Wald- und Weiherrunde

Felderholzweiher Waldbad Isny
©

Isny Marketing GmbH

Wald- und Weiherrunde.

  • Strecke
    5,68 km
  • Dauer
    1:13 h
  • Aufstieg
    49 Hm
  • Abstieg
    49 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Für Eilige oder Kurzentschlossene, die noch schnell eine Runde laufen wollen, ist diese Strecke ideal - ortsnahe aber doch landschaftlich reizvoll. Von Wäldern über Wiesen bis hin zu Gewässern und Mooren werden alle Landschaftselemente des voralpinen Moor- und Hügellandes druchlaufen. Nur kleine und kurze Anstiege sind zu bewältigen.

Parken

Wanderparkplatz am Waldbad

Ähnliche Touren

  • Tour
    1

    Walking Tour um den Niedersonthofener See

    ©

    Fotografin: Monika Irringer

    Rundweg um den Niedersonthofener See mit herrlichen Ausblicken auf Seen und Berge - typisch Allgäu. Ideal für Spaziergänge, Nordic Walking oder Jogging.

    Distanz7,4 km
    Dauer1:33 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    2

    Walkingrunde von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Diese Route führt Sie vom Wanderparkplatz in Oberdorf durch das Werdensteiner Moos und zurück. Die ruhigen Pfade und der weiche Hackschnitzelboden im Werdensteiner Moos sind ideal für Walking.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    3

    Argenrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Mittelschwere Rundtour mit unberührten Flussabschnitten und Panoramablick auf die Alpenkette.

    Distanz9,6 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    4

    Maria Trost Nordic Walking Route

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Anspruchsvolle Nordic-Walking-Route zur Wallfahrtskirche Maria Trost.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg363 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    5

    Nordic Walking II Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...

    Distanz13,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    6

    Panorama Nordic Walking Route

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Schwere Nordic Walking Route mit Start in Nesselwang im Allgäu und traumhaften Ausblicken auf das Ostallgäuer Alpenvorland und die Allgäuer Berge.

    Distanz8,8 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg574 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Tour
    7

    Jungholzer Dorfrunde

    ©

    Tannheimer Tal

    Einmal Jungholz umrunden. 

    Distanz7,5 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg221 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Tour
    8

    Nordic Walking III Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...

    Distanz4,4 km
    Dauer0:54 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    9

    Nordic Walking I Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    In und um Bad Wörishofen stehen Ihnen fünf Terrainkurwege (blau punktierte Linie) und drei Nordic-Walking-Runden mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die ausgeschilderten Touren führen durch die hügelige Wohlfühllandschaft des...

    Distanz6,7 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    10

    Rottachseerundweg-Nordic Walking

    ©

    Allgäuer Seenland

    Rottachseerundweg-Nordic Walking

    Distanz17,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg246 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.