Anlässlich dieses besonderen Jubiläums werden der Allgäuer Kantatenchor und das Allgäuer Kantatenorchester das große Meisterwerk von Johann Sebastian Bach mit historischen Instrumenten aufführen.
Einziger Termin
Tobias Eggensberger
Tickets:
Karten erhältlich beim Schuhhaus Cornelius in Memmingen (Kalchstraße 47), Tel. 08331-87059, oder per E-Mail: karten@allgaeuer-kantatenchor.de
Das erste Konzert findet am Sonntag, dem 17.03.2024 um 17:00 h in der St.-Mang-Kirche in Kempten statt. Das zweite Konzert beginnt direkt am Karfreitag, dem 29.03.24, um 14:30 h in der St. Martinskirche in Memmingen. Die Johannes-Passion komponierte Bach für den Karfreitag 1724.
Im Allgäuer Kantatenchor singen rund ein Drittel junge Sängerinnen und Sänger unter 18 Jahren, die somit die Faszination und Aussagekraft der Chormusik von Johann Sebastian Bach im Zusammenwirken mit erfahrenen Sängerinnen und Sängern aus dem gesamten Allgäu erleben können.
Hochkarätige Gesangssolisten werden zu den Aufführungen ins Allgäu kommen: Gunhild Alsvik, eine aus Norwegen stammende Sopranistin, ist langjähriges Mitglied im renommierten Collegium Vocale Gent (Philippe Herreweghe). Die höchst talentierte junge Altistin Julia Schneider studiert am Mozarteum in Salzburg. Prof. Sebastian Hübner aus Heidelberg ist einer der gefragtesten Evangelisten und dürfte dem Allgäuer Publikum noch bestens vertraut sein, da er viele Jahre in der Region ansässig gewesen ist. Jens Hamann wird als „Bachpreisträger“ des renommierten XVI. Internationalen Joh.-Seb.-Bach-Wettbewerbs die Pilatus-Partie und die Arien singen. Die Rolle des Jesus übernimmt in Kempten Benedikt Eder (Theater Regensburg) und in Memmingen der isländische Bariton Oddur Jónsson.
Im Allgäuer Kantatenorchester vereinen sich Spezialisten der historischen Aufführungspraxis aus ganz Europa.
Die Leitung der Aufführungen übernimmt Studiendirektor Jürgen Brennich, Fachleiter für Musik am musischen Carl-von-Linde-Gymnasium in Kempten.
Ähnliche Veranstaltungen
- BauernkriegEinziger TerminKartause Buxheim — Buxheim
Uffruhr - 500 Jahre Bauernkrieg
13.07.2025Einziger Terminmehr dazuUnter diesem Titel gibt Cantus München in der ehem. Kartause Buxheim ein Konzert mit Musik zum Bauernkrieg 1525.
- BauernkriegEinziger TerminAntonierhaus — Memmingen
Die Grenzgänger: „500 Jahre Bauernkrieg – Lieder und Texte der Revolution“
18.07.2025Einziger Terminmehr dazuWessen Erde ist die Erde? Wessen Welt ist die Welt? Die Grenzgänger spielen Lieder und Texte aus dem Bauernkrieg von 1524/25 und ziehen Parallelen bis in die heutige Klimakrise
- KonzertEinziger TerminHimmelfahrtskirche — Memmingen
Den unterdrückten Namenlosen eine Stimme geben
25.09.2025Einziger Terminmehr dazuIm Zentrum stehen die beiden Kompositionen "La Fabbrica illuminata" und "Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz" des italienischen Komponisten Luigi Nono (1924 - 1990).
- KonzertEinziger TerminKaminwerk — Memmingen
Freiheitskonzert mit Konstantin Wecker
27.09.2025Einziger Terminmehr dazuKonstantin Wecker präsentiert im Kaminwerk die Lieder seines Lebens