Winterspaziergang - Beste Aussichten zwischen Untermühlegg und Muderbolz

Bauernhaus in der Schneelandschaft
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Der Charakter: Ein Winterspaziergang mit besten Aussichten.

  • Strecke
    8,00 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    137 Hm
  • Abstieg
    137 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Golfplatz Oberallgäu - Untermühlegg - Dietrichs - Tiefenberger Moos - Muderbolz - Sigiswang - Dietrichs - Untermühlegg - Golfplatz Oberallgäu

Vom Parkplatz am Golfplatz Oberallgäu folgen wir iden Schildern n Richtung Untermühlegg. Vom Weiler Untermühlegg gehen Sie zunächst leicht bergan nach Dietrichs; die Aussicht wird Sie für den Anstieg belohnen. Von dort geht es den Feldweg durch das Tiefenberger Moos nach Muderbolz, wo Sie sich im Restaurant Waldhaus am Golfplatz stärken können. Gehen Sie nun ein Stück an der Fahrstraße entlang ins Dorf Muderbolz und dort links, zunächst Richtung Sigiswang, dann wieder links abbiegend zurück nach Dietrichs und Untermühlegg. Es lohnt sich, einen Abstecher zur Kapelle in Untermühlegg zu machen.

Anfahrt

A7 bis Kempten, über A980 und B19 nach Immenstadt und Sonthofen. Kurz vor Fischen rechts abbiegen Richtung Untermühlegg zum Golfplatz Oberallgäu folgen.

Parken

Parkplatz am Golfplatz Oberallgäu

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit dem Linienbus nach "Bolsterlang, Untermühlegg".

Zur Fahrplansauskunft »

Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Diese Tour führt entlang eines teilweise exponierten Grades. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Wanderweg neben der Langlaufloipe bei Untermühlegg
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Winterlandschaft im Allgäu
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Verschneite Allgäuer Berglandschaft
©

Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger

Untermühlegg
©

Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger

Winterspaziergang - Beste Aussichten zwischen Untermühlegg und Muderbolz
©

Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger

Ähnliche Touren

  • Winterwandern
    1

    Nesselwängle – Adlerhorst – Nesselwängle

    ©

    Tannheimer Tal

    Der Rundwanderweg beginnt und endet am Lift parkplatz in Nesselwängle.

    Distanz7,1 km
    Dauer2:01 h
    Aufstieg198 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Tannheim - Grän

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine schöne und gemütliche Tour für die ganze Familie.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:48 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Zöblen - Zöbler Moos - Tannheim

    ©

    TVB Tannheimer Tal/Anna Meurer

    Sehr schöne und ruhige Winterwanderung von Zöblen über Tannheim und wieder zurück

    Distanz9,5 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Argenbühl - Winterwanderung Eisenharzer Moos

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Eine schöner Winterwanderweg mit Start in Eisenharz.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:42 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    5

    Lechfall-Runde

    ©

    Füssen

    Highlight dieser abwechslungsreichen Winterwanderung ist der beeindruckende Lechfall. In der historischen Altstadt von Füssen laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein.

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Auf den Hündle-Gipfel

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein kurzer Ausflug zum Hündle-Gipfelkreuz. Im Winter ein ganz besonderes Erlebnis!

    Distanz1,4 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Am Dengeltshofer Berg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Winterwanderung auf geräumten Teerstraßen mit leichten An- und Abstiegen.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Bootshafen-Runde

    ©

    Füssen

    Purer Genuss. Diese Flanierrunde erfordert weder viel Zeit noch viel Anstrengung und schenkt doch interessante Ein- und Ausblicke auf Lech, Forggensee und Berge.

    Distanz4,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Hanusel Winterwanderweg - Hellengerst

    ©

    Allgäuer Seenland

    Schöner gewalzter Winterwander-Rundkurs auf dem Hellengerster Hochplateu, mit toller Bergsicht.

    Distanz2,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Von Steibis nach Schindelberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Als aussichtsreicher Winter-Spaziergang ab Steibis Dorfmitte bietet sich der geräumte Wanderweg nach Schindelberg bestens an. Ein schöner Ausblick nach Oberstaufen und zum Kapf sind auf dieser Tour garantiert.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.