Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Parkplatz Schwansee – Alpenrosenweg – Kalvarienberg Schwangau – Parkplatz Schwansee.

  • Strecke
    6,87 km
  • Dauer
    2:15 h
  • Aufstieg
    159 Hm
  • Abstieg
    159 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Genussvoller, familientauglicher Spaziergang durch den Schwanseepark mit wundervollem Blick auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Am Seeufer im Schwanseepark entlang, dann über den Fischersteig und oberhalb des Schwansees über Alpenrosenweg und Kalvarienberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. 

Der Schwanseepark überrascht immer wieder aufs Neue, was für eine Blumenpracht! Hier folgt man alledings auch historischen Spuren, wurden doch sämtliche Wege bereits vor fast 160 Jahren geplant und angelegt. Damals für die Gesellschaft bei Hofe. Über 60 Kilometer Wanderwege gibt es im Schwanseepark. Wenn man den Wegweisern Fischersteig folgt, geht es alsbald in Serpentinen den Berg hinauf. Oben angekommen, folgen Sie den Schildern Alpenrosenweg, der schöne Blicke auf den Schwansee freigibt. Am Abzweig Ziegelwies rechts halten Richtung Kalvarienberg. Der Aufstieg lohnt sich, hat man doch von dort eine traumhafte Aussicht auf Schlösser, Seen und die Stadt Füssen. Oder Sie wandern unterhalb des Kalaviarienbergs auf der Königsstraße wieder zurück zum Ausgangspunkt Schwansee.

Anfahrt

von Füssen kommend - B17- Abzweig "Königsschlösser". Im OT Alterschrofen den ersten Abzweig rechts zum Schwansee-Parkplatz

Parken

Schwanseeparkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

http://www.rvo-bus.de/rvo-de/start/fahrplan_informationen  RVA Bus 73 oder 78, Haltestelle Alterschrofen

Nicht für Kinderwagen geeignet.

Festes Schuhwerk, Wanderstöcke
Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Oberhalb des Schwansees auf dem Alpenrosenweg
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Scharrenmoosrunde (H1)

    ©

    Gästeinformation Hopferau

    Schöne Wanderrunde mit Bergblickgarantie. Nordic-Walking geeignet.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundtour zur Burgruine Hopfen

    ©

    Füssen

    Diese Tour ist für Familien mit lauffreudigen Kindern geeignet. Nicht geeignet mit Kinderwagen oder Rollstuhl.

    Distanz2,5 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg Pferrenberg

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour beginnt in Ebratshofen, ein Ortsteil von Grünenbach. Highlight ist der Fernberg. Von dort hat man einen phantastischen Rundblick.

    Distanz9,2 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg301 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rund um den Alatsee

    ©

    Pfronten Tourismus

    In der Nähe von Pfronten befindet sich der idyllische Alatsee. Hier ist eine Umrundung und eine Abkühlung im klaren Wasser (im Sommer) zu empfehlen.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg141 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kappeler Höhenweg - vom Klettergarten zum Alpspitzcoaster

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese Wanderung verspricht Outdoor-Action pur für die ganze Familie! Bereits nach wenigen Metern erreicht ihr den Waldseilgarten und den 3D-Bogenschießparcours Höllschlucht in Pfronten-Kappel. Über den malerischen Kappeler Höhenweg geht es weiter zur Alpspitzbahn, die...

    Distanz8,0 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg300 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Buchenberg - Weitnau Jakobusweg im Allgäu

    ©

    Allgäuer Seenland

    Buchenberg -Rechtis - Osterhofen - Sonneckgrat (Jakobshütte - Schutzhütte) - Weitnau

    Distanz16,5 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg290 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Schlossrundweg

    Der Fuggermarkt Kirchheim ist reich an Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmälern. Allen voran das Fuggerschloss mit seinem berühmten Cedernsaal. In unmittelbarer Nähe zum Schloss sind die Pfarrkirche St. Peter und Paul mit einem weithin sichtbaren Turm,

    das Rathaus und...

    Distanz1,7 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg47 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Katzenweiher Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die kleine Rundwanderung steht ganz im Zeichen der Besinnung. Entlang einer Lindenallee, gepflanzt 1914, führt der Weg zum Katzenweiher. Dieser wird aus dem nahegelegenen Ulrichsbrunnen gespeist, eine Quelle an welcher sich bereits ein vorchristliches Quellheiligtum...

    Distanz1,7 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Vom Riedbergpass auf den Besler - 120 Millionen Jahre Erdgeschichte

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Erdgeschichte zum Anfassen. Wanderung entlang beeindruckender Felswände auf den Gipfel des Beslers

    Distanz8,0 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg586 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Simonsberg Runde

    Die Simonsberg-Runde lockt Spaziergänger und Jogger sich fernab von Lärm und Verkehr in der freien Natur zu bewegen. Die abwechslungsreiche Strecke - ein bergauf und bergab über Wiesen, Äcker und durch Wälder - lässt die Sorgen des Alltags schnell vergessen. Unter hohen...

    Distanz5,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.