Durch die Orte Hergensweiler, Sigmarszell und Weißensberg verläuft einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee).
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke8,48 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg54 Hm
- Abstieg54 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Streuobst bereichert seit Jahrtausenden den Speiseplan der Menschen. Im Laufe der Zeit haben die Obstbauern zahlreiche Methoden entwickelt, um die Früchte zu verarbeiten und haltbar zu machen. Auf dieser Rundwanderung bieten zahlreiche Obsterzeuger, mehrere Brennereien und eine Mosterei direkten Einblick in die Kunst der Obstverarbeitung. Weiterhin widmet sich dieser Streuobstweg den Insekten, die als Bestäuber eine zentrale Rolle im Obstbau spielen. Mehrere Informationstafeln liefern Wissenswertes über die kleinen Sechsbeiner. In Heimholz öffnet sich dem Wanderer nicht nur ein schöner Panoramablick, hier geht auch eine Informationstafel auf die Bedeutung der Sortenvielfalt unseres Streuobstes für zukünftige Züchtungen ein. Die Versuchsstation für Obstbau in Schlachters besteht bereits seit 100 Jahren. In ihr werden überwiegend Kernobstsorten kultiviert und erforscht. Ein Arbeitsschwerpunkt liegt dabei auf der Erhaltung, Nachzucht und Etablierung regionaler Sorten.
Parkplatz in Schlachters – Abstecher Obstbauschule – zurück nach Schlachters – Heimholz – Wildberg – Schwatzen – Hüttenweiler – Mollenberg – Heimholz – Schlachters – Parkplatz
Route 4 ist eine abwechslungsreiche Wanderung, die überwiegend auf wenig befahrenen, meist asphaltierten Nebenstraßen verläuft.
Parken
Parkplatz in SchlachtersLandkreis Lindau (Bodensee)
Ähnliche Touren
- Wandertour
Barrierefrei zum Bootshafen Füssen
© Füssen
Dieser Weg wurde mit dem Zertifizierungssystem Reisen für alle erhoben und als teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer ausgezeichnet.
mehr dazuDistanz 5,0 km Dauer 1:15 h Schwierigkeit leicht - Wandertour
Paradieswanderung -Rundweg zum Forggensee-
© Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee
Schöne Bilderbuchwanderung entlang des Forggenseeufers mit herrlicher Aussicht auf Berge, Königsschlösser und Forggensee.
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:05 h Aufstieg 122 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Erlebnisrunde Fellheim - Pleß, Teilstück zu Kultur-Landschaft Untere Iller erleben
© Kneippland Unterallgäu
Von Handwerk, Landwirtschaft und Energie an der Unteren Iller bis zur Geschichte des Doppeldorfes Fellheim-Pleß. Rundtour - zu Fuß oder mit dem Rad möglich.
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 1:55 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Erlebnisrunde Illertissen, Teilstück zu "Kultur-Landschaft Untere Iller erleben"
© Kneippland Unterallgäu
Bienenvölker und vieles mehr an der Unteren Iller entdecken.
mehr dazuDistanz 15,3 km Dauer 3:40 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Erlebnisrunde Buxheim, Teilstück zu "Kultur-Landschaft Untere Iller erleben"
© Kneippland Unterallgäu
Zur ruhe kommen an der Unteren Iller, Rundweg
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 0:45 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Plenterwaldweg Scheidegg
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Der Plenterwaldweg verläuft vom Kurhaus Scheidegg bis kurz vor den Eingang der Wald Abenteuerwelt des skywalk allgäu und vermittelt an neun Stationen Wissen zum Thema Plenterwald.
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:35 h Aufstieg 101 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Familienwanderung am Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Genießen Sie eine wunderschöne Wegstrecke mit Ihrer Familie am Ufer des Forggensees. Schwangau mit den Kleinsten entdecken – Familien- und Kinderwagentour entlang des Forggensees
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 0:55 h Aufstieg 8 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Heilklimawanderung im Kurpark
Eine kurze, leichte Einstiegsrunde ins Heilkimawandern durch den gepflegten Schwangauer Kurpark, entlang von Waldrändern und Wiesen mit schönen Ausblicken über den Ort.
mehr dazuDistanz 2,6 km Dauer 0:45 h Aufstieg 18 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Erlebnisrunde Kellmünz - Altenstadt an der Unteren Iller
© Kneippland Unterallgäu
Erlebnisrunde Kellmünz - Altenstadt an der Unteren Iller
mehr dazuDistanz 18,1 km Dauer 4:25 h Aufstieg 94 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Heilklimawanderung Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Wandern Sie in der Sonne und am Forggensee von Waltenhofen über Brunnen und weiter nach Mühlberg.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 24 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.