Die Gipfelwanderung führt zunächst über einen Waldpfad zur Edelsberghütte (ehemals Gundhütte), die inmitten wunderschöner Bergwiesen ein fantastisches Alpenpanorama bietet. Weiter geht es auf Forst- bzw.
Pfronten Tourismus
- Strecke9,14 km
- Dauer3:45 h
- Aufstieg730 Hm
- Abstieg730 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Diese anspruchsvolle Gipfelwanderung startet am Parkplatz Vilstal P2 (Edelsberg-Süd Schochersäge). Der erste Abschnitt führt euch über einen Waldpfad, der sich sanft bergan schlängelt. Die frische Waldluft und das Vogelgezwitscher begleiten euch auf diesem Teil des Weges.
Nach etwa 1,5 km erreicht ihr die Edelsberghütte, die idyllisch inmitten von wunderschönen Bergwiesen liegt. Hier bietet sich euch ein fantastisches Alpenpanorama, das sich perfekt für eine kurze Pause eignet. Nutzt die Gelegenheit, die Aussicht zu genießen und euch für den weiteren Aufstieg zu stärken.
Nach der Edelsberghütte geht es weiter auf Forst- und Waldwegen, die euch immer weiter den Berg hinauf führen. Diese Strecke erfordert gute Kondition und Trittsicherheit, da ihr einige Höhenmeter bewältigen müsst. Der Weg wird steiler, aber die Aussicht wird mit jedem Schritt beeindruckender.
Nach etwa 2,5 Stunden Gehzeit erreicht ihr schließlich den Gipfel des Edelsbergs. Hier wird euch ein atemberaubender Ausblick auf die umliegenden Berge und Täler geboten – ein wahrhaft lohnendes Ziel für eure Mühen.
Auf dem Rückweg habt ihr die Möglichkeit, in der Dinser- oder der Edelsberghütte einzukehren. Beide Hütten bieten eine gemütliche Atmosphäre und leckere Speisen.
Parken
Am Startpunkt der Tour liegt ein Wanderparkplatz (kostenpflichtig).
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Outdooractive Redaktion
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Käse-Bier-Weg
© Füssen Tourismus und Marketing
Eine Genießerwanderung! Leckerer Käse in der Sennerei und am Ende Pause in der Brauerei in Speiden.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
MounTeens-Detektivweg am Imberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie!
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 2:30 h Aufstieg 125 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Sulzrundweg bei Roßhaupten
Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgruine Falkenstein
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Route zur Burgruine Falkenstein mit möglicher Besichtigung des Burgenmuseums.
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 524 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Über den Wiesenweg zur Wanderbank Allgäu am Panoramaweg in Mittelberg
© Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Durch Wiese und Wald zur größten Wanderbank Deutschlands. Der Weg wurde nahe Mittelberg eigens für den Besuch der Wanderbank Allgäu angelegt und ist abseits vom Straßenverkehr.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:48 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:25 h Aufstieg 148 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpspitzrunde mit Wasserfall
© Pfronten Tourismus
Diese Rundwanderung verbindet Pfronten-Kappel und den dazugehörigen Edelsberg mit Nesselwang und der zugehörigen Alpspitze. Zwei Wasserfälle sorgen für eine Abkühlung am Weg.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 4:05 h Aufstieg 733 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
