Rundweg zur Halbinsel Wasserburg

Wasserburg Halbinsel
©

Tourist-Information Nonnenhorn

Leichter Spazierweg zur historischen Halbinsel Wasserburg.

  • Strecke
    6,03 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    29 Hm
  • Abstieg
    29 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vielfälltige Landschaft, dörflicher Charme und historische Sehenswürdigkeiten lassen sich bei diesem leichten Spaziergang auf großteils geteerten Dorfstraßen erkunden.

Von der Tourist-Information führt der Weg links in die Seestraße, vorbei am Minigolfplatz zum "Alten Weintorkel" (von 1591). Hier biegt er nach rechts auf die Conrad-Forster-Straße. Begleitet von Rebstöcken, Obstbäumen und schmucken Vorgärten folgt man dann rechts dem Hinweis "Im Paradies" bis zur staatlichen Fischbrutanstalt. Dort lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt am See mit einem herrlichen Blick auf die Halbinsel Wasserburg. Anschließend führt ein kleiner Pfad rechts vor der Fischbrutanstalt hoch auf die Wasserburger Straße,  die dann vor dem Malerwinkel in der Wasserburger Bucht (Naturschutzgebiet) zum autofreien Bodensee-Radweg wird. Diesem entlang der Pappelallee folgend kommt man direkt zur historischen Halbinsel Wasserburg.

Der Rückweg führt wieder durch die Pappelallee, biegt vor dem Malerwinkel rechts ab über die Bahngleise und folgt links der Langgasse durch Obst- und Weinanlagen nach Nonnenhorn. Am Ende der Langgasse geht es weiter geradeaus auf einem Kiesweg (Genießerweg) hoch zur Bullrichanlage beim Friedhof, mit ruhigem Aussichtspunkt über Ort, See und Berge. 
Wer sich hier sattgesehen hat, nimmt anschließend den Richtweg links hinunter in den Ort, am Bahnhof vorbei wieder zur Tourist-Information zurück.

Wer den Rückweg von Wasserburg nicht mehr zu Fuß antreten möchte, nimmt während der Saison bequem das nächste Schiff von Wasserburg nach Nonnenhorn und genießt die wunderbare Landschaft vom See aus.

 



 

 

Anfahrt

Abfahrt Nonnenhorn von der LI16 (B31 alt) von Lindau und Kressbronn

Parken

Tourist-Information Nonnenhorn / Bahnhof Nonnenhorn

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Nonnenhorn mit der Deutschen Bahn / Schiffsanlegestelle Nonnenhorn mit Kursschiffen der BSB (saisonal)

- Kinderwagengeeignet (bedingt Rollstuhlgeeignet)

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Isny - Badseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Einmal rund um den Badsee

    Distanz6,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Genießerweg Nonnenhorn

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See

     

    Distanz3,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Jakobsweg im Allgäu Etappe Bad Grönenbach - Altusried

    ©

    Markt Altusried

    Zwischen Pfosen und Fischers überqueren wir die Iller auf der Hängebrücke. In Kalden sehen wir den Illerdurchbruch und die Burgruine.

    Der Jakobusweg führt weiter von Altusried in Richtung Freibad und Freilichtbühne auf dem Naturlehrpfad nach Wiggensbach.

     

    Distanz13,1 km
    Dauer3:41 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht

    Distanz4,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Argenbühl - Bienzer Moosrunde Nr. 3

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Eine schöne Wanderung durch das Bienzer Moos, den Bienzer Wald und am Hasenmoos entlang.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung

    ©

    Kempten Tourismus

    Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    ©

    Kempten Tourismus

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    Distanz7,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Walderlebniszentrum (WEZ) Ziegelwies

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Erlebnisreicher Naturthemenweg, umgeben von Berg- und Auwald.

    Distanz3,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Argenbühl - Vorholzer Runde Nr. 4

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Eine leichte Wanderung mit Start im schönen Eisenharz.

    Distanz6,8 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg31 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.