Um die Kalzhofener Höhe (von Stiefenhofen)

Kirche Stiefenhofen
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Diese aussichtsreiche Rundtour führt uns von Stiefenhofen nach Oberstaufen, zur Kalzhofener Höhe hinauf und ins Tal der jungen Argen bei Oberthalhofen zurück.

  • Strecke
    19,89 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    355 Hm
  • Abstieg
    355 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir biegen an der Kirche in Stiefenhofen links auf die Hauptstraße ab und verlassen diese rechter Hand auf einem Landsträßchen nach Genhofen. Hinter einer kleinen Welle offenbart sich bereits ein erster Blick auf den Hochgrat , der jenseits von Oberstaufen in der Ferne auftaucht.
Wir passieren die auf einem sanften Hügel gelegene gotische Kapelle in Genhofen und erreichen anschließend die leichte Anhöhe von Sinswang. Anschließend durchfahren wir Oberstaufen (alternativer Startpunkt) auf der Argenstraße und Lindauer Straße, kommen an der Kirche St. Peter und Paul vorbei und halten uns vor dem Bahnhof links. Hinter dem Heimatmuseum , einem 1788 erbauten und in Familienbesitz befindlichen Bauernhaus, queren wir die Schienen und machen uns über einen sanften Anstieg nach Kalzhofen auf. Dort zweigen wir links ab und nehmen anschließend den Hompessenweg zu unserer Rechten.
Auf dem leicht bewaldeten Radweg gewinnen wir schnell Höhenmeter und genießen die Aussicht. Der Aufstieg wird zunehmend steiler bis wir die Alpe Mohr rechts liegen lassen und schließlich die Passhöhe erreichen, die uns mit einem wunderbaren Panoramablick  für unsere Mühen entlohnt. Hinter der Passhöhe geht es noch ein kurzes Stück gerade aus, bis wir uns links auf die Abfahrt begeben. Unser Weg entlang der Muttner Höhe führt in langgezogenen Kurven talwärts, an der Ochsenberg-Alpe vorbei bis zu einem Wegekreuz, das wir links in Richtung Trabers verlassen.
Hinter dem Ort können wir westwärts einen Blick auf das noch vor uns liegende Streckenprofil werfen. In steiler Abfahrt geht es weiter zur Weißenbachmühle, bei der wir rechts abbiegen und bald auf einen groben Schotterweg treffen, der uns entlang der ruhigen Oberen Argen führt. Auf dem Schotterweg entlang der Oberen Argen eröffnet sich uns eine schöne Blumenwiese, ehe wir Oberthalhofen erreichen.
Bei dem schönen Dorfbrunnen biegen wir links ab und kommen nach kurzem Anstieg in Stiefenhofen an.

Stiefenhofen - Genhofen - Sinswang - Oberstaufen - Kalzhofen - Kalzhofener Höhe - Trabers - Mutten - Oberthalhofen - Stiefenhofen

Anfahrt

Von der A7 auf die A980, über B12 und B308 nach Oberstaufen und Stiefenhofen.

Parken

Parkmöglichkeiten bei der Kirche.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach Stiefenhofen (keine Fahrradmitnahme möglich).

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu

    ©

    Tourist Information Memmingen

    Hügelland und Kirchenkunst - Attraktive Tour auf der Radrunde Allgäu

    Distanz35,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg192 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bayerisch-Schwäbischer Jakobusweg als Radpilgerweg Scheidegg - Lindau

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    7. Etappe: Scheidegg - Lindenberg - Hergatz - Lindau

    Distanz52,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg92 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Isny - Allgäuer Käsestraße - Großes Käseglück

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Die Allgäuer Käsestraße ist die wunderbarste  Käseverbindung im Allgäu. 

    Distanz81,5 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg728 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radweg Sonneck Rundweg Weitnau Wengen Kleinweiler Wasserfall Moor

    ©

    Allgäuer Seenland

    Genussradeln - vom Rad aus sieht man einfach mehr, man riecht den Duft des frischen Heus, man hört die Vögel zwitschern und kann auch mal mit den Leuten am Wegesrand reden.

    Distanz24,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg238 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Ins Glasmacherdorf

    ©

    Unbekannt

    Ziel der Tour ist das einzigartig  Ensemble des historischen Glasmacherdorfes Schmidsfelden. Eintauchen in die Faszination Glas mit Glashütte, Museum, Schmuckwerkstatt.

    Distanz29,7 km
    Dauer2:08 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Oberes Illertal - Auf dem Illerradweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Tour mit wenigen Höhenmetern nach Oberstdorf - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück.

    Distanz40,7 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg123 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Um Kalzhofener Höhe und Sinswanger Moor

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Oberstaufen zur Kalzhofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.

    Distanz19,6 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg353 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour mit allen Sinnen durch's Gunzesrieder Kräutertal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Besonders an warmen Sommertagen betört diese Strecke nicht nur die Augen, sondern auch die Nase. Länge und Steigung dieser Tour halten sich in Grenzen, weshalb man hier öfter mal Genuss-Pausen einlegen darf.

    Distanz13,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg523 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Grenzgängertour

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Von der mittelalterlichen Gründungsstadt ins bayrische Grenzgebiet.

    Distanz25,6 km
    Dauer1:53 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Unteres Illertal - Auf dem Illerradweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.

    Distanz43,3 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg93 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.