilnahme sowie der Rücktransport sind mit Registrierung an den Startpunkten in den Etappenorten kostenfrei. Die Registrierung, Informationen zur Route und der individuelle Start erfolgen von 9 Uhr bis 12 Uhr in den Etappenorten. Einige Orte bieten ergänzend auch kostenfrei geführte Wanderungen an. Teilnehmende des Bergsporttestivals in Pfronten sind an diesem Tag ebenfalls eingeladen, von dort aussichtsreich über die Höhenwege nach Nesselwang zu wandern. Der Rücktransport ist ebenfalls organisiert.
Um Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln für eine klimafreundliche Freizeitgestaltung wird gebeten. Zahlreiche Etappenorte sind sehr gut per Bahn oder Bus erreichbar. Die Veranstaltung findet auch bei wechselhaftem Wetter statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.schlosspark.de/wandertag oder in den Touristinformationen der Etappenorten.
Peter von Felbert_TVOAL (17)
Peter von Felbert_TVOAL (13)
Peter von Felbert_TVOAL
Peter von Felbert_TVOAL
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminHaus des Gastes — Pfronten
Auf den Spuren der Ritter - geführte Ruinenwanderung
30.04.2025Einziger Terminmehr dazuEntdeckt die Magie des Allgäus bei einer genussvollen Wanderung mit einzigartigen Aussichten und faszinierenden Einblicken in die Vergangenheit! Die geführte Ruinenwanderung „Drachenblick“ entführt euch in die malerische Berglandschaft rund um Pfronten und zu den...
- Handwerk5 weitere TermineHaus des Gastes — Pfronten
Von der Feinmechanikerbude zu DMG Mori Pfronten
07.05.20255 weitere Terminemehr dazuDie technische Seite Pfrontens entdecken. Tauche bei dieser geführten Wanderung in die Welt des Technologiestandortes Pfronten ein und erlebe vom kleinen Betrieb bis zum Weltkonzern die verschiedenen Facetten und Geschichten der Firmen.
- Familie21 weitere TermineEselgehege — Pfronten
Eselwanderung im Pfrontener Moor
08.07.202521 weitere Terminemehr dazuEin einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie: In rund einer Stunde können Groß und Klein die Natur im entspannten Rhythmus der Esel entdecken und die besondere Verbindung zu diesen liebevollen Tieren erleben.