Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Parkplatz Schwansee – Alpenrosenweg – Kalvarienberg Schwangau – Parkplatz Schwansee.

  • Strecke
    6,87 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    159 Hm
  • Abstieg
    159 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Genussvoller, familientauglicher Spaziergang durch den Schwanseepark mit wundervollem Blick auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Am Seeufer im Schwanseepark entlang, dann über den Fischersteig und oberhalb des Schwansees über Alpenrosenweg und Kalvarienberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. 

Der Schwanseepark überrascht immer wieder aufs Neue, was für eine Blumenpracht! Hier folgt man alledings auch historischen Spuren, wurden doch sämtliche Wege bereits vor fast 160 Jahren geplant und angelegt. Damals für die Gesellschaft bei Hofe. Über 60 Kilometer Wanderwege gibt es im Schwanseepark. Wenn man den Wegweisern Fischersteig folgt, geht es alsbald in Serpentinen den Berg hinauf. Oben angekommen, folgen Sie den Schildern Alpenrosenweg, der schöne Blicke auf den Schwansee freigibt. Am Abzweig Ziegelwies rechts halten Richtung Kalvarienberg. Der Aufstieg lohnt sich, hat man doch von dort eine traumhafte Aussicht auf Schlösser, Seen und die Stadt Füssen. Oder Sie wandern unterhalb des Kalaviarienbergs auf der Königsstraße wieder zurück zum Ausgangspunkt Schwansee.

Anfahrt

von Füssen kommend - B17- Abzweig "Königsschlösser". Im OT Alterschrofen den ersten Abzweig rechts zum Schwansee-Parkplatz

Parken

Schwanseeparkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

http://www.rvo-bus.de/rvo-de/start/fahrplan_informationen  RVA Bus 73 oder 78, Haltestelle Alterschrofen

Nicht für Kinderwagen geeignet.

Festes Schuhwerk, Wanderstöcke
Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Hike to Bleckenau (mountain hut)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau

    Distanz10,6 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg374 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Nature trail Ahornreitweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - ascent with the cable car - Bleckenau - Marien Bridge - Hohenschwangau - Reith Alpe - carpark Tegelbergbahn

    Distanz14,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg175 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg auf dem Hochgrat

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurzweiliger Rundweg ab der Bergstation der Hochgratbahn über den Gipfel zur Brunnenauscharte. Südseitig geht es durch saftige Bergwiesen zurück zum Startpunkt. Herrliche Ausblicke begleiten die gesamte Tour.

    Distanz4,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg282 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundwanderung zu den Buchenegger Wasserfällen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Teils auf Teer, teils auf Naturwegen führt die Runde von Oberstaufen über Bad Rain und Buchenegg zu den gleichnamigen beeindruckenden Wasserfällen. Diese liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Über Steibis und den Ortsteil Weißach geht es aussichtsreich...

    Distanz11,8 km
    Dauer4:15 h
    Aufstieg398 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Ortsspaziergang zum Milchhäusle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Ein ausgedehnter Ortsspaziergang von Pfronten Halden zum idyllischen Dorfer Weiher bis zum Bergcafé Milchhäusle. Als Abstecher bietet sich unbedingt ein Besuch im Kurpark (mit tollem Spielplatz) an. Das gemütliche Milchhäusle ist nach einem kurzen - aber knackigen -...

    Distanz6,6 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg111 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Leichter Rundweg mit schönem Panoramablick

    Distanz3,5 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Panoramarunde Prodel-Denneberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Panoramarunde mit fantastischen Ausblicken auf die Nagelfluhkette, ins Ehrenschwanger Tal sowie nordseitig ins Konstanzer Tal. Der Rückweg erfolgt durch ein Wildschutzgebiet, welches von Mitte November bis Mitte Mai geschlossen ist. Auch als...

    Distanz11,8 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg603 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15c - Alternative Obermaiselstein/Grasgehren - Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH Leitprodukte

    Fünf Gipfel zwischen dem Riedberger Horn und dem Ofterschwang Horn.

    Distanz13,3 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg729 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn

    Distanz9,3 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg895 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn

    Distanz8,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg523 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.