Wanderrundweg 2: "Über Nieratz, Bürsten und Humbrechts"

Die Friedenslinde bei Nieratz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Eine leichte und schöne Familientour mit verschiedensten Ausblicken ins Umland und, wenn man Glück hat, mit Schafen, Pferden und Kühen auf der Weide.

  • Strecke
    8,23 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    69 Hm
  • Abstieg
    69 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Wanderung Nr. 2 führt uns ohne größere Steigungen meist abwechselnd über Feld-,  Wald- und Wiesenwege und selten auch über schmale, verkehrsarme Asphaltstraßen. Eine herrliche Bergsicht bietet der Streckenabschnitt zwischen dem „Fidelershof“ und Humbrechts. Der Wanderweg Nr. 2 wird als leichte und schöne Familientour eingestuft und eignet sich für den „Einstieg“ in größere Wandervorhaben.

 

 

 

Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz Berger Höhe. Von dort steigen wir zunächst zum Aussichtspunkt auf 609 m Höhe auf und genießen die Aussicht auf Wangen. Anschließend geht es rechts in den Wald wieder hinab und zur Grillhütte „Frauenholz“. Auch hier bietet sich uns eine schöne Sicht auf Wangen. Dann wandern wir bis zum Ende des Waldstücks und durch die Felder vorbei an der großen Friedenslinde auf Nieratz zu. Vor dem ersten Haus biegt der Wanderweg nach rechts auf einen Wiesenpfad ab. In der kleinen Ortschaft gehen wir bei der Kapelle nach links. Unsere Route führt uns aus dem hübschen Ort heraus und in einer Linkskurve zum Gehöft „Hochstatt“ hinauf. Kurz darauf wandern wir in den Feldweg nach rechts zur Ansiedlung „Bürsten“. Hinter den letzten Häusern wenden wir uns nach rechts, unterqueren die Autobahn gehen nach rechts und wandern gegen den Uhrzeigersinn um den Hof herum und dann links hinauf zum Waldstück, das den Zimmerberg umgibt. In einem Linksbogen durchlaufen wir den Wald, wenden uns am westlichen Waldrand nach links und erreichen wenig später den Fidelershof. Nun wandern wir nach links und kommen wieder zur Autobahn, gehen über die Brücke und wandern mit Blick in die Berg in den Ort Humbrechts hinein.  Wenn das Gasthaus „Leonhardt’s Stall Besen“ geöffnet hat, können wir hier in Humbrechts auch erst einkehren. Wir biegen nach rechts ab Richtung Niederwangen. Die kleine Asphaltstraße führt uns durch Wiesen, an einem Hof vorbei und eine kleinen Wald. Am Ende des Waldes wandern wir nach links und folgen dem Pfad und später Waldweg bis zur Asphaltstraße, der wir nach rechts folgen und bergab wieder zum Ausgangspunkt am Parkplatz der Berger Höhe kommen. 

Anfahrt

A96 bis Ausfahrt Wangen-West oder Wangen-Nord

Parken

Parkplatz Berger Höhe

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Wangen im Allgäu
Nieratz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Kapelle in Nieratz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Feldkreuz bei Nieratz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Vor Bürsten
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Bei Bürsten
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Weicher Waldweg vor Fidelershof
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Frisches Holz - wie gut das duftet
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Aussicht vor Humbrechts
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Dorfidylle in Humbrechts
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Blick auf Niederwangen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.

    Distanz50,7 km
    Dauer14:35 h
    Aufstieg1.305 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.

    Distanz6,4 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg405 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Krinnenspitze in Nesselwängle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.

    Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...

    Distanz9,2 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg863 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren

    ©

    Gemeinde Bad Wurzach

    Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.

    Distanz15,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg133 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Zum Leubasursprung

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Nach zwei Kilometern auf relativ ebener Strecke geht es steil den Berg hinauf. Die Mühe ist es wert, denn wir werden mit einem herrlichen Panoramablick über das Dorf bis in die Alpen belohnt.

    Distanz12,6 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg141 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobus-Pilgerweg Ost

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Streckenverlauf bzw. ausgeschilderte Laufrichtung: 

    Traunried - Kirch-Siebnach - Siebnach - Ettringen - Türkheim - Bad Wörishofen - Schöneschach - Osterlauchdorf - Helchenried - Dirlewang - Köngetried - Mussenhausen - Markt Rettenbach - Eheim - Hofs - Guggenberg -...

    Distanz79,5 km
    Dauer21:59 h
    Aufstieg1.016 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Jakobsweg Etappe 4 Berwang - Haldensee

    ©

    Tannheimer Tal

    Landschaftlich abwechslungsreiche Route durchs stille Rotlechtal hinab nach Rieden und Weißenbach am Lech, danach auf dem alten Gaichtpassweg hinauf ins sonnige Tannheimer Tal.

    Distanz24,8 km
    Dauer7:30 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.

     

    Distanz9,4 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg113 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.