Der Charakter: Tolle Wanderung durch die verschneite Winterlandschaft am Ofterschwanger Horn.
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
- Strecke2,30 km
- Abstieg169 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Allgäuer Berghof - Hochbichl-Hütte - Alpe Blässe
Der Weg: Ein Verbindungsweg zwischen zwei urigen Hütten im Skigebiet Ofterschwang-Gunzesried. Auf beiden Hütten wartet eine deftige Brotzeit und erfrischende Getränke oder eine heiße Schokolade zum Aufwärmen.
Einstieg in den Weg zwischen Hochbichel Hütte und Alpe Blässe ist der Parkplatz am Familotel Allgäuer Berghof. Der präparierte Weg führt links zur Hochbichl-Hütte oder rechts Richtung Gunzesrieder Tal zur Alpe Blässe. Auf beiden Hütten wartet eine deftige Brotzeit und erfrischende Getränke oder eine heiße Schokolade zum Aufwärmen.
Anfahrt
Erreichbar über Ossi-Reichert-Bahn Mittelstation am Allgäuer Berghof, oder per kostenpflichtiger Mautstraße zum Familotel Allgäuer Berghof.
Beim Überqueren der Piste ist unbedingt Vorsicht geboten. Skifahrer haben Vorrang, bitte Abstand halten.
Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Diese Tour verläuft über einen Winterwanderweg. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Geräumter Rundweg Hündle - Thalkirchdorf
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Entlang der Konstanzer Ach führt dieser geräumte Winterwanderweg vom Hündleparkplatz nach Thalkirchdorf. Über Wiedemannsdorf und Salmas geht es zurück. Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 1:50 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Geräumter Rundweg durchs Schwarzenbachtal
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ein ortsnaher Winterspaziergang mit wenig Höhenunterschieden. Auf dem geräumten Spazierweg an der Schule bis zum nördlichen Ende von Kalzhofen. Weiter durchs Schwarzenbachtal und mit schönem Ausblick auf Oberstaufen zurück in den Ort.
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:20 h Aufstieg 43 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Geräumter Panoramarundweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wenn man den Anstieg gleich hinter dem Kurhaus geschafft hat, wird man mit einer herrlichen Aussicht auf Oberstaufen und später zur Nagelfluhkette belohnt.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:45 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Geräumter Weg um den Staufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der geräumte Winterweg ist nicht nur im Sommer ein schöner Spaziergang und führt einmal um den Kegel des Staufenberges.
mehr dazuDistanz 4,5 km Dauer 1:15 h Aufstieg 47 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Geräumter Rundweg Malas-Weißach-Bad Rain
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöner Rundweg über Malas ins Weißachtal. Über eine befestigte Trasse gelangt man nach Bad Rain und durch den Rainwald zurück nach Oberstaufen
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 116 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Winterwanderweg Hopfen - Stiefenhofen
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Schöner Rundweg: Winterwanderung in Hopfen 2,6 km
mehr dazuDistanz 2,5 km Dauer 0:36 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Skilift Weitnau/Widdum - Moos - Runde
© Allgäuer Seenland
Weitnau zu Fuß über verschneiten Wiesen neu kennenlernen!
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:45 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Bahndammrunde
© Isny Marketing GmbH
Sonniger Rundweg am Fuße der Adelegg.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:54 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Unterhalb vom Blasenberg
© Isny Marketing GmbH
Ab dem Stadtrand zum Geschwendwald.
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 1:22 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Winterwandern
Lohbauerrunde
© Isny Marketing GmbH
Winterspaziergang am Stadtrand.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:42 h Aufstieg 29 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.