Leichter Spazierweg zur historischen Halbinsel Wasserburg.
Tourist-Information Nonnenhorn
- Strecke6,03 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg29 Hm
- Abstieg29 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Vielfälltige Landschaft, dörflicher Charme und historische Sehenswürdigkeiten lassen sich bei diesem leichten Spaziergang auf großteils geteerten Dorfstraßen erkunden.
Von der Tourist-Information führt der Weg links in die Seestraße, vorbei am Minigolfplatz zum "Alten Weintorkel" (von 1591). Hier biegt er nach rechts auf die Conrad-Forster-Straße. Begleitet von Rebstöcken, Obstbäumen und schmucken Vorgärten folgt man dann rechts dem Hinweis "Im Paradies" bis zur staatlichen Fischbrutanstalt. Dort lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt am See mit einem herrlichen Blick auf die Halbinsel Wasserburg. Anschließend führt ein kleiner Pfad rechts vor der Fischbrutanstalt hoch auf die Wasserburger Straße, die dann vor dem Malerwinkel in der Wasserburger Bucht (Naturschutzgebiet) zum autofreien Bodensee-Radweg wird. Diesem entlang der Pappelallee folgend kommt man direkt zur historischen Halbinsel Wasserburg.
Der Rückweg führt wieder durch die Pappelallee, biegt vor dem Malerwinkel rechts ab über die Bahngleise und folgt links der Langgasse durch Obst- und Weinanlagen nach Nonnenhorn. Am Ende der Langgasse geht es weiter geradeaus auf einem Kiesweg (Genießerweg) hoch zur Bullrichanlage beim Friedhof, mit ruhigem Aussichtspunkt über Ort, See und Berge.
Wer sich hier sattgesehen hat, nimmt anschließend den Richtweg links hinunter in den Ort, am Bahnhof vorbei wieder zur Tourist-Information zurück.
Wer den Rückweg von Wasserburg nicht mehr zu Fuß antreten möchte, nimmt während der Saison bequem das nächste Schiff von Wasserburg nach Nonnenhorn und genießt die wunderbare Landschaft vom See aus.
Anfahrt
Abfahrt Nonnenhorn von der LI16 (B31 alt) von Lindau und KressbronnParken
Tourist-Information Nonnenhorn / Bahnhof NonnenhornÖffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Nonnenhorn mit der Deutschen Bahn / Schiffsanlegestelle Nonnenhorn mit Kursschiffen der BSB (saisonal)- Kinderwagengeeignet (bedingt Rollstuhlgeeignet)
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundweg - Schwangauer Ortseile am Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Flacher Wanderweg entlang des türkisen Forggensees mit wunderschönen Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Vom Ortsteil Brunnen führt die Rundtour über Waltenhofen nach Schwangau und anschließend wieder nach Brunnen.
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:00 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geltnachrunde
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Kurpark - Waltenhofen
Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 13 - Weißenbach bis Wängle
mehr dazuDistanz 8,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
© Naturkäserei Sojer
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 106 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Löwenzahn-Frühlingswanderung in Fischen
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Die Fischen-Berg Runde ist eine Wanderung mit herrlicher Aussicht auf den Allgäuer Hauptkamm mit seiner weißen Silhouette, führt durch die "gelben" Wiesen - übersät von Löwenzahn.
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.
mehr dazuDistanz 11,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 217 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Alpsee Rundweg
© Tourenportal Oberallgäu
Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen. Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.
mehr dazuDistanz 11,0 km Dauer 3:05 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.