Tauchen Sie ein in die Welt der Krippen und freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Weihnachtsausstellung im Stadtmuseum Kaufbeuren!
70 Termine
Stadtmuseum Kaufbeuren
Die Ausstellung im Stadtmuseum zeigt die Vielfalt der Krippen und vor allem der Krippenfiguren mit all ihren liebevollen Details. Zu sehen sind historische Krippen sowie solche aus dem 20. Jahrhundert, die noch alljährlich ihren Platz in der Wohnung einnehmen. Die Materialien, aus denen die Figuren gemacht sind, reichen von Wachs, Holz, verschiedestens Stoffen, Terrakotta bis Papier. eben den Krippen und weihnachrlichen Figurenszenen erzählen kostbar gekleidete Jesuskinder und sogenannte Fatschenkinder von unerfüllten Wünschen mancher Novizin in Frauenklöstern. Verschiedene Grafiken, Hinterglasmalereien und Skulpturen, die Protagonisten und Szenen der Weihnachtsgeschichte zeigen, bereichern die Krippen-Ausstellung.
Weitere Informationen unter: Stadtmuseum Kaufbeuren
Ähnliche Veranstaltungen
- Kunst1 weiterer TerminKUNSTHAUS KAUFBEUREN — Kaufbeuren
Raum ohne Wände | beständig war die Perle | Kunsthaus - Hauskunst
25.10.20251 weiterer Terminmehr dazuDrei Projekte im Kunsthaus Kaufbeuren mit Arbeiten von Gabi Blum, Frauke Zabel und Studierenden im Masterstudiengang Identity Design der TH Augsburg
- Handwerk56 weitere TermineErlebnisausstellung der Gablonzer Industrie - Schmuck und mehr — Kaufbeuren
Sonderausstellung STILSICHER 2.0
28.10.202556 weitere Terminemehr dazuVom 05. August 2025 bis 12. März 2026 zeigt STILSICHER 2.0 das gelungene Zusammenspiel von Mode und Schmuck.
- Kunst1 weiterer TerminAltstadt Kaufbeuren — Kaufbeuren
Altstadtfunkeln
14.11.20251 weiterer Terminmehr dazuAm Freitag und Samstag lädt die Altstadt zum Altstadtfunkeln - die neue gemeinsame Marke, unter der das Candle Light Shopping und Kaufbeuren leuchtet künftig an den Start gehen.
- Weihnachten / Advent23 weitere TermineKirchplatz St Martin — Kaufbeuren
40. Kaufbeurer Weihnachtsmarkt
28.11.202523 weitere Terminemehr dazu28. November bis 21. Dezember 2025 auf dem Kirchplatz St. Martin
