Bergwanderung mit steileren Anstiegen, die jedoch durch eine Einkehr in der Kenzenhütte und einem tollen Ausblick belohnt wird.
Gemeinde Halblech
- Strecke10,97 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg583 Hm
- Abstieg121 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Zwischen dem Buchenberg und der Kenzenhütte erstreckt sich ein weitläufiges Wandergebiet mit ruhigen Forstwegen und landschaftlich herausragenden Abschnitten durch die Bockstallschlucht. Weiter geht es am Bockstallsee und dem Wankerfleck vorbei, einem großflächigen Alpweidegebiet zu Füßen des "Allgäuer Matterhorns", dem Geiselstein. Besuchenswert ist die kleine Gedenkkapelle in der Nähe der Bushaltestelle. Der steilere Anstieg hoch zur Kenzenhütte wird mit einer Einkehrmöglichkeit belohnt. Der Kenzenbus bringt einen zurück zum Parkplatz.
Start der Tour ist der Kenzenparkplatz. Von dort geht es nach Westen über den Mühlweg nach Buching. Weiter führt die Strecke links in die Bergstraße zum Fahrweg auf den Buchenberg. Auf Höhe der Ebene muss man sich links halten auf dem Buchenberg-Rundweg. Über den Sattelmoosgraben in die Leitrau geht es ins Lobental und über die Bockstallschlucht an den Bockstallsee und weiter zum Wankerfleck (Bushaltestelle). Von dort führt der letzte Abschnitt der Strecke auf die Kenzenhütte (Bushaltestelle, Einkehrmöglichkeit).
Im Talbereich bis Buchenberg läuft man auf asphaltierten Nebenwegen und Forstwegen mit Sand-/Kiesbelag. Abschnittsweise besteht die Strecke aus einem erdgebundenem Pfad.
Anfahrt
Über die Bundesstraße B17 gelangt man nach Halblech.Parken
Parkmöglichkeiten gibt es am Kenzenparkplatz sowie in Buching bei der Talstation der Buchenbergbahn.Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie ÖPNV
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Gemeinde Halblech
Gemeinde Halblech
Gemeinde Halblech
Gemeinde Halblech
Gemeinde Halblech
Ähnliche Touren
- Wandertour
Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 895 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hike to Bleckenau (mountain hut)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 374 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zum Alpkönigblick
© Outdooractive Redaktion
Der Alpkönigblick ist ein atemberaubender Aussichtspunkt. Genießen Sie von hier aus einen königlichen Panoramablick, der die imposanten Gipfel in Ihrer vollen Pracht präsentieren.
mehr dazuDistanz 4,5 km Dauer 1:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zu den Baumveteranen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 545 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 275 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 1:00 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Löwenzahnwanderung mit Aussicht in Balderschwang
© Boden Balderschwang
Der Charakter: Eine wunderschöne Wanderung auf den Hausberg von Balderschwang, mit Aussicht auf Balderschwang.
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 383 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Etappe 4 - gemütlich - Steeg bis Bach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 4 - gemütlich - Steeg bis Bach
mehr dazuDistanz 15,6 km Dauer 6:00 h Aufstieg 435 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.