Diese aussichtsreiche Wanderung führt über den Röfleuter Höhenweg nach Kappel, um dann über die Hündeleskopfhütte, Pfrontens vegetarischer Berghütte, einige Höhenmeter weiter oben wieder über Waldpfade und Forstwege nach Röfleuten zu gelangen.
Pfronten Tourismus
- Strecke9,11 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg427 Hm
- Abstieg369 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
DIe aussichtsreiche Wanderung beginnt am Wanderparkplatz Röfleuten (Einfängweg). Von hier aus folgt ihr dem Röfleuter Höhenweg, der sich malerisch durch die Landschaft schlängelt. Diese Strecke bietet nicht nur wunderschöne Ausblicke ins Voralpenland, sondern auch die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Region zu entdecken.
Nach einem gemütlichen Aufstieg gelangt ihr nach Kappel, einem kleinen, charmanten Ortsteil von Pfronten. Von Kappel aus setzt ihr eure Wanderung in Richtung Hündeleskopfhütte fort. Diese vegetarische Berghütte ist nicht nur für ihre leckeren Speisen bekannt, sondern bietet auch einen tollen Blick auf die umliegenden Berge. Nach der Stärkung bei der Hündeleskopfhütte geht es weiter auf den Waldpfaden und Forstwegen, die euch wieder nach Röfleuten führen.
Diese abwechslungsreiche Wanderung ist perfekt für Naturliebhaber und Genusswanderer, die die herrliche Aussicht und die gemütliche Atmosphäre der Berghütte erleben möchten!
Parken
Am Startpunkt der Wanderung ist ein Wanderparkplatz (kostenpflichtig) zu finden.
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rohrbachtobel
© Allgäuer Seenland
Rohrbachtobel
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:40 h Aufstieg 74 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung nach Hartenthal
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderung nach Hartenthal
mehr dazuDistanz 9,1 km Dauer 2:16 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Gaichtspitze
© Outdooractive Premium
Eine der schönsten Aussichten im ganzen Tannheimer Tal kann man vom Gipfel der Gaichtspitze genießen.
Von Gaicht ausgehend über steile Bergwiesen zur Gaichtspitze, ca 2 3/4 Stunden. Abstieg über den Hahnenkamm zur Schneetalalm und NEsselwängle, ca 2 Stunden. Gehzeit ca...
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 3:00 h Aufstieg 893 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Via Aqua bei Kaufbeuren
© Städtisches Wasserwerk Kaufbeuren
Themenweg, vor allem für Familien mit Informationen über den Wald und das Trinkwasser. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 2:00 h Aufstieg 124 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Weiler-Simmerberg R2 Siebers - Gerbertobel - Hausbachklamm
© Outdooractive Redaktion
Schöne Halbtagestour, größtenteils am Wasser!
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 310 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
3 TK Terrainkurweg Weitnau Carl Hirnbeinweg - Höllanger - Rieder
© Allgäuer Seenland
Eine Rundtour durch den Wald und über blühenden Wiesen.
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 1:35 h Aufstieg 137 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wandern mit Geschichte >>> Weg 5
Wandern mit Geschichte >>> Weg 5
mehr dazuDistanz 14,1 km Dauer 3:46 h Aufstieg 163 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Grüntensee-Rundweg
© Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Grüntensee-Rundweg
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 302 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kugelrundweg Maierhöfen
© Outdooractive Redaktion
Kugelrundweg Maierhöfen
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:38 h Aufstieg 331 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Vom Eschachthal auf die Alpe Wenger Egg
© Isny Marketing GmbH
Wanderung ab dem Eschachthal mit Einkehrmöglichkeit auf der Alpe Wenger Egg.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 179 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
