Leichter Spazierweg zur historischen Halbinsel Wasserburg.
Tourist-Information Nonnenhorn
- Strecke6,03 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg29 Hm
- Abstieg29 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Vielfälltige Landschaft, dörflicher Charme und historische Sehenswürdigkeiten lassen sich bei diesem leichten Spaziergang auf großteils geteerten Dorfstraßen erkunden.
Von der Tourist-Information führt der Weg links in die Seestraße, vorbei am Minigolfplatz zum "Alten Weintorkel" (von 1591). Hier biegt er nach rechts auf die Conrad-Forster-Straße. Begleitet von Rebstöcken, Obstbäumen und schmucken Vorgärten folgt man dann rechts dem Hinweis "Im Paradies" bis zur staatlichen Fischbrutanstalt. Dort lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt am See mit einem herrlichen Blick auf die Halbinsel Wasserburg. Anschließend führt ein kleiner Pfad rechts vor der Fischbrutanstalt hoch auf die Wasserburger Straße, die dann vor dem Malerwinkel in der Wasserburger Bucht (Naturschutzgebiet) zum autofreien Bodensee-Radweg wird. Diesem entlang der Pappelallee folgend kommt man direkt zur historischen Halbinsel Wasserburg.
Der Rückweg führt wieder durch die Pappelallee, biegt vor dem Malerwinkel rechts ab über die Bahngleise und folgt links der Langgasse durch Obst- und Weinanlagen nach Nonnenhorn. Am Ende der Langgasse geht es weiter geradeaus auf einem Kiesweg (Genießerweg) hoch zur Bullrichanlage beim Friedhof, mit ruhigem Aussichtspunkt über Ort, See und Berge.
Wer sich hier sattgesehen hat, nimmt anschließend den Richtweg links hinunter in den Ort, am Bahnhof vorbei wieder zur Tourist-Information zurück.
Wer den Rückweg von Wasserburg nicht mehr zu Fuß antreten möchte, nimmt während der Saison bequem das nächste Schiff von Wasserburg nach Nonnenhorn und genießt die wunderbare Landschaft vom See aus.
Anfahrt
Abfahrt Nonnenhorn von der LI16 (B31 alt) von Lindau und KressbronnParken
Tourist-Information Nonnenhorn / Bahnhof NonnenhornÖffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Nonnenhorn mit der Deutschen Bahn / Schiffsanlegestelle Nonnenhorn mit Kursschiffen der BSB (saisonal)- Kinderwagengeeignet (bedingt Rollstuhlgeeignet)
Ähnliche Touren
- Wandertour
Drei-Hütten-Panoramatour
© Unbekannt
Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:50 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bergwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen
© Füssen Tourismus und Marketing
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Erlebnispfad durchs Kisslegger Burgermoos
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Kißlegg bietet, in einer von Seen und Mooren geprägten Landschaft, die ideale Plattform für abwechslungsreiche Familienwanderungen.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 13 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Dorfrallye Bad Hindelang-Oberjoch
© Bad Hindelang Tourismus
Familien-Ortsrundgang durch Bad Hindelang und Oberjoch mit spannenden Geschichten und Rätseln sowie einer kleinen Überraschung am Ende.
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 85 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Trilogierundgang Oberreute: "An Grenzen und doch grenzenlos"
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Der Trilogierundgang in den Portal- und Etappenorten stimmt Sie auf die kommenden Geschichten und Erlebnisse ein. Er bietet eine neue Art der Orientierung für das Natur- und Landschaftserlebnis. Er führt Sie auf drei bis sechs Kilometern zu den Sehenswürdigkeiten und...
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:18 h Aufstieg 101 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Oberreute: Wanderung zum Kräutergarten Artemisia
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Oberreute: Wanderung zum Kräutergarten Artemisia
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 155 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Zum Alpkönigblick
© Outdooractive Redaktion
Der Alpkönigblick ist ein atemberaubender Aussichtspunkt. Genießen Sie von hier aus einen königlichen Panoramablick, der die imposanten Gipfel in Ihrer vollen Pracht präsentieren.
mehr dazuDistanz 4,5 km Dauer 1:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Abenteuer Galetschbach in Rettenberg - im Reich der Wasseramsel
© Tourist-Info Rettenberg
Perfekt für einen Familienausflug. Unser Erlebnispfad "Abenteuer Galetschbach" mit 12 tollen Stationen rund um die Wasseramsel in Rettenberg, am Fuße des Grünten.
mehr dazuDistanz 2,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
MusikWanderWeg Bad Hindelang
© Bad Hindelang Tourismus
Erkundet mit Horschti auf unserem MusikWanderWeg den einzigartigen Klang von Bad Hindelanger Natur und regionaler Musik.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 1:30 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Panoramaweg Mittelberg für Groß & Klein
© Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Der Panoramaweg für Groß & Klein ist ein Highlight. Für die Großen gibt es eine herrliche Aussicht auf die Bergkette der Alpen und die Kleinen können zahlreiche Spielplätze, Wälder und Aussichtspunkte entdecken.
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 107 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
