Rundwanderweg Rechtis Aussicht Dorfrunde Weitnau Aussichtsreich

Rundwanderweg Rechtis Aussicht Dorfrunde Weitnau Aussichtsreich
©

Allgäuer Seenland

Wenig Zeit und trotzdem was sehen? Kein Problem: auf nach Rechtis!.

  • Strecke
    2,40 km
  • Aufstieg
    45 Hm
  • Abstieg
    45 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Weiler ist mit 965 Metern überm Meer „das Höchste“, was die Marktgemeinde Weitnau zu bieten hat, die Dorfkirche St. Ulrich wurde um 1485 erbaut, sie steht direkt am Jakobsweg. Wir halten uns „Am Morgenbrunnen“ nordwärts, tauchen bald in den Wald ein und marschieren hurtig über manchmal grobe Wege bergan. Gute Schuhe mit Profilsohlen sind dabei nützlich. Am nächsten Waldrand treten wir durch ein Viehgatter auf eine ansteigende Wiese, von deren oberen Ende aus uns der Blick Richtung Westen überrascht: In der Ferne erspäht man die Häuser und Höfe von Wengen! Wir schnaufen noch ein bisschen weiter hinauf bis zum asphaltierten Sträßchen, wo uns der Atem völlig wegbleibt. Vor uns liegen alle Gipfel des Allgäus wie auf dem Präsentierteller, einfach herrlich! Irgendwann reißen wir uns los und spazieren der Markierung nach zurück nach Rechtis. Eine leichte, für jeden (außer Kinderwagen und Rollstühlen) machbare Rundwanderung.

Text: Lutz Bäucker

Am Spielplatz beginnen wir die Wanderung Richtung Osten an der Pfarrkirche St. Ulrich vorbei - nächste Straße links Morgenbrunnenweg - Forstweg folgen - an der Wanderbank mit Kreuz links halten - auf dem Waldweg der Beschilderung / Markierung gerade aus folgen - nach dem Durchgang auf der Wiese links halten - dem Pfad folgen bis sie zur Ortstraße gelangen - erst die Aussicht genießen - rechts der Teerstraße folgen - links auf den Pfad über die Wiese einbiegen - Ortstraße "Am Feldweg" durch die Siedlung zum Spielplatz zurück kehren.

Anfahrt

Rechtis ist ein Ortsteil von Weitnau. Es liegt an der B12 zwischen Kempten und Isny, Ausfahrt Hellengerst. Die Hochmoorstraße zur Straße Am Wasenmoos führt nach Rechtis.

Parken

Genügend kostenlose Parkplätze vor Ort.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hauptbahnhof Kempten

Buslinie 50, Fa. Pfahler, Mona Fahrplan und Bayern Fahrplan

Es ist immer wieder mit durchweichten Stellen auf den Wegen/Pfaden zu rechnen. Holzfellarbeiten der privaten Waldbesitzer, Mountainbiker und das Jungvieh im Sommer hinterlassen ihre Spuren. Das gehört zu unseren Wanderwegen, die bewusst "natürlich" bleiben sollen. 

Bei Problemen mit der Beschilderung und Zustand der Wanderwege melden Sie sich bitte im Tourismusbüro Weitnau,

tourismus@weitnau.de , 08375 9202-41 

Feste Schuhe sind zu empfehlen!

Rechtis beschaulicher Platz
©

Allgäuer Seenland

Rechtis Aussicht in die Alpen
©

Allgäuer Seenland

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß. 

    Distanz7,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg317 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderung zu den Buchenegger Wasserfällen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Teils auf Teer, teils auf Naturwegen führt die Runde von Oberstaufen über Bad Rain und Buchenegg zu den gleichnamigen beeindruckenden Wasserfällen. Diese liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Über Steibis und den Ortsteil Weißach geht es aussichtsreich...

    Distanz11,8 km
    Dauer4:15 h
    Aufstieg398 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Hochsiedelrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundtour über die Höll

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein kurzweiliger Rundweg über Malas und die sogenannte "Höll" in den Ortsteil Weißach. Von dort in den Rainwald und über die Lenzhalde zurück zum Bahnhof. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg183 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg Bärenloch - Schindelberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurzweilige Rundwanderung von Steibis über's Bärenloch nach Schindelberg mit schönen Aussichtspunkten. Besonders geeignet für Wandereinsteiger.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg Wiedemannsdorf - Reuter

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kürzere Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeit und ohne großen Höhenunterschiede. Mit Start in Wiedemannsdorf geht es am Hang entlang in Richtung Alpsee mit schönem Blick auf den See.

    Distanz7,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Thalkirchdorf - Buchenegg - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.

    Distanz13,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Gipfeltour Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Ringelschlagweg

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Der sogenannte "Ringelschlagweg" ist einer der Traditionswege rund um Bad Grönenbach. Durch Nadel- und Buchenwald verläuft der Weg durch die typische Unterallgäuer Hügellandschaft.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg126 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundtour nach Hopfen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.

    Distanz13,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg283 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.