Anspruchsvoller Loipe mit schöner Aussicht, einem mühsamen Anstieg und einer rasanten Abfahrt.
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke5,83 km
- Dauer1:00 h
- Aufstieg160 Hm
- Abstieg160 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Anspruchsvoller Loipe mit einem mühsamen Anstieg und einer rasanten Abfahrt. Ab dem Hochsträß werden Sie für Ihre Mühen mit einem unvergleichbarem Bergpanorama belohnt. Wenn Sie ab dem Hochsträß weiter nach Sulzberg möchten, können Sie von hier aus direkt in die Panoramaloipe von Sulzberg einsteigen. Von dort aus durchlaufen Sie ohne nennenswerte Steigung Hochmoore und Wälder
Anfahrt
Aus Richtung Norden auf der A 7 bis Ulm-Memmingen, dort auf der A 96 bis Ausfahrt Leutkirch Süd Richtung Isny. In Isny auf die B 12 Richtung Oberstaufen/Immenstadt und weiter über die B 308 in Richtung Oberreute.Aus Richtung München auf der A 96 bis Ausfahrt Jengen/Kaufbeuren, dann auf der B 12 bis Kempten und über Isny nach Oberreute.
Von Westen/Bodensee B 31 bis Lindau dann weiter über B 308 nach Oberreute.
Parken
Parken können Sie direkt am Skilift in Oberreute und von dort aus können Sie auch in die Loipe einsteigen.Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnstation für die Gemeinde Oberreute ist in Oberstaufen. Von diesem Bahnhof aus besteht eine direkte Busverbindung nach Oberreute.Landkreis Lindau (Bodensee)
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- BadenOberreute
Freibad Oberreute
mehr dazuFreibad im Allgäu
Ähnliche Touren
- Langlauf
Talloipe zur Fallmühle
© Pfronten Tourismus
Diese Loipe verbindet das Pfrontener Tal mit dem Achtal, wo der Gasthof Fallmühle schon zur Einkehr lockt.
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:13 h Aufstieg 71 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
Expertenrunde
© Tannheimer Tal
Die Expertenrunde ist eine klasse Trainingsstrecke.
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 0:20 h Aufstieg 83 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
Scheuen Loipe - Langlaufen in Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Landschaftlich sehr abwechslungsreiche Loipe, die sich zusammensetzt aus der vorderen und hinteren Scheuenloipe. An der abgelegenen Alpe Scheuen mit größeren Steigungen und Gefälle.
mehr dazuDistanz 3,9 km Dauer 1:00 h Aufstieg 40 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
Eschacher Wettkampfloipe
© Allgäuer Seenland
Eschacher Wettkampfloipe
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:10 h Aufstieg 92 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
Bruchseeloipe (T2)
Rundkurs mit schöner Aussicht auf die Berge und das Tal - ein knackiger Anstieg und eine anspruchsvolle Abfahrt.
Schwierigkeitsgrad: mittelschwert - schwer
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 0:54 h Aufstieg 49 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
Vordere Scheuen Loipe - Langlaufen in Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Landschaftlich sehr abwechlungreiche Loipe mit größeren Steigungen und Gefälle. Empfohlen nur für fortgeschrittene Langläufer.
mehr dazuDistanz 1,8 km Dauer 0:45 h Aufstieg 30 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
15.1 Mühlbach-Loipe Große Runde
15.1 Mühlbach-Loipe Große Runde
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 1:58 h Aufstieg 55 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
Traumrunde Hochsträss
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Runde zum Hochsträss ist eine Erweiterung der Kalzhofer Loipe. Ein knackiger Anstieg und rasante Abfahrten setzen Langlauferfahrung voraus. Der Panoramablick am sogenannten Hochsträss macht dem Namen Traumrunde alle Ehre und entschädigt die gelaufenen Höhenmeter.
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 1:00 h Aufstieg 39 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
Oberdorfer-Maderhalm Loipe - Langlaufen in Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Zum Teil anspruchsvolle und abwechslungsreiche Runde über Oberdorf, Maderhalm und Niederdorf mit einigem Auf und Ab sowie toller Aussicht. Von dieser Runde aus gibt es auch eine Verbindung nach Sonderdorf.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit schwer - Langlauf
Erweiterung über Vallerey (Laudorf-Loipe)
Erweiterung 2 der Laudorf-Loipe.
Diese Runde hat keinen separaten Einstieg und ist nur über die Laudorf-Loipe erreichbar.
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 0:40 h Aufstieg 27 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
