Rundwanderweg Rechtis Aussicht Dorfrunde Weitnau Aussichtsreich

Rundwanderweg Rechtis Aussicht Dorfrunde Weitnau Aussichtsreich
©

Allgäuer Seenland

Wenig Zeit und trotzdem was sehen? Kein Problem: auf nach Rechtis!.

  • Strecke
    2,40 km
  • Aufstieg
    45 Hm
  • Abstieg
    45 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Weiler ist mit 965 Metern überm Meer „das Höchste“, was die Marktgemeinde Weitnau zu bieten hat, die Dorfkirche St. Ulrich wurde um 1485 erbaut, sie steht direkt am Jakobsweg. Wir halten uns „Am Morgenbrunnen“ nordwärts, tauchen bald in den Wald ein und marschieren hurtig über manchmal grobe Wege bergan. Gute Schuhe mit Profilsohlen sind dabei nützlich. Am nächsten Waldrand treten wir durch ein Viehgatter auf eine ansteigende Wiese, von deren oberen Ende aus uns der Blick Richtung Westen überrascht: In der Ferne erspäht man die Häuser und Höfe von Wengen! Wir schnaufen noch ein bisschen weiter hinauf bis zum asphaltierten Sträßchen, wo uns der Atem völlig wegbleibt. Vor uns liegen alle Gipfel des Allgäus wie auf dem Präsentierteller, einfach herrlich! Irgendwann reißen wir uns los und spazieren der Markierung nach zurück nach Rechtis. Eine leichte, für jeden (außer Kinderwagen und Rollstühlen) machbare Rundwanderung.

Text: Lutz Bäucker

Am Spielplatz beginnen wir die Wanderung Richtung Osten an der Pfarrkirche St. Ulrich vorbei - nächste Straße links Morgenbrunnenweg - Forstweg folgen - an der Wanderbank mit Kreuz links halten - auf dem Waldweg der Beschilderung / Markierung gerade aus folgen - nach dem Durchgang auf der Wiese links halten - dem Pfad folgen bis sie zur Ortstraße gelangen - erst die Aussicht genießen - rechts der Teerstraße folgen - links auf den Pfad über die Wiese einbiegen - Ortstraße "Am Feldweg" durch die Siedlung zum Spielplatz zurück kehren.

Anfahrt

Rechtis ist ein Ortsteil von Weitnau. Es liegt an der B12 zwischen Kempten und Isny, Ausfahrt Hellengerst. Die Hochmoorstraße zur Straße Am Wasenmoos führt nach Rechtis.

Parken

Genügend kostenlose Parkplätze vor Ort.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hauptbahnhof Kempten

Buslinie 50, Fa. Pfahler, Mona Fahrplan und Bayern Fahrplan

Es ist immer wieder mit durchweichten Stellen auf den Wegen/Pfaden zu rechnen. Holzfellarbeiten der privaten Waldbesitzer, Mountainbiker und das Jungvieh im Sommer hinterlassen ihre Spuren. Das gehört zu unseren Wanderwegen, die bewusst "natürlich" bleiben sollen. 

Bei Problemen mit der Beschilderung und Zustand der Wanderwege melden Sie sich bitte im Tourismusbüro Weitnau,

tourismus@weitnau.de , 08375 9202-41 

Feste Schuhe sind zu empfehlen!

Rechtis beschaulicher Platz
©

Allgäuer Seenland

Rechtis Aussicht in die Alpen
©

Allgäuer Seenland

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Auf den Pfaden des Jakobsweges – Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour führt auf dem Jakobsweg von Scheidegg nach Sigmarszell. Das Emblem der Jakobsmuschel auf der Wanderwegbeschilderung begleitet die Wanderer auf dieser Tour.

    Distanz14,3 km
    Dauer4:07 h
    Aufstieg198 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    3 Castles Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed.

    Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau

    Distanz14,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundwanderung auf verlassenen Wegen im Bergstätt-Gebiet

    ©

    Outdooractive Redaktion

     Erforschen Sie verborgene Wege und erleben Sie die Ruhe abseits ausgetretener Pfade, während Sie von der beeindruckenden Bergwelt umgeben sind.

     

     

    Distanz14,9 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg357 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundwanderung zu den Buchenegger Wasserfällen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Teils auf Teer, teils auf Naturwegen führt die Runde von Oberstaufen über Bad Rain und Buchenegg zu den gleichnamigen beeindruckenden Wasserfällen. Diese liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Über Steibis und den Ortsteil Weißach geht es aussichtsreich...

    Distanz11,8 km
    Dauer4:15 h
    Aufstieg398 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth

    Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.

    Distanz7,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg444 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.

    Distanz11,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg571 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundtour über die Höll

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein kurzweiliger Rundweg über Malas und die sogenannte "Höll" in den Ortsteil Weißach. Von dort in den Rainwald und über die Lenzhalde zurück zum Bahnhof. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg183 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg Hündle - Thalkirchdorf

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die sieben Kilometer lange Runde durch das Konstanzer Tal ist perfekt für eine leichte Wanderung ohne nennenswerte Steigungen. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.

    Distanz6,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg Etappe 2 - Pflach bis Weißenbach

    ©

    TVB Naturparkregion Reutte

    Von Pfalch aus vorbei am Vogelbeobachtungsturm, Frauensee und Costariskapelle bis nach Weißensee

    Distanz19,0 km
    Dauer5:15 h
    Aufstieg417 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.