Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Anspruchsvolle Wanderung die mit traumhaften Ausblicken belohnt wird.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Anspruchsvolle Wanderung die mit traumhaften Ausblicken belohnt wird.
Die Tour über das Immenstädter Horn bietet alles, was den Naturpark Nagelfluhkette auszeichnet. Naturnahe Bergwälder, artenreiche Alpweiden, einen Gipfel mit traumhaften Ausblicken auf Immenstadt, den Alpsee und die zentrale Nagelfluhkette sowie einen dramatischen Bergrutsch. Sehenswert sind auch die zahlreichen kleineren und größeren Wasserfälle, die ihren Weg über die allgegenwärtigen Felsstufen aus Nagelfluhgestein finden.
Die aufgrund zahlreicher Höhenmeter anstrengende Tour beginnt am Naturparkzentrum Nagelfluhkette in Bühl. Der Weg führt zunächst im Ort über die B308 nach Rieder und anschließend am Hang entlang nach Osten. Kurz bevor das Steigbachtal erreicht wird, steigt der Weg steil zum Immenstädter Horn an. Von dort geht es hinab ins Kar der Kesselalpe und weiter über die Gschwenderberg-Alpe zurück zum AlpSeeHaus.
Variante 1: B19 Richtung Oberstdorf, Ausfahrt Oberstaufen auf Höhe Immenstadt nehmen. Der Beschilderung "Oberstaufen" durch Immenstadt folgen. Kurz nach Immenstadt erreichen Sie Bühl am Alpsee. Gleich nach der Tankstelle (linke Straßenseite) rechts zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette abbiegen.
Variante 2: Vom Bodensee kommend folgen Sie der Beschilderung Immenstadt. Nach Oberstaufen erreichen Sie kurz vor Immenstadt Bühl am Alpsee. Vor der Tankstelle (rechte Straßenseite) links zum Naturparkzentrum Nagelfluhkette abbiegen.
Parkplatz Naturparkzentrum Nagelfluhkette in Bühl (kostenpflichtig)
Parkplatz Kirche Bühl (kostenpflichtig)
Mit dem Zug nach Immenstadt i. Allgäu
Von dort kann die Tour direkt zu Fuß in richtung Steigbachtobel gestartet werden.
Alternativ mit dem Bus zur Haltestelle Bühl - AlpSeeHaus
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Sennerinmoni
Von Sibratshofen (Dorfsaal) übern Berg zur Sennalpe Thalhofer Berg
Eine schöne Tagestour in voralpinem Gelände mit wunderbaren Ausblicken ins Gebirge und einer sehr angenehmen Rast.
Distanz | 10,2 km |
Dauer | 3:05 h |
Aufstieg | 314 m |
Schwierigkeit | schwer |
Markt Altusried
Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried
Distanz | 7,5 km |
Dauer | 1:58 h |
Aufstieg | 118 m |
Schwierigkeit | schwer |
Gemeinde Rieden am Forggensee
Majestätische Genusss-Rundwanderung in herrlicher Natur entlang des Forggensees.
Distanz | 13,7 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 112 m |
Schwierigkeit | schwer |
Gemeinde Lechbruck am See
Besonderes Naturerlebnis - Wanderung am Lech entlang.
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 4:20 h |
Aufstieg | 128 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
Distanz | 20,2 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 216 m |
Schwierigkeit | schwer |
Werbegemeinschaft Lech-Wege
Mit dieser Tour wird auf den königlichen Spuren von Ludwig II, gewandelt. Sie verbindet die atemberaubende Seen- und Berglandschaft mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Distanz | 12,7 km |
Dauer | 4:20 h |
Aufstieg | 466 m |
Schwierigkeit | schwer |
Gemeinde Wald
Wälder, Wiesen, Weiher - schöne und abwechslungsreiche Wanderung durchs Wertachtal.
Distanz | 17,0 km |
Dauer | 4:30 h |
Aufstieg | 130 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Drei Flüsse, eine Klamm, zwei Einkehralpen, zwei Gipfel, ein langer Grat und üppigste Blumenpracht.
Voraussetzung: Kondition und Schwindelfreit
Distanz | 17,2 km |
Dauer | 6:45 h |
Aufstieg | 1.060 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Pfarrkirche Oberstaufen - Evangelische Kapelle - Lourdeskapelle - Altenheim St. Elisabeth - Kalvarienbergkapelle - Marienkapelle Laufenegg - Pfarrkirche Aach - Bruder-Klaus-Kapelle Hagspiel- Rochuskapelle Schindelberg - Pfarrkirche Steibis - Kapelle Konstanzer -...
Distanz | 42,3 km |
Dauer | 12:00 h |
Aufstieg | 1.299 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderungen zu den Kapellen im Berggebiet Steis rund um den Imberg.
Distanz | 19,8 km |
Dauer | 6:20 h |
Aufstieg | 741 m |
Schwierigkeit | schwer |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.