Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Parkplatz Schwansee – Alpenrosenweg – Kalvarienberg Schwangau – Parkplatz Schwansee.

  • Strecke
    6,87 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    159 Hm
  • Abstieg
    159 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Genussvoller, familientauglicher Spaziergang durch den Schwanseepark mit wundervollem Blick auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Am Seeufer im Schwanseepark entlang, dann über den Fischersteig und oberhalb des Schwansees über Alpenrosenweg und Kalvarienberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. 

Der Schwanseepark überrascht immer wieder aufs Neue, was für eine Blumenpracht! Hier folgt man alledings auch historischen Spuren, wurden doch sämtliche Wege bereits vor fast 160 Jahren geplant und angelegt. Damals für die Gesellschaft bei Hofe. Über 60 Kilometer Wanderwege gibt es im Schwanseepark. Wenn man den Wegweisern Fischersteig folgt, geht es alsbald in Serpentinen den Berg hinauf. Oben angekommen, folgen Sie den Schildern Alpenrosenweg, der schöne Blicke auf den Schwansee freigibt. Am Abzweig Ziegelwies rechts halten Richtung Kalvarienberg. Der Aufstieg lohnt sich, hat man doch von dort eine traumhafte Aussicht auf Schlösser, Seen und die Stadt Füssen. Oder Sie wandern unterhalb des Kalaviarienbergs auf der Königsstraße wieder zurück zum Ausgangspunkt Schwansee.

Anfahrt

von Füssen kommend - B17- Abzweig "Königsschlösser". Im OT Alterschrofen den ersten Abzweig rechts zum Schwansee-Parkplatz

Parken

Schwanseeparkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

http://www.rvo-bus.de/rvo-de/start/fahrplan_informationen  RVA Bus 73 oder 78, Haltestelle Alterschrofen

Nicht für Kinderwagen geeignet.

Festes Schuhwerk, Wanderstöcke
Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.

    Distanz50,7 km
    Dauer14:35 h
    Aufstieg1.305 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderrundweg 7: "Über Herzmanns, Schreckelberg und Engelitz in den Atzenberger Wald"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.

     

    Distanz9,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren

    ©

    Gemeinde Bad Wurzach

    Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.

    Distanz15,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg133 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobsweg Etappe 4 Berwang - Haldensee

    ©

    Tannheimer Tal

    Landschaftlich abwechslungsreiche Route durchs stille Rotlechtal hinab nach Rieden und Weißenbach am Lech, danach auf dem alten Gaichtpassweg hinauf ins sonnige Tannheimer Tal.

    Distanz24,8 km
    Dauer7:30 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

     

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Jakobsweg Etappe 3 Lermoos - Berwang

    ©

    Tannheimer Tal

    Leichte, kurze Etappe durch eine panoramareiche Berglandschaft mit viel Zeit, sich die Kapellen und Kirchen in aller Ruhe anzuschauen und im Badesee zu relaxen.

    Distanz14,1 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg612 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Trauchgauer Höhenweg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.